das was du da schreibst überzeugt mich eigentlich schon
Kaffeevollautomaten - welchen?
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#16 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Ich schau die nächsten 2-3 Tage mal, ob ich was finde.
das was du da schreibst überzeugt mich eigentlich schon
das was du da schreibst überzeugt mich eigentlich schon
no pain no gain
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#17 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Kann ich von hier nicht bestätigen.Crizz hat geschrieben:imm mal ne DeLonghi oder Saeco zum reinigen auseinander. Die Brühgruppe ist der letzte Fummelkram. Das wird deine bessere Hälfte nicht machen, da heißt es dauernd "Schatz, kannst du mal... ?"
#18 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Also ich hab zum Geburtstag ne AEG Silenzio CS5000 bekommen.
bis auf das Silenzio
mag ich die wirklich gerne also sie ist schon kein Leisetreter ... . Kaffe schmeckt super , Reinigung und Brühgruppenentnahme ist Kinderleicht.
Achja die AEG ist baugleich mit den DeLonghi ESAM Modellen ...
Schwiegereltern haben auch ne Jura , joa Kaffee schmeckt da auch gut, aber obs den Mehrpreis Rechtfertigt wenn man nicht "viel Kaffee" Konsumiert....
bis auf das Silenzio
Achja die AEG ist baugleich mit den DeLonghi ESAM Modellen ...
Schwiegereltern haben auch ne Jura , joa Kaffee schmeckt da auch gut, aber obs den Mehrpreis Rechtfertigt wenn man nicht "viel Kaffee" Konsumiert....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#19 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
40.- bis 50.- Euro sind durchaus gerechtfertigt. Und wenn man davon ausgeht, das die DeLonghi noch vor 2 Jahren das doppelte gekostet hat und nur ein Facelift bekommen hat, dann erübrigt sich die Frage , wo das Geld besser investiert ist.Mataschke hat geschrieben:aber obs den Mehrpreis Rechtfertigt
Vond er Jura gibt´s auch noch ne ganz kleine, die heißt glaube ich C2 oder C3 - die war für uns nix, hat nur nen 700 ml Wassertank, da füllen wir nach 2 Tassen ja schon nach - also morgens schon 2x. Aber für Haushalte, wo relativ wenig Kaffee getrunken wird, die ideale Lösung. Ebenfalls "wartungsfrei", wie alle Jura.
Apropos : Es werden auch Leute lesen, die meinen, wie man sich nur so ne Maschine antun kann, schließlich kosten normale Kaffeemaschinen weit weniger, und Pulverkaffee gibt es ebenfalls erheblioch billiger als fettbefreite Mischungen an Bohnen für Vollautomaten. Aber abgesehen vom unerreichten Aroma sind die Vollautomaten letztlich trotzdem günstiger - weil man nicht dauern halbe Kannen einer Plörre wegkippt, die nix mehr schmeckt, wenn sie nur noch warm und nicht mehr heiß ist
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#20 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
wir haben eine Saeco Primea Touch. Die Brühgruppe geht mit einem Handgriff raus.Crizz hat geschrieben:nimm mal ne DeLonghi oder Saeco zum reinigen auseinander. Die Brühgruppe ist der letzte Fummelkram
Allerdings würde ich die Maschine nicht weiterempfehlen. Kaffee ist zwar top, aber,
- die Auffangschale unter der Brühgruppe ist viel zu klein, und nach 2 Latte schon voll.
- ebenso der Milchtank, der nach 2 Latte wieder nachgefüllt werden muss.
- Nach dem Einschalten ist das Display wesentlich dunkler, legt sich aber innerhalb weniger Minuten
- Gerät pfeift (selten aber trotzdem) in einem hochfrequenten Ton nach Entnahme mehrerer Tassen.
Das Gerät ist 1 Jahr alt, und war wegen den letzten 2 Punkten schon mehrmals bei der Reparatur. Die Probleme scheinen die wohl nicht in den Griff zu kriegen, habe mich in der Zwischenzeit auch mehr oder weniger damit abgefunden.
Jedenfalls ist das meine Erste und letzte Saeco. Für das Geld gibt es mit Sicherheit Maschinen, welche auf einem besseren technischen Niveau sind.
Die nächste wird vermutlich eine Jura.
Zuletzt geändert von gecko03 am 04.12.2010 23:30:46, insgesamt 1-mal geändert.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#21 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Hier ist die Antwort.Crizz hat geschrieben:weil man nicht dauern halbe Kannen einer Plörre wegkippt, die nix mehr schmeckt, wenn sie nur noch warm und nicht mehr heiß ist
Hab ich seit ca. 10 Jahren im Einsatz.
Mutters S-Klasse Jura Kaffee schmeckt mir nicht
#22 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
@Kawa : ist doch gut, das der Geschmack eine individuelle Sache ist, sonst könnten die dir keien Maschien verkaufen - und vielen anderen auch nicht.
Wer sich bei der Anschaffung eines Vollautomaten nicht sicher ist, der sollte sich die Zeit nehmen, und zum nächsten Händler vor Ort gehen, sich die Geräte erklären und vor allem eine Probe-Verkostung geben lassen. Nur wenn man weiß, das einem der Kaffee auch besser schmeckt, als der herkömmlich von Tante Britta ( oder hies die Melitta, die mit den Strumpfhosen ? ) , ist es eine sinnvolle Investition. Ansonsten kann man sich die Anschaffung selbstredend sparen.
Und : jeder Kaffe ist nur so gut, wie er von der Mischung her ist, wie die Abstimmung der Maschien und die Wasserqualität ist. Alles sind Punkte, die erheblich Einfluß auf die Qualität des Endproduktes nehmen können, und teilweise erfordert es am Anfang auch einige Probe-Tassen, bis man die persönlich bevorzugte Einstellugn gefunden hat. Das gilt auch für die Kaffee-Mischung. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit an, ab Werk Probe-Packs zu erhalten, wo jeweils 100 - 125 gr. einer Sorte abgefüllt sind, meist als Gesamtpaket aller verfügbaren Sorten für den gewünschten Zweck. Die sidn zwar verhältnismäßig teuer, wenn man es auf den kg-Preis umrechnet, aber was einem partout nicht schmeckt wirft man dann nicht gleich Pfundweise weg
Wer sich bei der Anschaffung eines Vollautomaten nicht sicher ist, der sollte sich die Zeit nehmen, und zum nächsten Händler vor Ort gehen, sich die Geräte erklären und vor allem eine Probe-Verkostung geben lassen. Nur wenn man weiß, das einem der Kaffee auch besser schmeckt, als der herkömmlich von Tante Britta ( oder hies die Melitta, die mit den Strumpfhosen ? ) , ist es eine sinnvolle Investition. Ansonsten kann man sich die Anschaffung selbstredend sparen.
Und : jeder Kaffe ist nur so gut, wie er von der Mischung her ist, wie die Abstimmung der Maschien und die Wasserqualität ist. Alles sind Punkte, die erheblich Einfluß auf die Qualität des Endproduktes nehmen können, und teilweise erfordert es am Anfang auch einige Probe-Tassen, bis man die persönlich bevorzugte Einstellugn gefunden hat. Das gilt auch für die Kaffee-Mischung. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit an, ab Werk Probe-Packs zu erhalten, wo jeweils 100 - 125 gr. einer Sorte abgefüllt sind, meist als Gesamtpaket aller verfügbaren Sorten für den gewünschten Zweck. Die sidn zwar verhältnismäßig teuer, wenn man es auf den kg-Preis umrechnet, aber was einem partout nicht schmeckt wirft man dann nicht gleich Pfundweise weg
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#23 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
so isses,Crizz hat geschrieben:jeder Kaffe ist nur so gut, wie er von der Mischung her ist, wie die Abstimmung der Maschien und die Wasserqualität ist.
es sind dann Punkte wie Wasserhärte, Wassermenge, Bohnen, Bohnenmenge, Temperatur, Vorbrühung, Brühzeit etc. die da eine Rolle spielen. Wobei der wichtigste Punkt immer noch die Bohnen sind (Tip: Lavazza Dolce)
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#24 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Nicht zu vergeseen : Der Wasserdruck ( Pumpendruck ). Einige Vollautomaten arbeiten mit 10 Bar oder weniger, die Brühzeit verlängert sich, der Kaffee bekommt je nach Mahlgrad schnell ein leicht bitteres Aroma. 12 - 15 Bar sind optimal, die kurze Brühzeit bei hohem Druck löst weniger Bitterstoffe aus dem Kaffeemehl und weniger Koffein, bei stärkerem Aroma.
Wir verwenden am meisten Lavazza Dolce bzw. Crema e Aroma , sowie Schwiizer Schümli, das Aroma ist kräftig aber nicht übermäßig stark, die Röstungen haben eine sehr feine Crema udn sind auch sehr gut für Latte Macchiato oder Cappucino geeignet.
Wir verwenden am meisten Lavazza Dolce bzw. Crema e Aroma , sowie Schwiizer Schümli, das Aroma ist kräftig aber nicht übermäßig stark, die Röstungen haben eine sehr feine Crema udn sind auch sehr gut für Latte Macchiato oder Cappucino geeignet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#25 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
hast nen guten Geschmack! 
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#26 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Danke, ich bin halt Genießer 
Spaß beiseite : ich hab in den ganzen Jahren viele Sorten probiert, hab auch vieles weggeworfen, weil es einfach grausig war. Aus den Erfahrungen lernt man, und gottseidank haben einige Kaffee-Anbieter auch gelernt und neue Möglichkeiten eingeräumt. Deshalb finde ich es wichtig, auch hier mal so ein paar Tipps zum optimalen Genuß zu geben, auch wenn der persönliche Geschmack natürlich sehr differenziert ausfallen kann ( Bekannte von uns nehmen nur die Espresso-Sorten von Lavazzo, die brauchen eben den härteren Stoff - wills agen, die lieben das kernige, sehr starke Aroma ).
Spaß beiseite : ich hab in den ganzen Jahren viele Sorten probiert, hab auch vieles weggeworfen, weil es einfach grausig war. Aus den Erfahrungen lernt man, und gottseidank haben einige Kaffee-Anbieter auch gelernt und neue Möglichkeiten eingeräumt. Deshalb finde ich es wichtig, auch hier mal so ein paar Tipps zum optimalen Genuß zu geben, auch wenn der persönliche Geschmack natürlich sehr differenziert ausfallen kann ( Bekannte von uns nehmen nur die Espresso-Sorten von Lavazzo, die brauchen eben den härteren Stoff - wills agen, die lieben das kernige, sehr starke Aroma ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Schrotti 3D
- Beiträge: 39
- Registriert: 05.05.2010 21:16:13
#27 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
Hi,
ich hab die Maschine! Bin sehr zufrieden dami. Allerdings ist der Presi nicht gerade günstig. Ich habe die vor 2 Jahern für 300€ gekauft.
Die einmalige Einstellung bis der Kaffee endlich schmecht ist ein bißchen ne Fummelei!
Aber sonst absolute Kaufempfehlung!
Gruß
ich hab die Maschine! Bin sehr zufrieden dami. Allerdings ist der Presi nicht gerade günstig. Ich habe die vor 2 Jahern für 300€ gekauft.
Die einmalige Einstellung bis der Kaffee endlich schmecht ist ein bißchen ne Fummelei!
Aber sonst absolute Kaufempfehlung!
Gruß
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#28 Re: Kaffeevollautomaten - welchen?
HiSchrotti 3D hat geschrieben:Hi,
ich hab die Maschine! Bin sehr zufrieden dami. Allerdings ist der Presi nicht gerade günstig. Ich habe die vor 2 Jahern für 300€ gekauft.
Die einmalige Einstellung bis der Kaffee endlich schmecht ist ein bißchen ne Fummelei!
Aber sonst absolute Kaufempfehlung!
Gruß
welche Maschine hast du?
no pain no gain