SMD-LED für Suchscheinwerfer

Antworten
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#1 SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von Helimichel »

Hallo Leute,ein nicht Elektroniker brauch mal einen Rat vom Fachmann.Ich habe für meinen Jet Ranger Rumpf einen Suchscheinwerfer besorgt,aber leider ohne Leuchtmittel.Jetzt habe ich von einem Koll.zwei SMD-LED bekommen die nicht gebraucht wurden,mal die techn.-Merkmale :UF= 3,15V / iF = 20mA / Lichtstärke =40mcd / RoHS-Konform = JA damit kann ich nicht viel anfangen außer das bloß 3,15V anliegen dürfen.Ich habe im450T-Rex 3 Zellen / 11,1V / 2200mAh so und jetzt wollte ich den Suchschwerfer zuschaltbar über den Balanceranschluß
laufen lassen,aber da muß doch bestimmt ein Wiederstand eingebaut werden,bei voller Zelle von 4,2 auf 3,15V ist das richtig soweit.Jetzt kommst:was für ein Wiederstand sollte es sein,null Ahnung ,ansonsten habe ich keine weiteren Angaben zu den LED (Ohm)usw.MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von tom550 »

Warum über den Balanceranschluss ??
Schliesse sie in Reihe an einen freien Empfängersteckplatz an und schalte sie über die Funke ein/aus.
Ist das einfachste und du brauchst auch keinen Spannungsregler.
Ansonsten sind die n bischen mickrig als Landescheinwerfer.
Schau mal beim grossen C, da gibts Multidie-LED-Module auf Keramiksubstrat zum schrauben oder kleben
mit Lötkontakten für's Kabel. VF = 10-12V.
Sind halt etwas teurer aber mit 500lm bei 5000K (Farbtemperatur in Kelvin, richtig weiss) richtige Scheinwerfer... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#3 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von Helimichel »

Hallo,die Ausgänge sind ja schon alle voll da ich ja schon das DELight mit drauf habe.Diese Teile bringen 15 Lumen bei max.150mA,da wäre noch ein Steckplatz frei Nr.8 sind aber nicht schaltbar ,angegeben sind Steckplatz 7 / 8 bis max.2Ah,ich weiß eben nicht ob ich darauf gehen kann.MfG
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Michael.
Im Prinzip hast Du schon alle notwendigen Informationen. Grundsätzlich kannst Du beide LEDs parallel oder in Serie schalten. Bei der Versorgung aus 3S ist eine Serienschaltung zwar sinnvoller, aber die LEDs würden eine stark unterschiedliche Helligkeit haben. Deshalb würde ich Dir empfehlen die LEDs parallel zu schalten und über die Stromversorgung der Empfangsanlage laufen zu lassen. Je nach Regler hast Du eine unterschiedliche BEC-Spannung zur Verfügung.

Nun fangen wir mal an zu rechnen:
Eingangsspannung: 5V. Würde der Spannung bei nem Jazz Controller entsprechen. Bei anderen Reglern muss man entsprechend variieren.
Die LEDs werden parallel geschaltet, folglich bleibt die Spannung an den LEDs bei 3,15V und der Strom erhöht sich auf 40mA. Also muss der Vorwiderstand so berechnet werden, dass an ihm eine Spannung von 5V - 3,15V = 1,85V abfällt. Durch ihn fließt ein Strom von 40mA = 0,04A. Nach dem Ohmschen Gesetz ergibt sich der Widerstandswert zu R = U / I = 1,85V / 0,04A = 46,25 Ohm. Wir wählen den nächsten Wert in der Widerstandsreihe mit 47Ohm.

So sollten Deine LEDs immer mit der gleichen Helligkeit leuchten. Die Belastung des BEC kannst Du dabei vernachlässigen. Du kannst den Scheinwerfer zwar direkt auf den Empfänger klemmen, aber dann wäre er nicht schaltbar. Dafür brauchst Du ein Schaltmodul, das wie ein Servo an den Empfänger angeschlossen wird. Dafür wird dann aber ein freier Kanal benötigt.

Gruß in die Nachbarschaft.
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#5 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von xecon »

Was du auch machen kannst wär aus nem alten Servo ne stufenlos steuerung..
Einfach beim servo das Poti in die mitte drehen (oder durch Festwiderstände ersetzen, wär besser) und statt dem motor die beiden Leds in Serie oder eben parelell ;)

Im i-net findet man genügend anleitungen zur Servo LED strg. :P
Zuletzt geändert von xecon am 26.11.2010 19:12:04, insgesamt 2-mal geändert.
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von frankyfly »

Ub=Betriebsspannug
Uf=Vorwärtsspannug
If= Vorwärtsstrom

R=(Ub-Uf)/If

In deinem Fall mit UB= 12,6V (nicht 11.1V weil das die Akku Nennspannug ist, die Ladeschlusspannug liegt aber bei 4,2V/Zelle)

R=(12,6V-3,15V) / 20*10⁻³A = 472,5Ohm

man nimmt dann den 470 Ohm- Typ aus der E24-Reihe

Leistung berechnet sich zu
Pv=(Ub-Uf)*If = (12,6V-3,15V) * 20*10⁻³A = 0,189W

der 1/4W-Typ passt also.

40mcd sind allerdings nicht wirklch viel (vermutlich einen großen Abstrahlwinkel ?) und ich finde gerade für einen Suchscheinwerfer nicht zu gebrauchen.
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#7 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von BoFrost »

Nimm lieber einen 1Watt Emitter.
So etwas hier z.B. http://shop.optotronix.de/product_info. ... erper.html
Kannst du locker einen Suchscheinwerfer draus bauen, der auch was findet :mrgreen:


Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#8 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von Helimichel »

Danke an den Herrn Nachbarn und natürlich auch an alle die geantwortet habe,erstmal wieder was dazu gelernt im Punkte Berechnung / Bezeichnung.Die Adresse von BoFrost ist natürlich
eine Überlegung wert,mit der Seite werde ich mich nochmals befassen.Die LEDs von DeLight haben 15 Lumen auf Steckpl. 1-4bis max und 250mA /Platz 5-6 liefert Strom bismax. 2Ah/
7-8 nicht schaltbar bis max.2Ah,ich muß das jetzt alles im Kopf nochmal durchgehen-was soll es sein-wie soll es aussehen-und wie soll es funktionieren.Löten und Basteln an solchen kleinen Teilen ohne Ehrfahrung das wird nichts,es brauch bloß zu Funken und Knallen naja da darf ich mit der Katze unterm Tisch.........MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von Crizz »

Von der Theorie her dürfte alles klar sein, sei noch erwähtn das du mit 40 mcd nicht weit kommst, die taugen nur als Signalanzeige, z.b. Einschaltkontrolle, aber niciht als Beleuchtung, dafür ist das zu wenig. Da brauchst du schon mindestens 500 mcd, damit du überhaupt was helles hast. So mal zum tüfteln und Vorwiderstandsrechnen ist das aber oka, dann "verheizt" du nicht versehentlich teureres Material, wenn was nicht stimmt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#10 Re: SMD-LED für Suchscheinwerfer

Beitrag von Helimichel »

Ja da hast Du Recht,den 1,50Euro werde ich überleben auch wenns alle zwei sind die ich zur Schnecke mache,ich muß da bloß alleine sein ohne Frauchen in der Nähe.
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“