Hi Leute,
so, da die Planung nun fast abgeschlossen ist, der Rumpf nun auch fast fertig (also das Laminieren) ist, wollte ich hier meinem Baublog posten.
Denn da ich in mehreren Foren schreibe, ist es einfacher, eine neutrale Platform zu nehmen.
Kommentare, Anregungen und Fragen können hier ja gern weiterlaufen.
Aber nochmal kurz vorab.
Das Modell:
EC-665 Tiger, very limeted edition, da der Rumpf aus der alten Form für den Film James Bond - Goldeneye (gestern auf Pro 7) stammt, und nur eine kleine Handvoll Rümpfe jetzt für Liebhaber Produziert wird.
Mechanik:
Vollriemen, eventuell Flexwelle von microhelis.de
Antrieb: noch keine genauen Ideen, hauptsache elektrisch
Stabi-System: auch noch keine Ahnung, da nehme ich gerne eure Vorschläge entgegen
Besonderheiten: eine FPV-Anlage im Osiris Masvisier
Und hier nun der Link
http://eurocoptertiger.wordpress.com/
Kommentare zum Bau des EC-665 Tiger
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2 Re: Kommentare zum Bau des EC-665 Tiger
Hi,
gibt mal wieder ein paar Updates.
Der Rumpf ist fertig und sollte bald bei mir sein.
Hier die neusten Infos und Bilder
http://eurocoptertiger.wordpress.com/
gibt mal wieder ein paar Updates.
Der Rumpf ist fertig und sollte bald bei mir sein.
Hier die neusten Infos und Bilder

http://eurocoptertiger.wordpress.com/
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
-
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.06.2008 13:48:06
- Wohnort: Biebergemünd
#3 Re: Kommentare zum Bau des EC-665 Tiger
Hallo,
wie du ja weist baue ich mir auch einen Tiger, allerdings die Vario-Variante (eventuell baue ich den Bugkanonenbereich um?!)
Bin gespannt wies bei uns weiter geht
Gruß
Ben
wie du ja weist baue ich mir auch einen Tiger, allerdings die Vario-Variante (eventuell baue ich den Bugkanonenbereich um?!)
Ich spiele momentan mit dem Gedanken einen Pyro 700-52 und einen Jive 80-HV zu verbauen - für Tipps und Anregungen zu günstigeren Antriebsvarianten bin ich immer offenchrisk83 hat geschrieben:Antrieb: noch keine genauen Ideen, hauptsache elektrisch

Steht bei mir auch noch offen - eventuell Helicommand Rigid, HC3-SX, oder so - völliges Neuland, ich hoffe auf Scalefliegererfahrungen mit Mehrblattköpfenchrisk83 hat geschrieben:Stabi-System: auch noch keine Ahnung, da nehme ich gerne eure Vorschläge entgegen

Hatte ich auch überlegt - wir aber in der ersten Phase des Baus wahrscheinlich nicht realisiert.chrisk83 hat geschrieben: Osiris Masvisier
Bin gespannt wies bei uns weiter geht

Gruß
Ben