Smartech Aerohawk in meinem Wohnzimmer

Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#16

Beitrag von ECLiPSE »

Den hab ich, bis das Wetter wieder besser is... und mein rappi dann hoffentlich auch wieder anspringt... dann gehen wir mal wieder fliegen! :)

So muss jetz endlich pennen gehen... gute nacht^^
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#17

Beitrag von Hurzel »

Tz Tz und ich dachte immer ich bin der einzige der son Teil hat .Ich habe mit dem Aero Hawk im April die Hubschrauberei Angefangen .Der Arme kleine Kerl musste am Anfang ziemlich leiden aber ich habe mit ihm das Schweben erlernt ( Ohne Sim ,Keine Vorkenntnise ) .Braucht aber ne Menge Zeit und Gedult .Fliege den Heute immer noch gerne .Is prima zum Aschenbecher leer machen und Katzen verjagen :twisted: :twisted:

Gruss Marco
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#18

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
der hat 30Eur ohne Elektronik gekostet.

Meine Konfig war aber trotzdem recht günstig:

30 Eur Heli
45 GWS PHA-01
20 Gws Miniempfänger
10 2xConrad-Billigservos
20 2s Kokam 910

125Eur für nen Fliegenden Heli, ist für mich ok.
Die 3 Crashs mit dem X400 vorher waren genauso teuer, der Skylark hat mich lernmässig weiter gebracht.
Mittlerweile kann ich den X aber auch fliegen :D
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Antworten

Zurück zu „Videos“