Problem: Spektrum DX7 Travel Adjust Umschalten zwichen D/L

Antworten
Benutzeravatar
hawaiianer
Beiträge: 33
Registriert: 09.12.2008 17:56:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Problem: Spektrum DX7 Travel Adjust Umschalten zwichen D/L

Beitrag von hawaiianer »

Hallo,
ich habe da ein Problem und komme nicht weiter. Ich versuche einen T-Rex 250 an der besagten Funke, mit AR6110e zu konfigurieren. Da bei max-Pitch der Rotorkopf bei max-Ausschlag von Roll oder Nicht irendwie hängt versuchte ich dies mit Travel-Adust einzustellen. Ich habe den Wert beispielsweise von AILE im Travel-Adust-Menü auf L 80% gestellt. Jetzt das Problem:
Ich will die Änderung wieder rückgängig machen, da es wohl besser ist das mit SWAS MIX zu machen - oder ? :?:
Aber jetzt komme ich mit der Select Taste nurnoch auf den R-Wert, nichtmehr auf den L ! Wie kann ich zwischen R und L umschalten ?? Die Anleitung sagt da auch nicht wirklich was dazu.... Irgendwie muss ich am Anfang in die L-Werte gekommen sein... hab da ja 80 statt 100% drin....!
Da wird ma ja noch wahnsinnig! :evil:

Hawaiianer
Gruß Lorenz

Keep it Reomote:
CopterX 250, TS: D150, Heck: LTG 2100T mit MD 922, 2,4 Spektrum 6110e Empfänger, Roxxy 18 Regler, HK 3900KV Motor)
Piccolo Fun V2 (Brushed, DD-Heck, TS: D90, mit 2,4 Spektrum 6110e Empfänger)
T-Rex 450 GF/ChopterX/HK-Kombination (Scorpion 2221-8r YGE-40 V4, TS: Corona DS-929-MG, Heck: FS 550 bb carbon, V-Stabi mini 5.0 Pro, 2,4 Spektrum Satellit)
HK 450 Pro als Trainer: Align 35A ESC, Align Motor 430 XL, Corona DS-939 TS-Servos, Heck: Hobbyking 10-Euro-Servo, KDS-800 Gyro, Spektrum 6110) - der ist so schwehr, der fliegt sich wie nen Sack Kartoffeln!.
T-Rex 550 ESP (Motor: 600-MX, Microbeast und Align FBL-Kopf, AR9000, Turnigy 5000 30C und 40C Lipos, CC BEC Pro), - mein absoluter Lieblingsvogel!!
Funke: Spektrum DX7
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Problem: Spektrum DX7 Travel Adjust Umschalten zwichen D/L

Beitrag von Maik262 »

Um auf die L-Werte zu kommen, wege mal den Entsprechenden Stick in eine andere Richtung (musst ausprobieren welcher das ist und in welche Richtung) und dann kannste bei dem entsprechenden Stick im Endausschlag den Wert auch ändern, hatte selber ne Weile gebraucht, um es rauszufinden

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
hawaiianer
Beiträge: 33
Registriert: 09.12.2008 17:56:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Problem: Spektrum DX7 Travel Adjust Umschalten zwichen D/L

Beitrag von hawaiianer »

Danke Maik !! :)
Das funktioniert jetzt !!! Ich wollt schon eine neues Modell anlegen - hat mir viel Arbeit erspart !

Grüße

Hawaiianer
Gruß Lorenz

Keep it Reomote:
CopterX 250, TS: D150, Heck: LTG 2100T mit MD 922, 2,4 Spektrum 6110e Empfänger, Roxxy 18 Regler, HK 3900KV Motor)
Piccolo Fun V2 (Brushed, DD-Heck, TS: D90, mit 2,4 Spektrum 6110e Empfänger)
T-Rex 450 GF/ChopterX/HK-Kombination (Scorpion 2221-8r YGE-40 V4, TS: Corona DS-929-MG, Heck: FS 550 bb carbon, V-Stabi mini 5.0 Pro, 2,4 Spektrum Satellit)
HK 450 Pro als Trainer: Align 35A ESC, Align Motor 430 XL, Corona DS-939 TS-Servos, Heck: Hobbyking 10-Euro-Servo, KDS-800 Gyro, Spektrum 6110) - der ist so schwehr, der fliegt sich wie nen Sack Kartoffeln!.
T-Rex 550 ESP (Motor: 600-MX, Microbeast und Align FBL-Kopf, AR9000, Turnigy 5000 30C und 40C Lipos, CC BEC Pro), - mein absoluter Lieblingsvogel!!
Funke: Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Sender“