taugt ein stabilizer?

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 taugt ein stabilizer?

Beitrag von bastiuscha »

guten morgen :)

tjoah, so wie es im titel steht...ich wollte mal wissen, ob sowas taugt?
hat da jemand schon erfahrung mit?
es ist so, dass ich mit niemanden hier in meiner nähe lehrer schüler
machen kann und ich aber gerne nen abfangnetz haben würde :)
so nen teil hat doch bestimmt nen hohen wiederverkaufswert? :)
bleibt nur noch die frage, ob das ding wirklich was bringt?
hat jemand vieleicht nen nützlichen link, wo man sich mal besser
informieren kann, oder vieleicht nen demo video davon?
wäre klasse:)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von labmaster »

Ich verweise ja von hier aus ungern in ein anderes Heli Forum aber dort findet man schon mal einige Erfahrungsberichte:

http://www.rc-heli.de/forum/index.php?showtopic=34362


Grüße,
Walter
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

labmaster hat geschrieben:Ich verweise ja von hier aus ungern in ein anderes Heli Forum aber dort findet man schon mal einige Erfahrungsberichte:

http://www.rc-heli.de/forum/index.php?showtopic=34362


Grüße,
Walter
Hi,

das finde ich nicht tragisch. Hauptsache es wird geholfen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4

Beitrag von bastiuscha »

hey vielen dank :)
labmaster, hast du das schon mal getestet?
ich hab eigentlich gedacht, dass ich mit dem wunsch nen einzelgänger
sein werde. hätte nicht mit so vielen, gleichgesinten gerechnet :)
hätte so nen teil eigentlich ganz gern als zuschaltbares fangnetz.
der von schweighofer interessiert mich.
ich würd gern mal nen foto sehen, wo so nen ding auf nen verbrenner
geschraubt ist.


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von labmaster »

Lese dir wirklich alle Beiträge mal durch.
Dort ist viel "für und wieder" zu finden, auch hat diese Art der Stabilisierung (über IR Strahlung) doch erhebliche Nachteile.

Ich selbst habe das jedoch noch nicht ausprobiert

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Hier gab es auch schon 2 oder 3 Threads zu dem Teil.

Grundsätzlich gab es Begeisterung, aber auch völlige Ablehnung.

Ich finde es ganz interessant, probier es evtl. mal aus, wenn wieder outdoor Saison ist.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7

Beitrag von bastiuscha »

ja walter...habs grad bemerkt!
das macht mir schon wieder angst.
naja, ich mach mich weiter schlau.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Gyros“