Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

ich hätte da mal ein Problem.... und zwar......!
Ich wohne in einem Mehrfamilienmietshaus (cooles Wort) und folgendes ereignet sich hier:

Sobald es draußen etwas kälter wird und man die Heizung in den Räumen benötigt um es gemühtlich zu haben laufen bei offenem Rollo die Fenster an (bis hin zu starker Kondesnwasserbildung) wenn ich morgens zum Beispiel aus dem Haus gehe, ziehe ich um 6:00 Uhr die Rollos hoch, habe die HEizung so an das die Räume mit 18° überschlagen sind (denke das reicht wenn man nicht zu Hause ist) und komme dann so gegen 16:0 Uhr wieder nach Hause und die Fenster sind pitsch patsch nass :evil: Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann so zwischen 55-65% im Raum... ! Ich verstehe das nicht.

Andere Partieen im Haus haben auch mal mehr und mal weniger mit diesem Problemn zu kämpfen.... liegt das an den Fenstern?????

Ich bin Ratlos und tierisch genervt davon - bin das jetzt seid 4 Jahren eigentlich gewohnt aber irgendwie stresst es jeden Winter - sieht ajauch Sche.... aus

Kennt jemand solche Probleme und hat eine Lösung dafür? Lüften tu ich eigentlich auch genug....

Gruß
Ben
fireball

#2 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von fireball »

Kennen ja. Lösung: bisher nein (wir wohnen hier jetzt den 2. Winter, "früher" in der alten Wohnung hatten wird erartige Probleme auch nicht...)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von frankyfly »

liegt vermutlich ein gutes Stück weit an den Fenstern (den Unterschied zwischen "alter Doppelverglasung" und modernem Isolierglas sieht man jedenfalls deutlich wenn es um Beschlagen geht.
Die Frage ist aber wo das ganze Wasser herkommt
sammelt sich das über Nacht durch "normale Verdunstung" in der warmen Raumluft an und kondensiert weil die Luft dann über Tag abkühlt oder kommt es sonnst wo her?

Im ersten Fall könnte Morgens Stoßlüften helfen, das die Warme Luft durch kalte ausgetauscht wird, die dann auf 18° erwärmt wird und dadurch eine geringere relative feuchte hat.

(ich habe hier genau das entgegengesetzte Problem, trotz Pflanzen und Luftbefeuchter komme ich selten über 40-45% Relative Luftfeuchte :roll: ohne liege ich um die 20% )
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von Plextor »

Genau das Problem hatten wir auch . 55- 65 % ist heftig. Die Lösung ist Easy

Unser Haus ist der Art isoliert und die Fenster dichtschliessend. Alles was du in der Wohnung tust , atmen , WC , Handwaschbecken , Wäsche , baden - duschen , Pflanzen - alles benötigt Wasser / gibt Wasser ab ... das kondensiert an den Fenstern.
Das Wundermittel heist regelmässig lüften . Am besten morgen - mittags - abends für 5 - 10 Minuten eine Querlüftung , Fenster richtig auf - nicht ankippen . Ankippen ist kein Lüften !
Du wirst sehen es wird definitif besser. Ein gut gelüfteter Raum heizt wesentlich besser. Aber bitte Heizung runterdrehen und dann erst lüften.



Berichte mal .
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von Mataschke »

fireball hat geschrieben:Kennen ja. Lösung: bisher nein (wir wohnen hier jetzt den 2. Winter, "früher" in der alten Wohnung hatten wird erartige Probleme auch nicht...)
Kann ich ein Lied von Singen :-(

Also bei uns " Renovierter Altbau" ist es wohl so , dass die Fenster / Wohnung , "zu dicht" sind... und somit die Fenster ""schwitzen" , Hilft nur Lüften und trocknen :-/

Stichwort Kältebrücke: Wir haben Alu Fenster die "A-RSCHKALT" sind wenn man hinlangt.

Wohnung selbst ist dabei so um 22-24° wenn wir zuhause sind.
Werde mal mim IR Thermometer messen wenns wieder "schlimm" ist.

Achja sind auch , Wärmeschutzverglaste" Fenster.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#6 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von bennibear »

Mhhh... wir wohnen in einem Einfamilienhaus und haben dasselbe Problem. Das ist aber normal, wenn es draußen kalt wird. Die Feuchtigkeit aus der Luft setzt sich an der kältesten Stelle ab. Und das sind normalerweise die Fenster. Abhilfe schafft da nur "Stoßlüften". Ein paar Fenster ganz öffnen und 5 min auf lassen. Fenster auf "Kipp" bringt nix... Danach die Heizungen wieden an und die Räume auf ca. 20 - 22 Grad aufheizen. (Wenn du die Wohnung zu kalt hast fördert das die Kondenswasserbildung). Das machst du am besten 2 mal täglich und denn sollte es almmählich besser werden. Ergänzend kann man man auch einen Luftentfeuchter aufstellen....

Gruß Benni
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
fireball

#7 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von fireball »

*seufz* wir werden mal verstärkt lüften. Was mit 2 Katzen in einer Erdgeschosswohnung natürlich beliebig schwierig ist... ;)

Wobei die Katzen natürlich Freigänger sind (deswegen ja extra EG), nur nach vorne zur Straße raus ist das Arbeitszimmer, da dürfen sie eigentlich nicht raus... Überraschenderweise halten sie sich sogar dran und springen nicht über den Zaun... :)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#8 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von mozart1982 »

naja ich hab das selbe problem.. noch dazu schaltet der luftenfeuchter ab weil du luft schon trocken ist... aber die fenster sind nass... und ich heiz immer auf 23 grad und lüfte 5-6 mal am tag.... habe kipp dach fenster... und zum guten schluss haben sie die holz fenster mit klar lack oder sowas bestrichen der abblättert... :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:*seufz* wir werden mal verstärkt lüften. Was mit 2 Katzen in einer Erdgeschosswohnung natürlich beliebig schwierig ist...
Das Problem haben wir auch, und unsere sind keine Freigänger.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben:Das Problem haben wir auch, und unsere sind keine Freigänger.
dafür habt ihr doch "Fliegengitter" oder?

Ach noch was, falls es Eigentum ist oder man es mit dem Vermieter durch bekommt (meist nur ein Loch in der Wand oder teilweise geht auch ins Fenster, dann gibt es keine "bleibenden Schäden" bis auf eine Fensterscheibe) : denkt mal über eine "Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung" nach. Die Lüftet dann selbstständig, hält den Wärmeverlust in grenzen und filtert teilweise auch noch Pollen und so Kram raus.
Christian72

#11 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von Christian72 »

Hallo zusammen,
ich habe beruflich mit diesem Problem zu tun. Ich gehe mal davon aus ,dass ihr Kastendoppelfenster habt.
Falls ihr zur Miete wohnt, ruft Eure Verwaltung an, die sollen einen Tischler vorbei schicken, der eine Schlauchgummidichtung an den inneren Fensterflügeln einfräst.
Ggf müssen die Fenster vorher tischlermäßig überarbeitet werden (gang/schließbar hergestellt werden).
KOmmt bitte nicht auf die Idee selber TesaMoll oder ähnliches einzukleben, bringt null und kostet Euch viel Geld, was der Verwalter zahlen sollte.
Lasst Euch nicht abwimmeln mit der Aussage ihr lüftet zu wenig! Sicher ist lüften wichtig, alleine damit bekommt ihr das Problem aber nicht gelöst! (Vorrausgesetzt ihr habt eine "normale Luftfeuchtigkeit", dh nach dem Duschen lüften, in Räumen wo die Wäsche trocknet auch usw.)

Christian.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von speedy »

Christian72 hat geschrieben:der eine Schlauchgummidichtung an den inneren Fensterflügeln einfräst.
Ich hab das Problem zwar nicht, aber dabei frag ich mich grad - was machen Leute mit Plastefenstern ?


MFG
speedy
Christian72

#13 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von Christian72 »

speedy hat geschrieben:
Christian72 hat geschrieben:der eine Schlauchgummidichtung an den inneren Fensterflügeln einfräst.
Ich hab das Problem zwar nicht, aber dabei frag ich mich grad - was machen Leute mit Plastefenstern ?


MFG
speedy

Alte Kastendoppelfenster haben keine Dichtung, neue Kunstoffenster hingegen schon. Die haben auch schon "modernes" Isolierglas.
Da sollte das Problem eigentlich nicht auftreten.
Bei den alten Fenstern ist das Problem, dass sie meistens recht viel Luft zwischen Fensterflügel und Blendrahmen haben, sodass die warme Luft in den Zwischenraum strömt. Dort trifft sie auf die kalten Aussenscheiben, und dort kondensiert dann die Feuchtigkeit.
Mit der neu eingefrästen Dichtung wird das verhindert.

Christian.
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#14 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von voda »

Ich kann nur den Tipp geben, den Raum ganztägig durchzuheizen und versuchen 2-3 mal täglich "Stoßzulüften". Ich habe meine Heizkosten mit dieser Methode sogar senken können. Die Heizungen bleiben auch tagsüber bei mir auf Stufe 2 1/2. Somit habe ich eine Raumtemperatur von 20 - 21 Grad, auch tagsüber wenn eigtl. keiner zu Hause ist.

Vorteil: Die Heizung braucht Abends nicht mit hoher Energie "aufzuholen" sondern heizt ganztägig mit mittlerer Heizleistung. Dadurch vermeidest du Spitzentemperaturen an der Heizung die wohl den Hauptkostenfaktor ausmachen! Weiterhin habe ich mir in jeden Raum ein Hydrometer aufgestellt und weiß genau, ab wann die Fenster für 5-10 Minuten auzzumachen sind.

Seitdem ich so heize, ist die Wohnung nicht mehr "feucht" und auch die Heizkosten sind gesunken.
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Fenster in der Wohnung Beschlagen extremst

Beitrag von Mataschke »

voda hat geschrieben:Weiterhin habe ich mir in jeden Raum ein Hydrometer aufgestellt und weiß genau, ab wann die Fenster für 5-10 Minuten auzzumachen sind.
Und wann weiss ich das?

Btw. wir haben Alufenster und das Problem, meine Vermutung : "Fenster sind zu dicht!"
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“