
Helifliegen in München-Ost
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#361 Re: Helifliegen in München-Ost
...grad aufgewacht
. Wo muß ich denn die .pxr - Datei hinpacken, daß der Flightrecorder sie abspielen kann ? Im Wurzelverzeichnis von Phoenix wird sie nicht erkannt.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- Moskito_Ron
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.09.2010 15:37:36
- Wohnort: München-Trudering
#362 Re: Helifliegen in München-Ost
Such mal nach Phoenix\recordings unter eigene Dateien.
Ronny
Ronny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#363 Re: Helifliegen in München-Ost
Danke, mit F3 nach "recordings" gesucht und gefunden
. In Windows 7 ist's hier:
C:\Benutzer\[Benutzername]\Eigene Dokumente\PhoenixRC\Recordings
Ist etwas kompliziert, dem "fremden" Heli zu folgen, weil die Kamera immer den eigenen anvisiert...
Gruß, Wilhelm

C:\Benutzer\[Benutzername]\Eigene Dokumente\PhoenixRC\Recordings
Ist etwas kompliziert, dem "fremden" Heli zu folgen, weil die Kamera immer den eigenen anvisiert...
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#364 Re: Helifliegen in München-Ost
wer ist dabei?
14:30 Uhr in RP
3 Akkus blasen
Nur die Harten kommen in den Garten
14:30 Uhr in RP
3 Akkus blasen
Nur die Harten kommen in den Garten
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#365 Re: Helifliegen in München-Ost
habe aber auch schon dran gedacht....Heute sind jedoch die Kid's da ...
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#366 Re: Helifliegen in München-Ost
Traut sich heute jemand an die frische Luft?
Gruss
Gerd
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#367 Re: Helifliegen in München-Ost
Hi Jungs,
für alle, die planen das MB Update einzuspielen oder es bereits gemacht haben, eine News aus dem Nachbarforum (Quelle ist ein FW Mitarbeiter):
Zitat:
Um das noch mal klarzustellen, wir hatten in den Testversionen einen fest eingestellten DMA-Wert drin und dieser ist leider ausversehen in die Releaseversion mitübernommen worden. Also wer will kann das mal ausprobieren, vorausgesetzt die Richtung stimmt (bei zykl. od. koll. Pitcheingaben muss der DMA gegen das Rotordrehmoment steuern!).
Dies ist aber nicht die offizielle Präsentation des DMAs. Es ist reiner Zufall, dass das da voreingestellt ist, also fragt nicht wie man das einstellt oder umdrehen kann. Das geht natürlich erst mit der PC Software die in ein paar Wochen kommt.
Zitat Ende
Bin gespannt, welch andere versteckten Gimmicks das Release noch enthält
für alle, die planen das MB Update einzuspielen oder es bereits gemacht haben, eine News aus dem Nachbarforum (Quelle ist ein FW Mitarbeiter):
Zitat:
Um das noch mal klarzustellen, wir hatten in den Testversionen einen fest eingestellten DMA-Wert drin und dieser ist leider ausversehen in die Releaseversion mitübernommen worden. Also wer will kann das mal ausprobieren, vorausgesetzt die Richtung stimmt (bei zykl. od. koll. Pitcheingaben muss der DMA gegen das Rotordrehmoment steuern!).
Dies ist aber nicht die offizielle Präsentation des DMAs. Es ist reiner Zufall, dass das da voreingestellt ist, also fragt nicht wie man das einstellt oder umdrehen kann. Das geht natürlich erst mit der PC Software die in ein paar Wochen kommt.
Zitat Ende
Bin gespannt, welch andere versteckten Gimmicks das Release noch enthält

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
- phoobie2000
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.01.2009 13:30:42
#368 Re: Helifliegen in München-Ost
Moin Gerd,
merci für den Hinweis...
ich habe noch nicht upgedated; ich warte bis die PC-Software da ist und eine offizielle freigegebene Version zur Verfügung steht.
Eine Beta oder Release Candidat Version kommt bei Software mir nur selten unter. Habe keine Lust für Produkttests am Endverbraucher für irgendwelche Schäden gerade zu stehen.
Es sei denn, ich bin selbst Betatester.
Winterliche Grüße
Peter
merci für den Hinweis...
ich habe noch nicht upgedated; ich warte bis die PC-Software da ist und eine offizielle freigegebene Version zur Verfügung steht.
Eine Beta oder Release Candidat Version kommt bei Software mir nur selten unter. Habe keine Lust für Produkttests am Endverbraucher für irgendwelche Schäden gerade zu stehen.
Es sei denn, ich bin selbst Betatester.
Winterliche Grüße
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
#369 Re: Helifliegen in München-Ost
sind wir das nicht alle?phoobie2000 hat geschrieben:Es sei denn, ich bin selbst Betatester.
Überlege schon, auf das µRondo umzusteigen.
Robin hat gute Erfahrung damit gemacht und der Support ist 1a (der Preis auch!!!)
Nachteil: nur Digi Servos und Jeti Satelite mit Summensignal
Link: http://www.pro-rc.de/
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#370 Re: Helifliegen in München-Ost
Das µRondo ist schon interessant.
Vielleicht teste ich das mal auf meinem zweiten 500er.
Vielleicht teste ich das mal auf meinem zweiten 500er.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#371 Re: Helifliegen in München-Ost
Also 500er und 550er fliegen mit Beast Firmware 2.0 schon mal einwandfrei.
Habe mir mal das die µRondo Bedienungsanleitung angeguckt.
Bin ja grade nen zweiten 500er am aufbauen und brauche noch ein Stabi.
Ist auf den ersten Blick mit diesem kleinen Bedienteil deutlich komplizierter einzustellen.
Zwar günstiger Preis aber etwas archaisches Einstellen und Programmieren.
Habe mir mal das die µRondo Bedienungsanleitung angeguckt.
Bin ja grade nen zweiten 500er am aufbauen und brauche noch ein Stabi.
Ist auf den ersten Blick mit diesem kleinen Bedienteil deutlich komplizierter einzustellen.
Zwar günstiger Preis aber etwas archaisches Einstellen und Programmieren.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#372 Re: Helifliegen in München-Ost
Finde ich gar nicht. Die Einstellungen mit Terminal findet man spätestens dann besser, wenn man große Klarschrift dem LED-Geblinke vorzieht.
@Gerd: Man kann jeden Empfänger verwenden, ein Summensignalempfänger ist aber edler (weil nur ein Kabel hingeht). Und Digitalservos dürften heutzutage bei einem guten Heli kein Thema sein.
@Gerd: Man kann jeden Empfänger verwenden, ein Summensignalempfänger ist aber edler (weil nur ein Kabel hingeht). Und Digitalservos dürften heutzutage bei einem guten Heli kein Thema sein.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
#373 Re: Helifliegen in München-Ost
@ Robin
Danke für die Info
Gruss
Gerd
Danke für die Info
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#374 Re: Helifliegen in München-Ost
ist der "Mü-Osten" eingeschneit oder eingefroren?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
- Moskito_Ron
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.09.2010 15:37:36
- Wohnort: München-Trudering
#375 Re: Helifliegen in München-Ost
Nur eingeschneit aber nicht eingefroren.randygerd hat geschrieben:ist der "Mü-Osten" eingeschneit oder eingefroren?
2 Akkus gehn immer, wir waren letzten Sonntag draussen aber es war sackkalt.
Geht was am Sonntag ? Jetzt isses a bisserl knapp.
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s