T-REX 450 mit V-Stabi und Satelliten. Wieviele, 1 oder 2?

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 T-REX 450 mit V-Stabi und Satelliten. Wieviele, 1 oder 2?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

wer fliegt denn hier einen 450iger mit V-Stabi mini und Spektrum Satellit. Reicht da einer von der Reichweite oder sollte man doch lieber 2 nehmen?
Vielleicht hat ja einer sogar mal einen Reichweitentest gemacht und kann berichten. Ich bin gespannt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: T-REX 450 mit V-Stabi und Satelliten. Wieviele, 1 oder 2?

Beitrag von Heli Up »

ich fliege zwar keinen 450er mit Satelliten aber mein Hexa fliegt damit, also er war schon mal so klein das ich ihn kaum noch erkannt habe, und er kam wieder :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“