HZ wird schwarz
#1 HZ wird schwarz
Hallo zusammen,
ich habe jetzt gerademal meinen CDE REX 1 Minute versucht zu schweben und habe jetzt festgestellt, dass das Hz am Flankengrund leicht schwarz wird.
So ähnlich wie Karries....von was kommt das und was kann man dagegen machen ?
mfg
Jens.M
ich habe jetzt gerademal meinen CDE REX 1 Minute versucht zu schweben und habe jetzt festgestellt, dass das Hz am Flankengrund leicht schwarz wird.
So ähnlich wie Karries....von was kommt das und was kann man dagegen machen ?
mfg
Jens.M
#3
Hallo,
ich habe ca. 0.05mm Zahnflankenspiel.
Nein, ich habe die Zahnräder nicht geschmiert.
Weiss ich nicht, ob das der Abtrieb vom Zahnriemen ist, kann sein, muss aber dann schon komisch sein, wenn dieser Staub genau in die laufenden Zahnflanken fliegt. Aber ich werde mal das Problem genauer Untersuchen und weitere Tests machen.
mfg
jens.M
ich habe ca. 0.05mm Zahnflankenspiel.
Nein, ich habe die Zahnräder nicht geschmiert.
Weiss ich nicht, ob das der Abtrieb vom Zahnriemen ist, kann sein, muss aber dann schon komisch sein, wenn dieser Staub genau in die laufenden Zahnflanken fliegt. Aber ich werde mal das Problem genauer Untersuchen und weitere Tests machen.
mfg
jens.M
#4
moin,
darf man das HZ nicht mit spezialfett versehen?
also ich meine motorritzel auf HZ und nicht HZ mit riemen.
darf man das HZ nicht mit spezialfett versehen?
also ich meine motorritzel auf HZ und nicht HZ mit riemen.
greetz ufo
T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke
Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke
Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
#6
riehmen läuft super. ich habe ihn nicht gekreuzt nur so wie in der bedienungsanleitung steht. riehmen lässt sich 1/4 über die hälte zurückdrücken, wie in der bedl. beschrieben.
sonst noch jemand eine lösung?
thanks
mgf
jens.m
sonst noch jemand eine lösung?
thanks
mgf
jens.m
#7
Erm, "Hz" ist Haupt- oder Heckzahnrad?
Wenn Hauptzahnrad dann ist es normal, Messingritzel im besonderen reiben sich erst mal "ein" an einem Kunstoffzahnrad. In Autos sind immer erst die Messingritzel weg....
Auch von einem neuen Riemen am Heckzahnrad würde ich erst mal etwas abrieb erwarten.
Wenn Hauptzahnrad dann ist es normal, Messingritzel im besonderen reiben sich erst mal "ein" an einem Kunstoffzahnrad. In Autos sind immer erst die Messingritzel weg....
Auch von einem neuen Riemen am Heckzahnrad würde ich erst mal etwas abrieb erwarten.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#8
Hi Jens,T-REX_CDE hat geschrieben:riehmen läuft super. ich habe ihn nicht gekreuzt nur so wie in der bedienungsanleitung steht. riehmen lässt sich 1/4 über die hälte zurückdrücken, wie in der bedl. beschrieben.
sonst noch jemand eine lösung?
thanks
mgf
jens.m
1/4 über die Hälfte?
Verstehe ich nicht. Ich sach mal so. In dem Spalt zwischen Antriebsritzel und Heckrohr mittig gedrückt (mit mässigem Druck) 2-3 mm.
Ist das 1/4 von der Hälfte?
Cu
Harald