Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Antworten
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#1 Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von humpl »

Hi Leute,

bin am überlegen mir den 550ger zu holen.

Taugt das 3g Set was? Möchte nen Heli in der 500 klasse mit gut Power und perfekten Flugeigenschaften.
Am Rex gefällt mir die größe und das Design.

Die andere Wahl ist der Protos als V-Stabi mit Scorpion Motor ...

Ist die 3g elektronik gut?


Andere Frage, hat den schon jemand bei rc711 . com bestellt?

Dort ist er günstig, aber kommt die Ware dann automatisch zum Zoll? Bisher hatte ich nur kleinere Dinge dort bestellt,
und es kam immer direkt zu mir.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

grüße Mathis
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Soweit ich gehört/gelesen habe ist die 3G Elektrik nicht die schlechteste, doch zu dem Shop kann ich dir leider nix sagen :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von torro »

bei litronics2000.de gibt´s den protos FBL in top austattung für knapp über 700€.
die akkus "natürlich" aus HK, die 6S2200 40C gibt´s inzwischen auch im DE warehouse!!!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von Heli Up »

humpl hat geschrieben:Andere Frage, hat den schon jemand bei rc711 . com bestellt?
die wird bestimmt dort hingehen und dann kommen 19 Mwst drauf, Zollgebühren ca. 4-5%

Auch wenn es nicht zum Zoll gehen sollte, freut euch nicht das wird nachbearbeitet.
Es werden z.B. gerade die letzten 10Jahre vom Zoll bearbeitet und werden auf den einen oder anderen schon mal unliebsame Nachzahlungen kommen
(das ist eine Info direkt vom Zollamt)
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#5 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von humpl »

okay, also werd ich wohl doch eher in Deutschland bestellen.

Wer hat den Vergleich Protos - T-Rex550 und kann dazu was sagen?

welcher ist zu empfehlen?

vorteil vom rex is halt, etwas größer und gefällt mir insgesammt besser!

aber flugeigeschaften?
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von Timmey »

humpl hat geschrieben: Wer hat den Vergleich Protos - T-Rex550 und kann dazu was sagen?
Hi, die Helis sind schwer vergleichbar, weil doch ein erheblicher Unterschied in der Größe.
Das einer ist ein 500er und das andere ist ein 30iger bzw 550.
Der Protos ist ein Leichtgewicht mit ~1550g +-75g in seiner Klasse. Der T-REX 550 doch eher schwer 3000g +-150g
Lipos braucht der Rex natürlich auch doppelt so große sprich 6S 4000 bis 5000mah.
Wenn schon 550iger, dann würde ich einen Logo 500 mit V-Stabi kaufen. Wobei mein absoluter Lieblingsheli der Protos 500 ist, Titelverteidiger seit über 2 Jahren :-)
Evtl. wäre der Protos 500 streched mit 470mm Blättern auch was für dich.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#7 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Timmey hat geschrieben: Das einer ist ein 500er und das andere ist ein 30iger bzw 550.
Der T-REX 550 doch eher schwer 3000g +-150g
Wenns ein 30iger ist, Dann würd ich dir den E550 von TT empfehlen(wenn du mit dem MT zufrieden bist) Bei mir fliegt der im Moment sehr gut und ruhig :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von Armadillo »

Ähm ja... Protos vs. T-Rex 550... Sorry Leute, aber der Vergleich hinkt doch. Auf dem T-Rex fliegt man sinnvollerweise die maximale Blattlänge, was soweit ich weiß 520mm sind. Das ist selbst gegenüber einem gestrechten Protos (470mm) noch deutlich! mehr. Der Heli fliegt auch in einer ganz anderen Klasse und sollte auch eher mit dem Logo 500 3D verglichen werden. ;)

Wenn ich noch keinen Heli in der Größe hätte, würde ich mich vermutlich für den Größeren, sprich den T-Rex 550 (oder in meinem Fall eher den Logo 500 3D :D) entscheiden.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
dolfi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2009 22:07:45

#9 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von dolfi »

Ich stimme dem RAptor-Flyer uneingeschränkt zu! Der E 550 TT ist ein toller Heli. Er ist bei mir seit 1 Jahr im Dauereinsatz, egal ob Winter oder brütende Hitze. ein richtiges Arbeitstier!!!1 Er fliegt fantastisch und ist absolut zuverlässig. Kaufempfehlung!! :D
Many happy landings
Christian

Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#10 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von humpl »

Oh,

ich habe schon lange meine Signatur nicht mehr geändert,

ich fliege schon seit fast 2 Jahren den Raptor 50 nitro!

Ich wollte eben ein zwischending Elektrisch, mit top Flugeigenschaften und viel power! Aber nicht zu großen Akkukosten.
Desweiteren sollte es mein erster Paddelloser Heli werden.

Aber ich glaube da wäre wohl der Protos eher was für mich. Falls ich auch mal hinterm Haus fliege und nicht aufn Flugplatz muss.
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#11 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von Vision »

Hi,

wenn du über einen 550er nachdenkst sollte dieser hier auch nicht unerwähnt bleiben -> http://www.heli-shop.com/shop/product_i ... ellos.html <-.

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
fliegerfrank
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2010 22:06:27
Kontaktdaten:

#12 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von fliegerfrank »

Heli Up hat geschrieben:
humpl hat geschrieben:Andere Frage, hat den schon jemand bei rc711 . com bestellt?
Auch wenn es nicht zum Zoll gehen sollte, freut euch nicht das wird nachbearbeitet.
Es werden z.B. gerade die letzten 10Jahre vom Zoll bearbeitet und werden auf den einen oder anderen schon mal unliebsame Nachzahlungen kommen
(das ist eine Info direkt vom Zollamt)
Das wünschen sich wohl alle deutschen Modellbauhändler.

Die Frage ist, wie soll denn dann noch nachbearbeitet werden???

Frank
_________________
www.frankhenkel.de
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#13 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von BluescreenISU »

Das mit dieser "Nachbearbeitung" ist ein Märchen. Eine Freundin arbeitet beim Zoll und
da wird garantiert gar nichts nachgearbeitet (von der Verjährung mal ganz abgesehen).
Zum Shop rc711.com kann ich nur empfehlen!! Habe dort kürzlich bestellt. Der Heli
war sehr ordentlich verpackt und innerhalb von 4!!!! Tagen mit DHL bei mir an der
Haustür. Zollgebühr konnte ich also direkt beim Postman zahlen.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
fliegerfrank
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2010 22:06:27
Kontaktdaten:

#14 Re: Kaufentscheidung und Bestellen in Hong Kong?

Beitrag von fliegerfrank »

BluescreenISU hat geschrieben:Das mit dieser "Nachbearbeitung" ist ein Märchen. Eine Freundin arbeitet beim Zoll und
da wird garantiert gar nichts nachgearbeitet (von der Verjährung mal ganz abgesehen).
Zum Shop rc711.com kann ich nur empfehlen!! Habe dort kürzlich bestellt. Der Heli
war sehr ordentlich verpackt und innerhalb von 4!!!! Tagen mit DHL bei mir an der
Haustür. Zollgebühr konnte ich also direkt beim Postman zahlen.
Danke. Du sprichst mir aus der Seele.

Viele Grüße
Frank
_________________
www.frankhenkel.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 550“