Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#196 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

m@rkus hat geschrieben:1. was hat es aufsich mit den P I D werten ?
Das sind Reglerparameter, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Regler#PID-Regler

zu den anderen Sachen kann ich dir nichts sagen, weil ich 1. noch nicht so weit bin das ich irgendwas ausprobieren könnte und ich 2. eine andere Elektronik einsetzen werde.
fireball

#197 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Du kannst Dir mal die Beschreibung vom 3Digi ansehen, dort ist ganz gut erklärt, wie die einzelnen Werte auf die Regelung wirken.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#198 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

m@rkus hat geschrieben:Hi

Habe mir jetzt auch schonmal die WII Teile bestellt :D
Fliege momentan ein TT-Copter[url]http://www.rcmovie.de/video/61177e2dbfa ... opter-flug[/url
und will jetzt mal was ''eigendes'' ausprobieren und habe jetzt ein Paar fragen noch zu dem Wii Copter

1. was hat es aufsich mit den P I D werten ? dafür reicht leider nicht mein Schulenglisch aus :oops:

2.Wie Erstelle ich ein Agresives Setting ? auf welche werte muss ich achten ?

3. Funktionieren die HK Super Simpel Regler ? (mit der TTCC laufen sie )


Gruß Markus
Bitte einfach die Webseite der Entwicklers lesen, da werden alle deine Fragen beantwortet, insbesondere auch zur Einstellung der Reglerparameter, ich sage einfach mal: das ist Pflichtlektüre!

http://radio-commande.com/international ... er-design/
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#199 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Danke

Der tipp mit 3 Diggi war sehr gut

P ist jetzt verständlich

I braucht man denke ich nicht allzuviel beachten

D ist auch verstendlich

So wie ich es jetzt verstanden habe :
Wenn der Copter Zittert ist der D wert zu hoch.
Wenn der Copter sich weiter dreht beim nach dem gieren ist der der P wert zu hoch

Oder habe ich das falsch verstanden?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#200 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Söderle........ gestern die WiiConfig 1.15 mit dem zugehörigen Sketch installiert und heute "Testflug" im Hof gehabt. Erster Eindruck : der Copter liegt vom Start weg etwas ruhiger in der Luft, obwohl die Parameter identisch sind. Gieren ist präziser, zumindest hatte es den Eindruck, erstes Test-Abheben im Flug war auch möglich, ohne das der Copter irgendwohin wegwollte. Das scharfschalten ohne Motor-Grunddrehzahl gefällt mir sehr gut, sehr sinnvoll vor allem bei den Einstellarbeiten, das erspart die Arbeit die Props runterzunehmen, wenn man die Gear-Einstellungen durchführen will.

Danach war dann noch etwas Zeit für die Optik, Räder vom Gaui-Frame runter und ein ausrangiertes MT-Landegestell von Microheli.com umgemodelt.

Die Alustangen sind nur zum testen eingeklemmt ( Lageerkennung, evtl. später als Basis für nen Cam-Träger, mal schaun - vielleicht verticker ich den Frame auch, je nachdem was mich als nächstes animiert..... )

Alles in allem recht unspektakulär, weil eben ein Fox & Foxy Frame - aber da er den test bestanden hat kann ich ja jetzt was eigenes zimmern :D
Dateianhänge
IMG_0368.JPG
IMG_0368.JPG (2.09 MiB) 998 mal betrachtet
IMG_0369.JPG
IMG_0369.JPG (1.99 MiB) 999 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#201 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Hast das Teil mal flugfertig auf die Waage gestellt?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#202 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

jo, aber noch nicht mit dem neuen LG. Mache ich morgen mal. Das schwerste ist der Akku, zumindest merkt man die 190 gr. bein anheben sehr deutlich, man meint es macht 50% aus. Aber das kann ich morgen genau sagen. Der Frame ist ja recht klein, das Material recht dünn, das schwerste an der mechanik sind die Motoren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#203 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Nett. Ist aber ohne nunchuck? Hab paar super Videos von warthox gesehn. Hammer was möglich ist !
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#204 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Warthox fliegt auch nicht mit der "zammligen" WiiControl 1.14 oder so, der nutzt ne ganz andere Soft. Außerdem kannste da ja noch GPS und haste niocht gehört und gesehen dranhängen, gibt ja demaßen viele breakout-Boards zum Arduino, das es wahnsinn ist. Notfalls fliegste den mit dem Handy per WLAN wie die Parrot.

Ich bin noch mit dem Nunchuk am experimentieren, damit wollte er ja überhaupt nicht, vermutlich zu empfindlich und dann auch noch in der falschen Richtugn angebaut, so das die Regelkreise aufgeschwungen sind.

Leider meinte unsere "Pebbles", sie müsse meien Werksttatt nach Spielsachen durchstöbern, und irgendwie war die NK-Platine runtergefallen. Naja, die ist jetzt gut durchgekaut und unbrauchbar, einen anderen NK hab ich schon zerlegt, aber der will nicht laufen, hat wohl anderes Pin-Layoput - verdammte Clones..... :roll:

Übrigens, so nebenbei : mit dem NK ist zwar superstabiler Schwebebetrieb möglich, aber Rollen würde ich damit keine Versuchen - das geht schief. Dazu mußte ihn eh abschalten. Wie ich schon geschrieben hatte, wenn man den Copter nicht gerade als Cam-Träger einsetzen will, kann man ohen Sorge darauf verzichten. M.E. liegt mein Wii-Copter mindestens genauso stabil in der Luft wie der größere Terminator-Frame mit der Gaui-CPU, wenn nicht sogar nen ticken besser. Okay, Rundflug will erst noch erprobt werden, und vor den Erfolg habend ie Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#205 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Crizz hat geschrieben:und irgendwie war die NK-Platine runtergefallen. Naja, die ist jetzt gut durchgekaut und unbrauchbar, einen anderen NK hab ich schon zerlegt, aber der will nicht laufen, hat wohl anderes Pin-Layoput - verdammte Clones....
oh nein, das war bestimmt meiner!!! :cry:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#206 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

jammer net, zur Not kannste den auch ohne NK unfallfrei fliegen - sogar Sarah könnte das. Also stell dich net an ;)

( mal nachschaun wie man das Ding möglichst bissig einstellt, um Steffen ne kleine Freude zu machen..... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#207 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Dass er kein stock Rom nimmt ist klar. Aber ich mein überhaupt. Wenn man den Aufwand /Material betrachtet ... Vs den Profi Geräten.
Microcopter sind geil keine frage. Aber die teile der Hammer :)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
eagle51
Beiträge: 41
Registriert: 27.09.2006 18:01:11
Wohnort: Emmendingen

#208 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von eagle51 »

Crizz hat geschrieben:Warthox fliegt auch nicht mit der "zammligen" WiiControl 1.14 oder so, der nutzt ne ganz andere Soft.
Chirs - Du liegst verkehrt! WARTHOX (ist im gleichen Verein wie ich und hat uns zu dem ganzen Kram animiert) fliegt im Moment noch die 1_4. Die 1_5 hat er noch nicht ausprobiert (Stand 13.12. - das ändert sich bei ihm aber schnell). Er hat die einfache Version, da der NC ihm nichts bringt, sondern nur stört.

ER FLIEGT EINFACH NUR GUT!

Gruß Gerhard
T-REX 450, T-REX500,T-REX 600N FBL, RADIKAL ZG20 FBL, RAPTOR 60
DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#209 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Micha, mein reden. Wenn man sieht, mit welchem geringen Aufwand man richtig tolle Ergebnisse bekommt, ist das ne verdammt spannende und kostengünstige Sache mit viel Flugspaß. Ist zwar bisl Rödelei, die ganzen Teile zusammenzupuzzlen ( zu bestellen ) und dann noch sich mti der Programmoberfläche zu beschäftigen, aber wie alles neue sieht es erstmal sehr viel schlimmer aus, als es ist. Und gerade dei Einfachheit an der Sache macht es m.E. so irre interessant, gerade im Winter sowas in Angriff zu nehmen :)

@Gerhard : ich war davon ausgegangen das er die RduCopter-Firmware fliegt, da hatte ich in Kinderkram´s Blog mal was gelesen. Kann aber sein das ich das verwechselt habe, das will ich nicht beschwören, kann genausogut sein das es nicht mehr aktuell ist und er die ArduCopter mal geflogen war. Auf jeden Fall hatten wir beide ja schon das Thema mit dem Nunchuk etwas intensiver besprochen, und deinen Hinweis kann ich nur bestätigen ( wie oben schon ausgeführt ), das es den NK nicht wirklich braucht, um damit einen Wii-Copter zu fliegen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#210 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Schade ein wenig weit nach Freiburg :( könntest du ihn mal fragen ob er noch Ne copter platine hat? Würde mich nur ungern wegen sowas bei rcn anmelden.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“