3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
-
tazmandevil
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#1 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Hallo!
Ich hab mal ein bisschen rumgesponnen. Eigentlich müsste es ja kein problem sein mit jedem Fernseher 3D hinzubekommen. Der trick ist ja jedem Auge ein separates Bild zu spendieren. Wenn Sony sich ein wenig anstrengt sollte es doch eigentlich kein großes technisches problem sein eine LCD-Brille zu entwickeln welche mit der Playstation3 komuniziert. Syncronisieren könnte man z.B mit einem optischen System. Der Fernseher muss ja nur abwechselnd die Bilder für L/R anzeigen und die meisten schaffen da ja min. 60Hz was einem flüssigen Bild entsprechen würde. Klar werden die Fernseher den 3D-Kollegen nicht das Wasser reichen aber ich stelle mir das trotzdem gar nicht schecht und auch nicht schwierig vor. Schade das Sony eigene 3D Fernseher im Programm hat und sich selbst natürlich nicht den Markt schmälern wird.
Gruß Michael
Ich hab mal ein bisschen rumgesponnen. Eigentlich müsste es ja kein problem sein mit jedem Fernseher 3D hinzubekommen. Der trick ist ja jedem Auge ein separates Bild zu spendieren. Wenn Sony sich ein wenig anstrengt sollte es doch eigentlich kein großes technisches problem sein eine LCD-Brille zu entwickeln welche mit der Playstation3 komuniziert. Syncronisieren könnte man z.B mit einem optischen System. Der Fernseher muss ja nur abwechselnd die Bilder für L/R anzeigen und die meisten schaffen da ja min. 60Hz was einem flüssigen Bild entsprechen würde. Klar werden die Fernseher den 3D-Kollegen nicht das Wasser reichen aber ich stelle mir das trotzdem gar nicht schecht und auch nicht schwierig vor. Schade das Sony eigene 3D Fernseher im Programm hat und sich selbst natürlich nicht den Markt schmälern wird.
Gruß Michael
#2 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
HI
aber du brauchst für jedes Auge 60 Hz, sind also 120Hz.
Das ganze gabs ja schon auch vor 10 Jahren mit den 3D Brillen, aber es ist an den teuren 120hz Röhrenmonitoren gescheitert das sich das nicht durchgesetzt hat.
aber du brauchst für jedes Auge 60 Hz, sind also 120Hz.
Das ganze gabs ja schon auch vor 10 Jahren mit den 3D Brillen, aber es ist an den teuren 120hz Röhrenmonitoren gescheitert das sich das nicht durchgesetzt hat.
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
#3 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
nun mit der Shutterbrille wird das nicht so einfach funktionieren
(siehe oben 60Hz= 60 Halbbilder/sek. also 30 komplette Bilder/sek, wenn man da jetzt jedes zweite "wegblendet" wird es schon leicht ruckellig. Für lansame Szenen nicht so ein Problem, aber wenn es schneller wird fällt es auf (manche erinnern sich bestimmt noch an die ersten Falchbild-Glotzen und die "magischen Fußball-Teleportatonen" )
Was aber geht ist 3D über anaglyph (das mit der Rot- Blau/Cyan Brille) denn dabei wird das Bild für links und rechts gleichzeitig übertragen und die Trennung erfolgt über die Farbe. Aber das ist ja nicht das was man Heute will, den Farbwiedergabe ist damit einfach nicht ordentlich möglich.
(siehe oben 60Hz= 60 Halbbilder/sek. also 30 komplette Bilder/sek, wenn man da jetzt jedes zweite "wegblendet" wird es schon leicht ruckellig. Für lansame Szenen nicht so ein Problem, aber wenn es schneller wird fällt es auf (manche erinnern sich bestimmt noch an die ersten Falchbild-Glotzen und die "magischen Fußball-Teleportatonen" )
Was aber geht ist 3D über anaglyph (das mit der Rot- Blau/Cyan Brille) denn dabei wird das Bild für links und rechts gleichzeitig übertragen und die Trennung erfolgt über die Farbe. Aber das ist ja nicht das was man Heute will, den Farbwiedergabe ist damit einfach nicht ordentlich möglich.
#4 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Also ich halte von dem 3d Wahn absolut nix wer weiss was den Gehirn macht wenn du dir Regelmässig sone Tortur antust 
Sind ja schon einige Laut bei 3d Filmen im Kino abgeklappt weils Hirn das einfach nicht mitmacht oder die Filme/Bilder einfach nur Miserabel gemacht wurden.
Sind ja schon einige Laut bei 3d Filmen im Kino abgeklappt weils Hirn das einfach nicht mitmacht oder die Filme/Bilder einfach nur Miserabel gemacht wurden.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#5 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
haben auch schon Leute epileptische Anfälle bekommen weil sie bei Sonnenschein an einer Reihe Bäume vorbeigefahren sind, nicht umsonst bekommt man gesagt das man z.B. die Brille abnehmen soll wenn einem unwohl wird.135erHeli hat geschrieben:Sind ja schon einige Laut bei 3d Filmen im Kino abgeklappt weils Hirn das einfach nicht mitmacht
Nur weil ein Paar wenige damit Probleme haben ist es nicht gleich ein Problem der Technik.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#6 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Wenn ich mir das Technisch- und ich weiss nicht, wie ichs nennen soll -> "gesundheitlich" so vorstelle, kann ich da ausser eben epilepsie gefährtete
Menschen, nicht wirklich was schädliches erkennen. Paffen ist viel schlimmer^^
Menschen, nicht wirklich was schädliches erkennen. Paffen ist viel schlimmer^^
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#7 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Mit der Technik nicht unbedingt nur wenn die Technik von den Filmemachern schlecht angewand wird wenn die Bilder nicht wirklilch gleich sind oder die Tiefenschaerfe nicht gegeben ist etc etc etc gab da letztens ne nette Doku auf ARTE zu.
Klar bei vielen Funktionierts nur was ist auf Dauer?Keiner weiss ob das nicht auf Dauer das Gehirn überanstrengt.Ich persönlich bin eh kein 3D Fan,wenn ich 3D will geh ich Real durchs leben und muss nich aufne Mattscheibe mitner Brille schaun oder nen Besonderen TV kaufen aber jeder wie er es möchte.Ohne solche Leute gäbe es nicht so viel Mumpitz aufm Markt
Is ja nur gut für die Wirtschaft 
Klar bei vielen Funktionierts nur was ist auf Dauer?Keiner weiss ob das nicht auf Dauer das Gehirn überanstrengt.Ich persönlich bin eh kein 3D Fan,wenn ich 3D will geh ich Real durchs leben und muss nich aufne Mattscheibe mitner Brille schaun oder nen Besonderen TV kaufen aber jeder wie er es möchte.Ohne solche Leute gäbe es nicht so viel Mumpitz aufm Markt
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#8 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Glaub auch nicht, dass da auf dauer jeder Matschaugen bekommt.
Aber zum Thema Home 3D geb ich Dir recht. Ich brauch das auch nicht. Im Kino 3D, das reicht völlig.
Aber ich seh das nicht ganz so als "Mumpitz" an, klar brauchts das nicht...aber es zeigt ganz klar die Richtung an, die es geht
und gehen wird. Die Zukunft wird evtl ein 3D Bild sein, - ohne Brille - ala Hologramm.
Ich jedenfall hab kein Bock mit der Brille zuhause vorm TV zu hocken. Bin froh, dass ich gut sehen kann (noch)
Aber zum Thema Home 3D geb ich Dir recht. Ich brauch das auch nicht. Im Kino 3D, das reicht völlig.
Aber ich seh das nicht ganz so als "Mumpitz" an, klar brauchts das nicht...aber es zeigt ganz klar die Richtung an, die es geht
und gehen wird. Die Zukunft wird evtl ein 3D Bild sein, - ohne Brille - ala Hologramm.
Ich jedenfall hab kein Bock mit der Brille zuhause vorm TV zu hocken. Bin froh, dass ich gut sehen kann (noch)
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#9 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Das Problem an der Sache ist, dass das Auge die ganze Zeit(!) nur auf eine Ebene fokussiert.
-> http://www.heise.de/ct/artikel/Krank-du ... 93788.html
Mal nen Film in 3D ist wohl ok, dauerhaft möchte ich mir das bitte nicht zumuten, Langzeiterfahrungen gibt es keine!
-> http://www.heise.de/ct/artikel/Krank-du ... 93788.html
Mal nen Film in 3D ist wohl ok, dauerhaft möchte ich mir das bitte nicht zumuten, Langzeiterfahrungen gibt es keine!
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#10 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Wer machtn sowas dauerhaft?
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#11 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Demnächst kommt jedes Spiel mit nem "3D" Modus und dann hängen die Kinners dran - und man weiss dass die häufig nicht nach 15min. einfach mal so aufhören 
Ich halte das durchaus für ein ernstzunehmendes Thema...
Ich halte das durchaus für ein ernstzunehmendes Thema...
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#12 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Das ist natürlich wahr...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#13 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
3D am PC bedarf ja nicht mal entsprechend programmierte Programme/Spiele.. nVidia bietet einen stereoskopischen (3D) Treiber, der auf nahezu jeder Karte (des Herstellers) funzt. Man kann im Betrieb die Parameter Augenabstand, Z-Puffer-Tiefe, Entfernung etc verstellen um ein 'optimales' 3D-Bild zu erzielen. Wie oben schon geschrieben sind mindestens 100Hz, besser jedoch >120Hz am Ausgabegeraet noetig um ein augenschonendes Bild zu erzeugen.
Anschluss der Shutterbrillen erfolgt (in meinem Fall) mit einem VGA-Adapterkabel, welches einen Ausgang fuer die kabelgundene Brille bietet (Hab die Brille schon echt lang). es gibt aber auch kabellose Loesungen.
Ich nutze sie schon eine Weile nicht mehr, weil ich obigen Adapter nicht als DVI habe, kann aber sagen, dass Autorennen und Shooter enorm Spass damit machen :] Geilomat...
Ob das 3D nun schaedlich ist oder nicht weiss ich nicht, aber bezweifle es. Auf jeden Fall ist uebermaessiger Genuss anstrengend fuer die Augen.
Anschluss der Shutterbrillen erfolgt (in meinem Fall) mit einem VGA-Adapterkabel, welches einen Ausgang fuer die kabelgundene Brille bietet (Hab die Brille schon echt lang). es gibt aber auch kabellose Loesungen.
Ich nutze sie schon eine Weile nicht mehr, weil ich obigen Adapter nicht als DVI habe, kann aber sagen, dass Autorennen und Shooter enorm Spass damit machen :] Geilomat...
Ob das 3D nun schaedlich ist oder nicht weiss ich nicht, aber bezweifle es. Auf jeden Fall ist uebermaessiger Genuss anstrengend fuer die Augen.
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#14 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Noch was zum Thema:
http://www.golem.de/1012/79831.html
http://www.golem.de/1012/79831.html
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#15 Re: 3D mit fast allen Fernsehern durch PS3?
Da ich mich mit dem Thema beruflich beschäftig vielleicht ein kleine Einführung in das Thema...
Die PS3 kann HDMI Geräte (Beamer / LCDs / ...) im 3D Modus ansprechen wenn diese das unterstützen. Für Spiele wird das schon länger unterstützt, für richtige 3D Blurays inzwischen auch.
Display-Seitig ist es nötig das das Display 100 - 120Hz kann, die Angaben die oft mit 200Hz angegeben sind, beziehen sich nicht auf den gesamten Bildaufbau und sagen deswegen gar nichts aus. Weiters braucht das Display auch eine Möglichkeit sich mit den Shutter Brillen zu synchronisieren falls man Shutter-Technik nutzt bzw muss sich wenn man einen PC benutzt bei diesem als 100/120Hz anmelden. Andere Displays (für Polarisations-Brillen wie im Kino) sind derzeit noch teuer. Prinzipiell sind viele Displays dazu in der Lage und könnten mit einem zusätzlichen Emitter und einem Firmware-Update ohne Probleme nachgerüstet werden. Bei einzelnen, älteren und teureren Displays z.B. von Samsung wurde sogar ein solches Upgrade zugesagt. Alles andere was nicht umrüstbar ist, fällt unter Strategie...
Die Augen werden auf Dauer nicht strapaziert, das Gehirn wird dagegen speziell wenn die Einstellungen schlecht sind stark strapaziert was dann zu Kopfschmerzen führt... das liegt primär daran das durch die Brillen die beiden Augen verschiedene Bilder bekommen. Durch die unterschiedliche Perspektive der beiden Bilder entsteht der 3D Effekt. Ist die Einstellung zu unnatürlich strapaziert mit besagten Auswirkungen...
-Klaus
Die PS3 kann HDMI Geräte (Beamer / LCDs / ...) im 3D Modus ansprechen wenn diese das unterstützen. Für Spiele wird das schon länger unterstützt, für richtige 3D Blurays inzwischen auch.
Display-Seitig ist es nötig das das Display 100 - 120Hz kann, die Angaben die oft mit 200Hz angegeben sind, beziehen sich nicht auf den gesamten Bildaufbau und sagen deswegen gar nichts aus. Weiters braucht das Display auch eine Möglichkeit sich mit den Shutter Brillen zu synchronisieren falls man Shutter-Technik nutzt bzw muss sich wenn man einen PC benutzt bei diesem als 100/120Hz anmelden. Andere Displays (für Polarisations-Brillen wie im Kino) sind derzeit noch teuer. Prinzipiell sind viele Displays dazu in der Lage und könnten mit einem zusätzlichen Emitter und einem Firmware-Update ohne Probleme nachgerüstet werden. Bei einzelnen, älteren und teureren Displays z.B. von Samsung wurde sogar ein solches Upgrade zugesagt. Alles andere was nicht umrüstbar ist, fällt unter Strategie...
Die Augen werden auf Dauer nicht strapaziert, das Gehirn wird dagegen speziell wenn die Einstellungen schlecht sind stark strapaziert was dann zu Kopfschmerzen führt... das liegt primär daran das durch die Brillen die beiden Augen verschiedene Bilder bekommen. Durch die unterschiedliche Perspektive der beiden Bilder entsteht der 3D Effekt. Ist die Einstellung zu unnatürlich strapaziert mit besagten Auswirkungen...
-Klaus