BeastX Version 2
#1 BeastX Version 2
Hat zufällig schon einer das neue Update vom Microbeast geflogen und kann berichten ??
Gruß
Gruß
T-Rex 700E FBL Microbeast Unikat
T-Rex 500 ESP FBL Microbeast Unikat
T-Rex 450 FBL Microbeast Unikat
Controlled by Futaba T10CG Mode 2
Biete Einstell- und Aufbauhilfe an im Kreis SO/HSK
T-Rex 500 ESP FBL Microbeast Unikat
T-Rex 450 FBL Microbeast Unikat
Controlled by Futaba T10CG Mode 2
Biete Einstell- und Aufbauhilfe an im Kreis SO/HSK
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#2 Re: BeastX Version 2
Hab noch kein MB, aber guckst du hier: KLICK
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#3 Re: BeastX Version 2
Verdächtig still.. wurde es ums Thema;
In den letzten 2 Wochen haben es sicher einige getestet, ist das Update empfehlenswert oder eher nicht?
In den letzten 2 Wochen haben es sicher einige getestet, ist das Update empfehlenswert oder eher nicht?
lg michl
#4 Re: BeastX Version 2
Liegt einfach daran, das nicht wirklich Flugwetter ist und/oder es früh dunkel ist.dilg hat geschrieben:Verdächtig still.. wurde es ums Thema;
In den letzten 2 Wochen haben es sicher einige getestet, ist das Update empfehlenswert oder eher nicht?
Ich ahbe zwei Helis inzwischen geupdated, aber konnte aus o.g. Gründen noch nicht testen! Leider!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5 Re: BeastX Version 2
Ich hab´s mit der Version 2.0 geflogen und bin top zufrieden! Sehr stabil und agil - auch bei Kälte!
Nur nach dem Update bitte alle Einstellungen überprüfen und ggfs neu einstellen. Die Servoliste für Version 2.0 downloaden und beachten.
LG Peter
Nur nach dem Update bitte alle Einstellungen überprüfen und ggfs neu einstellen. Die Servoliste für Version 2.0 downloaden und beachten.


LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,
Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Gaui Hurricane 550,
Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
#6 Re: BeastX Version 2
Ich fliege die 2.0 derzeit nur im 250er Rex, da ich den sowieso grad neu aufgebaut habe. Beim Protos habe ich einfach keine Lust mir die Neueinstellerei und Erfliegerei schon wieder zu geben. Aber der 250er ist wirklich richtig knackig.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#7 Re: BeastX Version 2
Ich habe das Update auch aufgespielt, habe am vergangen Wochenende versucht es ausgiebig zu testen, aber das war so kalt und windig hier, das ich nur kurz geflogen bin.
Heli flog gut, aber wie gesagt ich habe es auch noch nicht richtig getestet.
Heli flog gut, aber wie gesagt ich habe es auch noch nicht richtig getestet.
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#8 Re: BeastX Version 2
Ich habe die 2er Version aufgespielt und dann das Beast im T-Rex 600 geflogen.
Funktioniert einwandfrei.
Ich habe alledings keinen Vergleich zur Vorgängerversion, da ich vor dem Erstflug schon die 2er Version aufgepsielt hatte.
Funktioniert einwandfrei.
Ich habe alledings keinen Vergleich zur Vorgängerversion, da ich vor dem Erstflug schon die 2er Version aufgepsielt hatte.
no pain no gain
#9 Re: BeastX Version 2
M'kay, danke für die Antworten. V2 scheint also zu funktionieren, wenn der nächste Absturz fällig wird werde ichs auch aufspielen..
lg michl
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#10 Re: BeastX Version 2
Ich werds testen, wenn ich zu Weihnachten mein Microbeast bekomme 

Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#11 Re: BeastX Version 2
*ausgrab*
So; Gestern v2 aufgespielt und schon das dritte Setup in Arbeit: Und zwar hab mein beast das Problem, ich vergaß beim updaten die Kreiselempfindlichkeit auf 100 zu setzen. Der blieb auf 66% (alt H/I).
Jetzt scheint es mir so, das Beast hätte diese 66% als 100% interpretiert, jetzt sind 1,8ms /66% N, 62% M usw...und H bei 40%.
Stimmt das so?
Ich find komisch, nichtmal bei v1.0 gabs eine so große Abweichung..?
V2 würde bereits zweimal neu aufgespielt, einmal von v1, und das Problem ist nochimmer da
thx!
So; Gestern v2 aufgespielt und schon das dritte Setup in Arbeit: Und zwar hab mein beast das Problem, ich vergaß beim updaten die Kreiselempfindlichkeit auf 100 zu setzen. Der blieb auf 66% (alt H/I).
Jetzt scheint es mir so, das Beast hätte diese 66% als 100% interpretiert, jetzt sind 1,8ms /66% N, 62% M usw...und H bei 40%.
Stimmt das so?
Ich find komisch, nichtmal bei v1.0 gabs eine so große Abweichung..?
V2 würde bereits zweimal neu aufgespielt, einmal von v1, und das Problem ist nochimmer da

thx!
lg michl
#12 Re: BeastX Version 2
Bei Version 2 hat sich wieder mal die Skalierung geändert, auch von den Potis. Also kann das ganz normal sein
. Wobei ich bei meinen Helis keine solchen Probleme hatte und das obwohl ich auch während dem Einstellen einfach meine Kreiselsettings drin hatte. Das Beast speichert auch eigentlich nichts von deiner Kreiseleinstellung, das sollte egal wie die Empfindlichkeit während des Setups war immer passen.

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#13 Re: BeastX Version 2
Ich machs mir nächste Woche ebenfalls mal drauf. Bin schon gespannt... ein Bekannter mit dem ich schonmal im Institut arbeite hat es auf seinen 250er draufgemacht und war ziemlich begeistert. Jedoch hätte er das Heck neu einstellen müssen, da es viel empfindlicher war als vorher (oder sowas in der Art). Wie gesagt, nächste Woche teste ich es auch mal aber ich erwarte nur gutes. Und sonst kannst du ja auch die alte Firmware wieder draufspielen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#14 Re: BeastX Version 2
ok, im Moment ist v1 wieder drauf; M/N Grenze bei 68%, bei v2 warns 62%. Komisch.....ColaFreak hat geschrieben:Bei Version 2 hat sich wieder mal die Skalierung geändert,
Naja, ich hoff nur, das beeinflusst nicht irgendwie über die Referenz die Drehraten f. Roll&Nick;
Gut, wann werd ich mal einstellen, testfliegen und den Paddelkopf wieder instand setzen - irgendwie hab ich grad lust drauf

danke euch zwei.
lg michl
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#15 Re: BeastX Version 2
Geupdated hab ich auch grade und alles tutti kompletti neu eingestellt - selbst an der Funke ein neues Prog.
Wollte gestern ja noch den letzten Flug mit der V1 machen, aber dann gings mir wie so vielen: Heck fing an,
rumzumuckern. Schätze aber, das liegt einfach daran, dass so ziemlich die meisten im Sommer ihr erstes
Setup erflogen haben und unter diesen Temperaturen die Sense so eingestellt, dass es eben grade nicht
schwingt - wie sich das eben gehört. Und jetzt ist es halt kälter und irgendeine Kleinigkeit ist anders genug,
dass es nun doch wieder zum Überschwingen kommt.
Die Irritationen sind aber trotzdem angebracht, bei einem normalen Gyro hat man dieses geschüssel ja auch nicht.
However, ich bin gespannt, ob....
- das Heck jetzt besser steht (war ja vorher schon nicht schlecht, aber Potential für Verbesserungen war da)
- Das Einrasten auf Nick besser kommt (war auch schon gut, aber eben noch nicht perfekt)
- das Aufbäumen beim Herausnehmen von Pitch noch da ist (hat mich am meisten, um nicht zu sagen, als einziges genervt)
- die Piro-Optimierung auch bei kleinen DZ noch zulegen konnte (nicht wirklich wichtig, ist eher Neugier)
Alles im allem flog ich trotz obiger "Problemchen" gerne mit der V1 und ich hoffe, dass die V2 da nichts dran verschlechtert.
Nun muss nur noch das Flugwetter nach einer Trockenphase das Fliegen am Platz ermöglichen - momentan ist es etwas sumpfich dort.
Wollte gestern ja noch den letzten Flug mit der V1 machen, aber dann gings mir wie so vielen: Heck fing an,
rumzumuckern. Schätze aber, das liegt einfach daran, dass so ziemlich die meisten im Sommer ihr erstes
Setup erflogen haben und unter diesen Temperaturen die Sense so eingestellt, dass es eben grade nicht
schwingt - wie sich das eben gehört. Und jetzt ist es halt kälter und irgendeine Kleinigkeit ist anders genug,
dass es nun doch wieder zum Überschwingen kommt.
Die Irritationen sind aber trotzdem angebracht, bei einem normalen Gyro hat man dieses geschüssel ja auch nicht.
However, ich bin gespannt, ob....
- das Heck jetzt besser steht (war ja vorher schon nicht schlecht, aber Potential für Verbesserungen war da)
- Das Einrasten auf Nick besser kommt (war auch schon gut, aber eben noch nicht perfekt)
- das Aufbäumen beim Herausnehmen von Pitch noch da ist (hat mich am meisten, um nicht zu sagen, als einziges genervt)
- die Piro-Optimierung auch bei kleinen DZ noch zulegen konnte (nicht wirklich wichtig, ist eher Neugier)
Alles im allem flog ich trotz obiger "Problemchen" gerne mit der V1 und ich hoffe, dass die V2 da nichts dran verschlechtert.
Nun muss nur noch das Flugwetter nach einer Trockenphase das Fliegen am Platz ermöglichen - momentan ist es etwas sumpfich dort.

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
