Quadrocopter als Raumschiff

Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#421 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Fabe »

Ich find das Teil echt grandios, wie schwer ist es jetzt bereits ?
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#422 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von satsepp »

Hammer! :shock:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#423 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Hummerfresse »

genial...bin schon auf mehr gespannt :shock:
no pain no gain
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#424 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Ohne Elektronik und Farbe sind das jetzt ca. 460 gr.

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#425 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von TREX65 »

Wenn du mit der fertig bist fehlen nur noch die Frogs....... :lol:
Aber echt klasse Arbeit. Ich wünschte, ich hätte deine Fähigkeiten....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#426 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Mataschke »

Wahnsinn!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#427 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von frankyfly »

kann das sein das der Winkel unten etwas zu Steil ist oder kommt das durch das weitwinklige Foto?

an sonnsten : "top"
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#428 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von -Didi- »

RESPEKT!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#429 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Ja, so ist das, die einen sind super Modellflieger und die anderen super Modellbauer. Nein der Winkel ist nicht zu steil. Das täuscht.
Übrigens habe ich heute morgen eine Mail an das Oberkommando der Sternenflotte geschrieben :mrgreen: mit der Bitte mir Antigravikationskissen zu schicken, damit die Orion immer knapp über den Boden schwebt beim Starten und Landen. :alien:
Antwort kann dauern, da die Entfernung so gross ist.

Grüsse

Alf-1234 :D
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#430 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von frankyfly »

alf-1234 hat geschrieben:Oberkommando der Sternenflotte
Die sind auch gar nicht zuständig. Bei der Excelsior hätten die dir ggf. helfen können aber die Orion kommt nicht aus den Star Treck- Universum.
Ich würde mal einen Lichtspruch an TRAV senden, die dürften Zuständig sein :D
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#431 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Frank

Da die ORION ja im Jahre 3000 fliegt, sind bis dahin schon die TRAV und die STERNENFLOTTE zu einer Einheit fusioniert.

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#432 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von telicopter »

Von mir gibts auch ein(en) HAMMER! :D :toothy8:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#433 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von kortos »

Wow, echt der Wahnsinn! Weiter so, und bitte halte uns unbedingt weiter auf dem Laufenden, echt ein geniales Bauprojekt ! :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#434 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von frankyfly »

alf-1234 hat geschrieben:RAV und die STERNENFLOTTE zu einer Einheit fusioniert.
:shock: du glaubst allen ernstes das eine Deutsche Behörde sich so mirnichts dirnichts mit irgendwas zusammenschließt ohne das alles komplizierter und bürokratischer wird?

Idealist! :lol:
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#435 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Im Jahr 3000 gibt es keine deutsche Behörde mehr,dann gibt es nur noch EUROPA.

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“