Trex450pro gelbes Landegestell sinnvoll ?

Antworten
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#1 Trex450pro gelbes Landegestell sinnvoll ?

Beitrag von Keyshawn »

Hallo Heliexperten

Ich war heute mit meinem Rexchen fliegen. Um zu üben bin ich ca. 15-20 Meter von mir entfernt in das Seitenschweben übergegangen. Im Hintergrund ist ein kleiner Wall mit Bäumen, Gestrüb usw.
So kam es, dass ich das weisse Landegestell vor lauter Äste nicht mehr erkennen konnte, die Haube zum Glück schon. Ich frage mich nun, ob jemand Erfahrung mit einem gelben Landegestell wie
z.b. http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=27446 betreffend Lageerkennung hat.

Dies würde farblich zu meiner Haube passen :lol:

Und kann ich mein weisses Landegestell mit gelber Sprühfarbe selber spritzen, oder muss ich allenfalls etwas dabei beachten (Festigkeitsverlust durch Lösungsmittel) ?
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Trex450pro gelbes Landegestell sinnvoll ?

Beitrag von torro »

egal wie bunt dein Heli ist, weit weg schweben ist immer ne ganz blöde idee.
immer schön fahrt drin haben schont den geldbeutel!

so sah meiner mal aus:
Kunterbunt Umbau.jpeg
Kunterbunt Umbau.jpeg (421.85 KiB) 263 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“