Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#391 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

5 Akkus a 40 Zyklen
nach 5:30 Mins mit 2500 am Kopf lade ich 1800 nach
Zellen haben meiner Meinung nach so 2800 an Kapazität
Benutze Deans und Balancer ist XH
Wichtig ist halt, dass Du die neuen Zellen einpflegst ( 5x Laden/Entladen mit max 1C)
und erst dann den Rotor anwirfst

Baust Du ihn auf FBL um?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#392 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Baust Du ihn auf FBL um?
Brauche ich nicht ....
...
...
...
...
gleich als FBL gekauft: Das 500'er Kit plus dem BeastX und Servo's bei Kalle (FW) als Komplettpaket schnüren lassen

Auch wenn nach Schleichwerbung ausschaut ;)
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=36887

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#393 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Erstmal Gratulation zum Nachwuchs!!

Ich fliege den kleinen mit 3700mAh 5S SLS
und 3300mAh 6S Turnigy
Die Turnigys passen gerade eben unter die Haube und vom Schwerpunkt wird es kritisch, kannst aber etwas Gewicht an den Schwanz machen (wenige Gramm) dann passt es.

Stecker würde ich umlöten (falls nötig) und Deans benutzen. Du hast nur einen Stecker (statt 2 wie bei den Goldis), er ist verpolsicher und du brauchst keinen zusätzlichen Schutz.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#394 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

murph hat geschrieben:T-Rex 500 ESP (eingeschneit)
Servus Mike,

was bedeutet denn dieser Status?
Hast Du Deinen 500er in einem Schneemann versenkt und findest ihn nicht mehr?
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#395 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Heißt bei dem Schneegestöber der letzten Tage/Wochen ist er wohl unter der Schneedecke begraben, wäre aber bei Sonnenschein einsatzbereit :mrgreen:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#396 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

dann treffen wir uns am Samstag in RP?
Lipos heizen und der Kälte trotzen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#397 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:...heizen und der Kälte trotzen
Die Ami's machen's uns vor :) .
http://www.youtube.com/watch?v=6XGddNDMcOU

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#398 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Schnee hamma a
Das wäre doch eine gute Übung mit dem Logo
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#399 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:Das wäre doch eine gute Übung mit dem Logo
Meinst, weil dem im Rückenflug schon mal der Motor ausging :( . Ja ja, wer den Schaden hat... :evil:.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#400 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

....3300mAh 6S Turnigy....Die Turnigys passen gerade eben unter die Haube und vom Schwerpunkt wird es kritisch
Eben sind 4* 3000mAh / 35C bestellt worden. Damit dürfte der Schwerpunkt wohl super passen und Reserve incl.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#401 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:Meinst, weil dem im Rückenflug schon mal der Motor ausging :( . Ja ja, wer den Schaden hat... :evil:.
ich unterstell Dir langsam Absicht - nachdem Du so gerne bastelst
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#402 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Die Ami's machen's uns vor :) .
http://www.youtube.com/watch?v=6XGddNDMcOU
Da fällt mir nichts mehr zu ein ... die sind doch bestrahlt ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#403 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Da fällt mir nichts mehr zu ein ... die sind doch bestrahlt ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also die Szenen, wo der Heli in Rückenlage kurz den Schnee antupft und wieder hochsteigt (ähnlich "Rasenmähen") finde ich schon recht gut - das würde ich auch gerne können 8) .
Über den Sinn / Unsinn der Schnee-Eintauchlandungen kann man natürlich geteilter Meinung sein :| .

Und Paddelhelibesitzer können bei Minute 3:02 lernen, wie man mit einem einzigen energischen Griff die Paddelstange wieder grade richtet - vielleicht ist er im Zivilberuf Chiropraktiker :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#404 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Wie geil ist das denn... :D
Die Rückenauro Schneelandung bei natürlich ausgeschaltetem Elektromotor muss ich mit
dem Übungs-500er unbedingt probieren (hab doch jetzt zwei) :bounce: .
Schnee sollte allerdings tief genug sein :bom:
Schneetouch aufm Rücken sollte soo schwer nicht sein... :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
RedMax
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2008 11:44:52

#405 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von RedMax »

Wo fliegt ihr momentan eigentlich alle? Blumenau ist dicht, weil sich dort der Weihnachtsbaumverkauf ausgebreitet hat.
Ich war heute auch mal kurz im RP, aber da hat sich vor mir scheinbar niemand hingetraut - 30cm Schnee überall. War aber praktisch, weil mein 450er sein Heck abgeschüttelt hat und ich dadurch auch eine rücken-auro-schnee-landung machen musste :) So ist nicht ganz so viel putt.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“