naja, ich denke das mit dem 5-blattz kopf wird erst was mit ende des jahres werden
a) muss ich die kohle zusammen sparen, b) kriegt meine frau noch die rep. vom smart zurückgezahlt und c) gut ding will weile haben
ach ja und d) muss ich auch so langsam ein paar rücklagen bilden
Gruss
Jan-Malte
YouTubemyspace and i'll Google your YAHOO with my ....
i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Der Protos eignet sich imo aber nur sehr bedingt für einen Scaleeinbau. Mit dem 1-Riemen Konzept wird es sehr schwierig das hochliegende Heck zu realisieren, vom Riemenspannen im verbauten Zustand mal ganz abgesehen. Das Heckrohr ist im ggs. zu anderen Mechaniken auch sehr niedrig, das Nickservo passt meist nicht in die Rümpfe rein.
Klar ist der Protos schön leicht und leise, aber bei so einem Scaleeinbau muss man das schopn alles zusammenpassen.
Die erwähnte Scale Seaking hat noch nichtmal ein Heckrohr eingebaut, das wird mit dem fetten Protos Riemen so nicht funktionieren, sonst springt der Riemen vorne bestimmt immer über.
Ich würde mir da lieber ein stink normale Mechanik einbauen, die 200-300g mehr oder weniger machen bei so einem Scaler auch nichts mehr aus.
sollen die nich angeblich teilweise probs mit dem heck haben? bau die kiste dann blos vorher auf um zu schauen das alles passt. ohne rumpf. wäre zu schade wenn da was beim einstellen in die brüche geht!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hmmm ok! Aber der Protäesen Riemen ist dem kleinen Andi ja auch schon nen paar mal mehr gerissen oder?
Aber du machst das schon! Ich finde das Projekt gut! Was evtl auch geht. Den HK nehmen (Wenn Kopf und Heck eh anders werden) und da dran rum bauen? Akku Halter kann ja weg. Dann sicher noch ein 2 Kleinigkeiten mehr die man reducen und abflexen kann. Dann wird die Kiste doch auch leichter!
Kalle: Klein und dreht sich schnell?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.