Fragen zur T8

Antworten
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#1 Fragen zur T8

Beitrag von leejunfan27 »

Nabend,

ich habe mal einige Fragen die mir gerade aufkamen bei der T8 programmierung. Auf Seite 54 der Anleitung heisst es, dass ich für die Flugzustände Normal, Gasvorwahl 1, Gasvorwahl 2 und Gasvorwahl 3 sowie Autorot, Gaskurven einstellen kann. Nur kann ich den Flugzustand Autorot dort nicht auswählen. Des weiteren steht dort, dass ich vor dem einschalten des Senders den Flugzustand "Normal" wählen soll, da sonst ein Alarm ertönt. Ein Alarm ertönt aber immer beim einschalten des Senders und er fragt immer, ob ich Senden möchte...

Jetzt würd ich gern wissen wie ich richtig im Sender die Funktion Autorot nutze, so dass der Motor ganz aus geht. Und wo ist hier der Unterschied zur Funktion Motor-Aus ? Was nutze ich am besten für nen E-Heli?

Und ist es immer so, dass beim einschalte gefragt wird, ob ich den Zustand senden möchte?
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Fragen zur T8

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Patrick.
Das sind jetzt ne Menge Fragen. Ich fange einfach mal an:

Unterschied zwischen Autorotation und Motor-Aus.
Autorotation ist ein eigener Flugzustand. Du kannst eine eigene Pitchkurve einstellen sowie auch alle anderen Flugzuustandsabhängigen Programmierungen nutzen. Die Funktion Motor-Aus ist im eigentlichen Sinn für Verbrenner-Modelle gedacht um den Motor komplett ausschalten zu können.

Die Warnfunktion kann mit einem aktivierten Flugzustand anders als Normal, einem aktivierten Motor-Aus Schalter, der Gasknüppelstellung sowie ein paar weiteren Punkten abhängig sein. Normalerweise sollte er aber auch den Grund für die Warnung anzeigen. Bei welchen Situationen der Sender in den Warnzustand geht, kannst Du im Basis-Menue unter Mix-Alarm einstellen.

Welche Sendersoftware ist installiert? Zu finden im Systemmenue unter Info.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#3 Re: Fragen zur T8

Beitrag von leejunfan27 »

Hi Egbert,

naja 2 Fragen, wenn man es genau nimmt :D

Okay, soweit habe ich es verstanden. Für Auro kann ich aber keine Gaskurve einstellen, wie es in der Anleitung steht. Also meine ich, ich muss den Gaspunkt für die Auro auch unter dem Punkt Autorot auf 0% stellen? :?:

Mix Alarm hatte ich gestern Abend nach meinem Beitrag dann doch noch gefunden :oops: Das habe ich passend einstellen können.

Softwareversion habe ich die 2.1 drauf. Gibt es eigentlich für die Updates gesondert Anleitungen für die Veränderungen? Denn einige Funktionen scheinen sich ja geändert zu haben.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Fragen zur T8

Beitrag von -Didi- »

Ich meine, das hier ist die letzte Anleitung dazu >>> http://cms.robbe.com/downloads/T8FG%20Ver_2_1_D+E.zip
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Fragen zur T8

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Patrick.
Ich hab leider keine T8 hier. Wenn der Menuepunkt Gaskurve im Flugzustand Hold nicht erscheint, dann musst Du das Gas auf jeden Fall unter Auro einstellen. Bei meiner FX-30 gibt es den aber. Ich hatte so im Hinterkopf, dass dies eine Änderung in der Version 2.1 war. Aber scheinbar ja doch nicht.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#6 Re: Fragen zur T8

Beitrag von Raptor-Flyer »

guck doch ma in der Pilotenkarte, da sollten welche in deiner Nähe sein. Vllt haben die auch die T8 und können dir helfen, wenn du dich mit denen triffst.
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#7 Re: Fragen zur T8

Beitrag von leejunfan27 »

Habe nun soweit alles eingestellt bekommen. Danke.
Gruß
Patrick
Antworten

Zurück zu „Sender“