ich habe jetzt meinen T-Rex SE bekommen. Da ich bei Runryder einiges über auseinanderfallende Taumelscheiben
und zuletzt auch Motordeckel des 430L gelesen habe, musste ich diese Teile natürlich sofort inspizieren (siehe Foto).
Tja, was soll ich sagen. Die TS musste ich nicht mal erwärmen. Ich konnte sie wie in der Anleitung hier
beschrieben ganz lässig mit Hilfe einer Nuss auseinander drücken

Das Gleiche gilt für den Motor. Wenn man mit einem Modellbau-Messer in dem Spalt zwischen den
Motordeckeln und dem Gehäuse rundherum entlang fährt, lassen sich beide Deckel ganz einfach abnehmen.
Berichten zu Folge sind auch schon einige Motoren im Betrieb auseinander gefallen (siehe hier).
Ich werde jetzt erst mal eine Locktite-Session machen. Nur den alten Kleber ab zu
bekommen, war eine ganz schöne Popelei. Ich empfehle jedem SE Besitzer, diese Teile
ebenfalls zu überarbeiten. Sie halten wirklich überhaupt nicht!!

Festes Locktite dürfte für den Zweck doch geeigneter sein als Sekundenkleber. Oder
seid Ihr da anderer Ansicht?