tazmandevil hat geschrieben:Eine definitive aussage kann man damit nicht treffen, höchstens eine Schätzung
Hmmm - also wenn da irgendwo ein Menge Kabel aus der Wand kommen und ich will wissen, welche davon Spannung gegen Erde (auf der ich ja stehe) führen, ist m.E. der konventionelle Spannungsprüfer die beste Wahl. Das Glimmlämpchen leuchtet - oder es leuchtet nicht. Zur Sicherheit macht man noch die Fingerstreifprobe an den als kalt erkannten Leitungen, bevor man mit dem Hantieren beginnt.
Rundflieger hat geschrieben:Zur Sicherheit macht man noch die Fingerstreifprobe an den als kalt erkannten Leitungen, bevor man mit dem Hantieren beginnt.
Bei den 9V-Batterien haben wir das früher noch mit der Zunge gemacht!! *gg*
Plus an Masse, das knallt klasse!
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau zu Land: E-Maxx 16,8V BL zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
jup. und dann hast du eine potentialfreie Spannung, packst 2 Drähte an die du vorher einzeln für tot erklärt hast und "zack" - Salto rückwärts von der Leiter
Nix da, Spannugsfreihet ist alpolig festzustellen, also auch Phase gegen Phase und nicht nur gegen Erde.
Was ihr bei euch zu hause macht ist mir im Grunde egal, aber jeder der in meinem Verantwortungsbereich mit so einem Dingen hantiert kriegt es mit dem spitzen Ende zuerst da rein geschoben wo keine Sonne scheint.
frankyfly hat geschrieben:... und dann hast du eine potentialfreie Spannung ...
Gut, wenn irgendwo ein Netztrenn-Trafo verbaut ist, sieht die Sache wieder etwas anders aus.
Aber hat man im Otto-Normalo-Haushalt potentialfreie Spannungen ?
Rundflieger hat geschrieben:Aber hat man im Otto-Normalo-Haushalt potentialfreie Spannungen ?
Tut zwar schon lang nix mehr zum Thema, aber ja zum Beispiel bei Rasiersteckdosen.
Also gerade bei komplizierteren Anlagen würde ich mich nicht auf einen Phasenprüfer alleine verlassen, oder man greift halt immer nur einen Leiter an.
Unser Lehrer hat mal gesagt: "Bei der Arbeit immer eine Hand in der Hosentasche"
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Kupfer hat geschrieben:zum Beispiel bei Rasiersteckdosen.
zum Beispiel.
Aber wer garantiert das die Leute mit diesem Ding nur Zuhause hantieren, wo es ggf. noch funktionieren mag und nicht irgendwo auf Arbeit oder bei einem Bekannten anfangen Elektriker zu spielen? Ich kenne genug Schaltanlagen die eine Potentialfreie Steuerspannung haben oder alte Ställe/Milchküchen wo das Licht noch über einen Trenntrafo läuft.
tazmandevil hat geschrieben:Ist es eigentlich schonmal jemandem aufgefallen das wenn man solche Lampen mit der Fingerspitze ganz leicht streift ein vibrieren zu fühlen ist? So mit ca. 50Hz
Ein paar leute haben mich schon für verrückt erklärt
Kenne ich auch. Hierzu braucht es möglicherweise ein gewisses "Fingerspitzengefühl" - das nicht jedem gegeben ist
Gruss Gustav
ich habe auch 2 dieser Lampen. Was meint ihr, was da für ein Standby-Strom fließt? Der soll beui einigen China- Dingern ja fast so hoch sein wie beim Leuchten.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Ich hatte halt mal irgendwo von so nem Test gehört, wo eine der Kandidaten brutal hohen Ruhestrom hatte.
Was ich lustig finde....wenn ich richtig trockene Hände von der Arbeit habe (also trockene Haut) dann reagiert die Funzel nicht. Gerade meine Handknöchel...da ist besonders der Fall.
Dan mit der Fingerspitze kurz an die Zunge und wieder an die Lampe...zack Licht an...
Ich habs in den 2 Monaten, wo ich das Ding habe, sc hon 2mal geschafft im Schlaf gegen die Lampe zu kommen und sie anzuschalten....wälz mich aber auch manchmal mehr als ein Wälzlager!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!