iPhone: Navigon oder TomTom

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von tracer »

Hat einer von euch Erfahrungen mit beiden Systemen, in aktueller Version?

Ich habe schon sehr viel gegoogled, aber die meisten Testberichte sind schon etwas angestaubt.

Nach dem, was ich bis dato gelesen habe, tendiere ich zum Navigon.

Würde mich über Meinungen freuen.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#2 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von Bran »

Hab das Navigon select "Telekom Edition", gibts gratis für 2 Jahre der Vertragslaufzeit bei der Telekom in meinem iPhone-Tarif.
Rennt ziemlich gut auf dem iPhone 4, Vergleich habe ich nur das Navigon auf einem iPhone 3, was schon ne Ecke langsamer ist und diverse Tomtoms und Nüvis von Freunden/Bekannten.
Vorteile:
- richtig schnell - auch Neuberechnungen bei falsch abbiegen ;)
- hat bis jetzt alles gefunden
- war umsonst
- schaut schön aus
- Bedienung recht Idiotensicher (auch mti QWERTZ-Tastatur, so n billiges Tomtom hat als Bildschirmtastatur eine ABCDE, da kriegst ja Krebs!)
- Lautstärke über die Internen vom iPhone reicht aus
- man kann das iPhone sperren, also Bildschirm aus, die gute Frau redet trotzdem noch mit einem (so mach ich das meistens, spart Strom und man kommt trotzdem noch klar)

Nachteile:
- iPhone wird nach einiger Zeit in Betrieb richtig warm, zumindest wenn man den Bildschirm anlässt und sich die Bildchen anschaut



Direkter Vergleich Tomtom - Navigon fehlt mir, o.g. Vergleich nur zu "älteren" (ca. n Jahr bis 3 Jahre) alten Zusatznavis für sagen wir mal 100-200€
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von tracer »

Bran hat geschrieben:Hab das Navigon select "Telekom Edition", gibts gratis für 2 Jahre der Vertragslaufzeit bei der Telekom in meinem iPhone-Tarif.
Das habe ich derzeit auch drauf, aber, wenn man die AddOns nachkauft, die fehlen, ist es günstiger, direkt die Vollversion zu kaufen.

Ausserdem fliegt meine Xtra Card raus, sobald iOS 4.2 raus ist :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von Crizz »

Hab auch Navigon Select drauf, brauche keine AddOns, der einzige POI ist für mich das Ziel, und als Gratis-App geht das absolut in Ordnung. Daher kann ich zur TomTom Software auch leider nichts sagen - ich geb ja keine 70.-/ 80.- aus und nutze die App dann nicht. Wir haben im Fahrzeug meiner Frau ein TomTom D.A.CH, vom Gerät her gut und von den Karten her ebenfalls. Denke mal, so viel werden sich die beiden Apps nicht nehmen. Ist halt die Überlegung, ob die Select-Version ausreicht und bei welchem der beiden Apps die Kartenupdates günstiger sind ( Auf die Vollversion bezogen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Ist halt die Überlegung, ob die Select-Version ausreicht
Abgesehen davon, dass ich auf Spielereien stehe (mehr ist es nicht, habe Festeinbau-Navis in den Autos, resp. zusätzlich nen NetBook mit Navi für ÜzH), Select ist halt nur eine temporäre Option.
Derzeit ist meine "richtige" Karte in nem alten Handy mit Weiterleitung auf die XTra Card, aber ich würde schon auch unterwegs online gehen können, bin aber noch bis Mitte nächsten Jahres an Base gebunden, werde dann wohl zu O2, weil ich Festnetz eh bei denen (Alice) habe.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#6 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von Bran »

Ist bei mir auch so. Fahre eh wenig mit Navi, komme meistens besser zurecht, wenn ich mir die Route vorher im Netz anschaue. Grob in Deutschland sollte man sich eh zurecht finden. War im März/April in FFM auf der Musikmesse, vorher auf Google-Maps geschaut über welche Autobahnen es am günstigsten ist und los. Bis FFM dann kein Problem, Messe war ausgeschildert, also kein Bedarf für ein Navi. Außerdem findet man sich besser zurecht wenn man sich den Weg selber "erarbeitet" hat, man kennt sich in Zukunft halt besser aus in manchen Ecken.

Brauch im Navi auch keine 3D-Ansicht oder komische neue Stimmen. Wenns nicht umsonst wäre, hätt ichs auch nicht installiert.
Sonst isses ganz bequem wenn man sich mal verfranst hat, einfach "nach Hause" und gib ihm.
Würde mir auch kein Auto mit fest eingebautem Navi kaufen, die Software ist nach einiger Zeit langsam und veraltet, lieber was externes, da hat man mehr davon.

Muss Crizz zustimmen, die verschiedenen Softwares werden sich auf dem gleichen Telefon nicht viel nehmen.
tracer hat geschrieben: zusätzlich nen NetBook mit Navi für ÜzH)
Da machts m.E. auch Sinn, für den Urlaub in Gegenden, in denen man sich nicht so auskennt. Wenn ich mir anschaue, was Leute zu Zielen in ~50km Umkreis alles mit Navi fahren... :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von tracer »

:oops: :oops: :oops:
Ich fahre IMMER mit Navi, auch auf Strecken, die ich auswendig kenne.
Alleine schon wegen der Stauwarnungen.

Als wir ÜzH abgeholt haben, sind wir los, wollten auf die Bahn, Navi sagt "nee, mach das mal besser nicht". Also an der Auffahrt vorbei, über die Autobahn, und dann gesehen, was Phase war: Vollsperrung in beide Richtungen, weil sich ein LKW quer gestellt hat.
Ohne Navi hätte ich dann schön 3 Stunden gestanden.

Ne halbe Stunde später haben wir es dann auch im Radio gehört :)
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#8 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von Bran »

tracer hat geschrieben:Ohne Navi hätte ich dann schön 3 Stunden gestanden.
Der Punkt geht an dein Navi. ;)
Holger Port

#9 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von Holger Port »

Ich stehe auch vor der Entscheidung und teste derzeit aber mal Skobbler für 1,59 EUR. Funktioniert erstaunlich gut. Hat nur den Nachteil, dass man immer eine Datenverbindung braucht wenn Karten nachgeladen werden.

Dann noch iVerkehr für die Staumeldungen.

Wobei ich sagen muss, dass ich mit meinem bisherigen Navi selten nach den Staumeldungen fahre und damit eigentlich meistens besser liege weil oft schon nicht mehr aktuell.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: iPhone: Navigon oder TomTom

Beitrag von Armadillo »

Ich persönlich kann Sygic Mobile Maps, oder fürs iPhone dann Aura empfehlen. Geniales Programm!

http://www.sygic.com

- man kann als Nutzer Einfluss auf die Entwicklung nehmen durch Vorschläge und Votes für diese (http://feedback.sygic.com/forums/66327-aura)
- hat alle gängigen Funktionen
- in Aura gibts ne 3D-Ansicht bei erfassten Städten
- sehr schnelle Wegberechnung
- sehr sehr schnelle Neuberechnung (vorausgesetzt die GPS-Daten fließen ;))
- super einfache Bedienung
- ansprechendes und intuitives Interface
- viele Sprachen möglich, mittlerweile auch sehr gute deutsche Stimme (früher war der Kreisverkehr immer ein Rundverkehr :D)
- erhältlich für nahezu alle ausgewachsenen Betriebssysteme (selbst auf meinem UIQ-Phone gehts noch :roll: )
- Karten werden regelmäßig geupdated
- sehr günstig finde ich es noch dazu :)

Nachteile weiß ich aktuell eigentlich keine. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „iOS & macOS“