Böötchenbauer

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#1 Böötchenbauer

Beitrag von Basti 205 »

Das Böötchenbauer eine sehr spezielle Gattung unserer Art sind wusste ich ja schon immer haber was ich hier gefunden habe finde ich ja mal echt scharf :)
Fesselflug kennt ja eigentlich jeder, aber das es auch Fesselböötchen gibt ist mir neu.
Um den ganzen noch die Krone auf zu setzen wird das Böötchen noch mit einer Dampfmaschine angetrieben :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Böötchenbauer

Beitrag von frankyfly »

Speedfreaks ohne Reaktionen eben ;)

dieses "am Seil im Kreis fahren" wird übrigens auch mit Autos gemacht.

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3 Re: Böötchenbauer

Beitrag von mic1209 »

:shock: :shock:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Mataschke »

Alter wenn des Seil reisst :shock:

letztes Jahr waren auch ein Paar Fesselflieger bei uns aufm Platz .... mit ihren DM Modellen . Echt mal Heftig das die sich nicht Verheddern ;-)


die warn das glaub

grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Böötchenbauer

Beitrag von frankyfly »

:lol: die fliegen bestimmt nach einem festen Strickmuster :wink:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#6 Re: Böötchenbauer

Beitrag von kay23 »

Was meint ihr denn wo H+M seine Schals so billig fertigen lässt? Nix Kinderarbeit...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Böötchenbauer

Beitrag von -Didi- »

Krass Speed! :shock:
Einzig, die 3D-Einlagen sieht man irgendwie so schlecht! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#8 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Maik262 »

Also das mit dem Boot und den Auto ist ja mal langweilig, nach spätestens 5 Minuten würden mir die Geräuche aufm Sack gehen. Erinnert mich irgendwie an "Hat das Wohnen an Autobahnen negative Auswirkungen?" - "Nein, nein, nein, nein, nein, ..."
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Basti 205 »

Mataschke hat geschrieben: :shock:
Wie war das? Control Line Models sind für Speedfreaks ohne Reflexe :shock: :lol: Ich seh da nix mehr...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Böötchenbauer

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben:Wie war das? Control Line Models sind für Speedfreaks ohne Reflexe
Nö, aber Modell am Pfahl festbinden, Motor auf Vollgas, schauen wie schnell es wird und auf Motoraus warten.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Böötchenbauer

Beitrag von echo.zulu »

Ich kenne da auch ne schöne Seite zum Fesseflug:
http://www.fesselflug.eu/html/das_ist_fesselflug.html

Besonders beachtenswert finde ich die Tanz-Choreografie im Teamrace und den Speedflug in der Halle.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#12 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Sniping-Jack »

Die sollten die Motoren abmontieren, die bremsen doch nur:

http://www.youtube.com/watch?v=wY41yVq88mc


In HD anschauen und Sound an!
Ruhig bissi laufen lassen, da sind Passagen dabei,
da hört man nur den Flieger und keine Windmicrogeräusche.
Man könnte meinen, da ist ein Jet am Werk! :shock:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Maik262 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Die sollten die Motoren abmontieren, die bremsen doch nur:

http://www.youtube.com/watch?v=wY41yVq88mc


In HD anschauen und Sound an!
Ruhig bissi laufen lassen, da sind Passagen dabei,
da hört man nur den Flieger und keine Windmicrogeräusche.
Man könnte meinen, da ist ein Jet am Werk! :shock:
Das ist mal definitiv krank. Die gehen nach dem Motto: "Wir haben auch ohne Strom extremen Spaß"
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#14 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Raptor-Flyer »

Maik262 hat geschrieben:Die gehen nach dem Motto: "Wir haben auch ohne Strom extremen Spaß"
Wenn dem so wäre, dann könnten die den gar nich steuern, oder? :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Aeroworker

#15 Re: Böötchenbauer

Beitrag von Aeroworker »

Staudruckdynamo?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“