Vision hat geschrieben:Hmm... wolltet ihr beiden damit auf Unzulänglichkeiten meinerseits Hindeuten?
Ich sicherlich nicht. Du wolltest eine Meinung zu 2 Helisystemen, ich habe meine geschrieben.
Das mit den Logos ist wie gesagt sicher auch Geschmacksache, ich mag sie.
Dafür bin ich auch dankbar, war nur ein kleiner Scherz das mit der Unzulänglichkeit (evtl zu subtil ). Deswegen auch der grinse smilie.
btt: Hab mir jetzt nochmal den Logo 600 angesehen. Ich weiß nicht den Heli bekomme ich gar nicht in den Kopf da gefällt mich leider nix dran.
In meiner Entscheidung bin ich leider auch noch nicht recht viel weiter.
Beim Gaui gnabber ich so ein wenig an der Größe, der Sprung vom Rex zum Gaui ist ja jetzt nicht so der Hammer. DA weiß ich auch nicht ob sich vom Flugverhalten überhaupt ein Unterschied auftun wird und ob das dann nicht an der Sinnhaftigkeit vorbei geht. Aber er sieht einfach schick aus.
Beim Compass ist es, so dumm es sich anhört, im Grunde nur ein wenig das aussehen und die Anordnung der Komponenten (Regler, Empfänger) was mich ein wenig stört. Von den weiteren Technischen Dingen hab ich jetzt sowieso nicht ganz so den Plan wie manch andere hier.
Wenn du es irgendwie Finanzieren kannst kauf dir einen Voodoo.
ich hatte schon so einige Helis, angefangen bei den Rexen 450er, 500er (1 Monat) 600 CF, GF. jeden den ich kenne und den Voodoo gekauft hat ist schwer begeistert. Der fliegt so..... tja leicht. Kann ich nicht besser beschreiben aber ist so. Der Aufbau ist ein echter Genuss, da passt alles saugend. Kein Spiel, nichts wackelt........ Was nicht so toll ist, ist die Sache mit den Lipos. Bei einem 6S Antrieb mit leichten Komponenten ist eine Schiene nötig http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... o#p1070520 , http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1071801
Ohne Schiene
Der 6HV ist definitiv sehr wertig. Es ist eine schöne Konstruktion in der Du eben die 500er Akkus weiter verwenden kannst und sehr wenig Strom verbrauchst.
Doc Tom hat geschrieben:Der 6HV ist definitiv sehr wertig. Es ist eine schöne Konstruktion in der Du eben die 500er Akkus weiter verwenden kannst und sehr wenig Strom verbrauchst.
Irgenwann kommt mir so ein Schmucksrück wie der Voodoo eh ins Haus, daher hab ich mir gedacht wozu jetzt ne menge Geld für nen 6HV oder den Gaui anbauen.
Da spare ich jetzt lieber 3-4 Monate länger und hol mir gleich den Voodoo.
Aber warum bist du der Meinung das ich satt den Voodoo den 6HV nehmen sollte?
Den gibt es auch als SE , entweder Barebone oder Combo mit Scorpion-Motor. Ich fliege den 600e GF und bin damit sehr begeistert, von gemütlich bis brutal ist damit alles machbar ( auf jeden Flal erheblichmehr als ihc umsetzen kann ). Die Komnstruktion ist etwas unkonventionell, hat aber ihre Vorteile - und das Design ist mal ganz fern von Rex und Logo, wenn du auch was für´s Auge suchst. Justin hat den auch als 8s schon geflogen, ist der Hammer was der mit dem Teil macht. Daher vielleicht ne Alternative, an die noch nicht gedacht wurde. Videos von Justin Jee , wo er den AHF 600 rockt, findest du auf den üblichen Plattformen zu Hauf.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Ok ja, das mit dem AC3X schmeckt mir jetzt auch nicht so ganz aber so kann man das jetzt auch nicht Sehen. Die Mechanik würde ohne AC3X ca.880€ kosten also bezahlt man effektiv für das AC3X auch nicht mehr wie für ein V-Stabi.
Das mit den Lipos ist sicher eine sehr gute Lösung was Compass da anbietet aber im Grunde könnte man das auch im Voodoo realisieren wenn man das 12s Setup nutzt.
Summa summarum komme ich nicht viel teurer mit dem Voodoo wie mit einem Logo 600(se). Ok im Gegensatz zum Compass schon wieder etwas mehr aber hey, es ist halt ein Voodoo.
Wie zuvor schon mal erwähnt, warum jetzt Geld für einen Compass oder Gaui raushauen, wenn man sich in gewissermaßen einen kleinen Traum mit dem Voodoo verwirklichen kann!?
Beim Compass gehen halt die kleinen 6S schön nebeneinander auf die Rutsche. Beim Voodoo muss man da eher eine Stange konfektionieren aber gehen würde es ´natürlich auch. Ich mein mir gefällt auch der Voodoo sehr gut und eigentlich ist er auch nicht zu teuer. Aber irgendwie würde mir der 6HV im Moment mehr zusagen. Qualitativ gibts da ja auch nur sehr gutes zu hören.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum