Raptor mit Akkubohrer starten??

Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Raptor mit Akkubohrer starten??

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Leute

Ich hab gehört dass einige Leute ihre V-Maschinen mit dem Akkubohrer starten. Nun stellt sich die frage ob ich ein Starter kaufe oder es mit dem Akkubohrer probiere. Kann man, dass mit dem Akkubohrer probieren oder lieber lassen und wenn ja was muss man beachten??

Herzliche Grüße Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Raptor50se »

Ohh verdammt schon wider im falschen Thread :oops: irgendwie bin ich heute echt nicht gut drauf :x . Hab ich die möglichkeit es zu verschieben??


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Schon passiert :)
(Mein erstes Mal :D )
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Raptor50se »

Danke Chris

Hab ich schon gemerkt und dachte schon dass ich doch im richtigen Thread gelandet bin (ging ja giga mäßig schnell) und herzlichen glückwunsch zu deinem Ersten mal. 8)
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

Chris_D hat geschrieben:Schon passiert :)
(Mein erstes Mal :D )
:cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright: :happy3:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#6

Beitrag von Sprudelnd »

Hi !

Ich starte meinen Rappi immer mitm Akkuschrauber, ist n ganz billiges Dingen für 15€ ausm Baumarkt, dazu n ganz normalen Sechskant und du hast n Starter für unter 20€.

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

tracer hat geschrieben:Man gewöhnt sich dran, und nach 1-2 Monaten schafft man es auch, nicht immer versehentlch zu editieren, statt zu zitieren :)

Hatte ich auch schon
:D Hab mich dann gewundert, wieso meine Sig nicht in der Vorschau erscheint :lol:
Zuletzt geändert von tracer am 19.12.2005 16:34:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Na servus, das hat ja gerade gepasst :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben:Na servus, das hat ja gerade gepasst :oops:
Ich sag doch, das gibt sich nach 1-2 Monaten :)
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Alex »

Akkubohrer sollte imho aber mind. 12 V sein!
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Andreas_S »

Jup und nach 5 bis 6 mal starten ist auch ende gelden, je nach dem was du für einen hast.
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#12

Beitrag von mucwendel »

Ich habe festgestellt, das das Starten mit 6 Kant freilauf wesentlich besser geht, da der Motor beim Startversuch frei wegdrehen kann. Dann reicht auch ein Akkuschrauber aus.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#13

Beitrag von Andreas_S »

der rappi hat von haus aus schon ne freilauf eingebaut.
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#14

Beitrag von mucwendel »

Ist der Freilauf nicht nur für die Autorotation ?
Bei meinem Caliber 30 sitz der Starteranschluss ohne Freilauf direkt auf der Motorwelle.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
willie

#15

Beitrag von willie »

Ich versuchte es zuerst mit einem BOSCH 12 V 1400 RPM Akkubohrer und besagtem Sechskant. Nix als Probleme, teilweise verkeilte sich sogar der Kant im Konus (trotz Freilauf). Einmal den Motor unguenstig verstellt und nix ging mehr.

Danach habe Ich mir einen Starter geholt der weniger kostete als der Bohrer, ran an ne 12 Volt Batterie und der Motor lief nach ein paar Sekunden an. Danach den Motor wieder besser eingestellt und seither habe Ich mit dem Motor Anlaufen lassen keinerlei Probleme mehr wenn Ich den Starter benutze. Ein Test mit dem Bohrer zeigte, das ich bei vergleichbarem *sofort* Anlassen bei Benutzung des Starters, mit dem Bohrer etliche Sekunden benoetige.

Mein Starter ist bis 90 er Motoren ausgelegt, der hat maechtig Dampf unterm Hintern und mach nur noch Spass. Die Orgelei mit der Bormaschine mach ich keinesfalls mehr :-)

Gruss
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“