T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#61 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute

Update:

Dieses WE ist die Entscheidung gefallen, dass auch die Cobra auf FBL umgerüstet wird.
Microbeast und RJX-Kopf sind schon bestellt :-)

Also weg mit den Paddeln.

Meinen GY-401 und den komplette T-Rex 600 Paddelkopf gibts in der Börse.



So, zum Bau:

- Die Waffen wurden montiert! Musste einfach sehen, wie sie dann am Heli wirken.
Jetzt wird er erst so richtig schön bullig :D

Die obere Abdeckung wurde schonmal vorsichtig getrennt,
damit man diese nach dem Einbau der Mechanik noch montieren kann.
Ging am besten mit einer kleinen feinen Eisensäge

Die vorderen Öffnungen (für die Turbine) wurden freigelegt und eine kleine Abdeckung in Form eines Kunsstoffwinkels wurde eingepasst,
damit man das Nickservo nicht mehr sieht. Diese passte ja leider nicht ganz unter den Rumpf
Muss natürlich alles noch verschliffen und verspachtel werden.
Die ganzen Öffnungen werden nach dem lackieren von innen mit einem feinmaschigen Gitter verkleidet.
Dateianhänge
100_1519.JPG
100_1519.JPG (39.12 KiB) 1249 mal betrachtet
100_1518.JPG
100_1518.JPG (50.8 KiB) 1247 mal betrachtet
100_1517.JPG
100_1517.JPG (52.46 KiB) 1248 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#62 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute

ich mache jetzt nur noch sporadisch Updates.

Hier mal ein kleines, die Sachen sind heute anbekommen.

na, wer erkennt was?
Dateianhänge
100_1523.JPG
100_1523.JPG (57.21 KiB) 1201 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Maiki
Beiträge: 195
Registriert: 25.09.2008 06:17:12
Wohnort: 24253 Passade

#63 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Maiki »

Das Beast is aus'm Gefrierbeutel gefallen......> flitz < :arrow: :arrow:
Lieben Gruß aus Passade
Maik


Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#64 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von torro »

direktanlenkung?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#65 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Genau, das Beast konnte es nicht erwarten und hat sich schonmal auf den Weg richtung Mechanik gemacht :lol:

Desweiteren liegt ein RJX-Kopf da und die Servohebelverlängerungen von microhelis.de für eine Direktanlenkung :)
Umgebaut auf Direktanlenkung hatte ich ihn ja schon, allerdings nur mit den normalen Servohebeln. Da hatte ich aber nur recht wenig Weg.
Das ändert sich jetzt mit den Verlängerungen :D
no pain no gain
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#66 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von torro »

wieviel mm haben die?
ich hab die 20mm dran
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#67 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

das sind jetzt die 25mm.

die vorderen beiden Servogestänge verlaufen schön gerade bzw fast parallel nach oben.

wobei ich beim Nickservo (Das Servo hinten in der Mitte) eine sehr schräge Anlenkung habe.
Evtl muss ich doch auf die 20mm zurück gehen bzw. nochmal 3 neue Löcher bohren, damit ich dann bei allen 3 auf 20mm komme.
muss mir das heute nochmal genau anschauen.

ich habe Angst, dass bei Pitch die Taumelscheibe aufgrund der hinteren schrägen Anlenkung nicht ganz gerade nach oben fährt.
Der Weg ist doch dann unterschiedliche, oder habe ich einen Denkfehler?


@Torro: hast du mal ein Bild von deinen Gestängen? wie verlaufen die? alle schön parallel?
vorallem dein Nickservo-Einbau würde mich interessieren. Bzw. ein Bild würde mir sehr weiterhelfen.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#68 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Husi »

Hummerfresse hat geschrieben:Evtl muss ich doch auf die 20mm zurück gehen bzw. nochmal 3 neue Löcher bohren, damit ich dann bei allen 3 auf 20mm komme.
Hallo Manuel,

zuerst einmal ein toller Bericht und ein schön gebauter Heli!

Kannst du nicht nur bei dem Nickservo ein neues Loch bohren und beim Microbeast einfach (wie beim V-Stabi) die Hebellängen der drei Servos individuell einstellen? Dann regelt das Stabi die unterscheidlichen Verhältnisse selbst aus... und die Gestänge sind gerade.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#69 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo!

vielen Dank :oops:

Nein, das ist beim Beast leider nicht möglich.
wäre aber eine gute Funktion.

Habe aber gerade schon mit Yogi Kontakt gehabt und dieser schickt mir noch die 20mm Hebel.
Tausche dann die 25er gegen die 20er, dann sind die Gestänge halbwegs gerade.
Eine minimale Abweichung wird schon gehen. Denn 100% gerade wird man es nie bekommen.
no pain no gain
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#70 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von echo.zulu »

Wie Manuel schon schreibt, geht das beim Microbeast nicht. Beim VStabi ist das auch keine so gute Idee, weil dann wieder unterschiedliche Stellzeiten zwischen den Servos sind.

@Manuel:
Ich weiß jetzt nicht wie Dein Nickservo eingebaut ist, aber kannst Du es vielleicht umdrehen, so das das Anschlusskabel auf der anderen Seite ist? So verschiebt sich der Drehpunkt um ein paar Millimeter.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#71 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Egbert.

danke für den Tipp.
aber ich habe es schon gedreht :)
anders wäre es nämlich überhaupt nicht möglich. :wink:
Ich denke aber mit den 20mm komme ich auf eine akzeptable parallelität (was für ein Wort :lol: )
no pain no gain
yogi149

#72 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von yogi149 »

Hummerfresse hat geschrieben:Eine minimale Abweichung wird schon gehen. Denn 100% gerade wird man es nie bekommen.
yap.

Geht nur, wenn der Drehpunkt durch die Rotorwelle geht. :D
Das ist irgendwie Physikalisch noch nicht machbar, jedenfalls nicht mit Servos. :roll:
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#73 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Ich mache heute Abend mal ein Foto, dann seht ihr genau was ich meine :D

@Torro: kannst du evtl auch kurz ein Foto von deiner Anlenkung machen, insbesonders vom Nickservo. Wäre echt super 8)
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#74 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

So, heute habe ich das Chassi usw. mal verkabelt.
für das Beast habe ich mir eine kleine Plattform gebaut, welche es mir ermöglicht Einstellungen im eingebauten Rumpf vorzunehmen.
Ich kann dadurch über die Öffnung, welche durch das "Abgasrohr" verdeckt wird später ganz problemlos am Beast rumfummeln :)

Die Plattform besteht aus einem GFK-Plattenmaterial, welches durch eine kleines Aluwinkel-Profil versteift wurde,
sodass keine Vibs auftreten können.
funktioniert perfekt.

Bilder ist nur Handyqualität, hatte nichts anderes zur Hand.
Bild140.jpg
Bild140.jpg (73.3 KiB) 937 mal betrachtet
Bild142.jpg
Bild142.jpg (73.27 KiB) 937 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 21.12.2010 12:48:51, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#75 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Heli Up »

du baust das Beast an den Rumpf und nicht an den Heli oder wie verstehe ich das :?:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“