Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Antworten
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#61 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Armadillo »

Sind in den USA Marktführer und sehr viele Unternehmen setzen darauf wegen der zentralen Zugriffsstelle.
mopped hat geschrieben:Mitte des Jahre war RIM bei ca. 20%
Symbian über 40%

So schnell kauft nicht jeder ein neues Handy :wink:
Reden wir von weltweit oder nur Europa?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fireball

#62 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von fireball »

Reden wir von Smartphones oder von "alles"? ;)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#63 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Armadillo »

Smartphone, es geht ja um Smartphones. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fireball

#64 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von fireball »

Und was hat da Symbian vorne zu suchen? ;) Die Dinger halte ich persönlich ja eher für Dumbass-Phones...

Symbian steckt in jedem Hohl-Telefon von Nokia - da kann man den Zahlen kein wirkliches Gewicht beimessen...
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#65 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Evo2racer »

Kann mir mal jemand was zu den Netzen erklären?
Bei meinem N97 werden folgende Netze angezeigt:

-Nur Antennenzeichen---"normales Netz" vermutlich das langsamste
-ein "E" für "EDGE"---das ist schon etwas flotter

Jetzt wirds für mich unverständich
-dann "3,5G" ------mein Kumpel steht mit dem Iphone4 neben mir und da steht nur 3G (Beides Vodafone)
Bis vorgestern dachte ich dass mein Handy bei 3G einfach nur 3,5G anzeigt...warum auch immer....und es ein normales 3G niemals angezeigt wird....

Jetzt war ich am WE in Polen...schau auf mein Handy.... :shock: steht da plötzlich "3G" :shock: Bei meinem Kumpel auf dem Iphone4 stand auch 3G....(Netz hies "Plus")

Was hat es nun mit diesem 3,5G auf sich....Kann das Ihone 4 das nicht verwenden, oder zeigt es nur beide Netze mit 3G an? Scheint jedenfalls das schnellste Netz zu sein, da ich letztens ein Bild via N97 in ein paar Sekunden hier auf RHF hochladen konnte....da war ich echt überrascht.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#66 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von tracer »

Stand glaube ich schon hier in dem Thread, oder in nem anderen Handy-Thread vor kurzem.

3,5G = HSDPA/HSUPA
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#67 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Evo2racer »

Ja ich hatte das vor kurzem auch mal woanders gefragt, Jetzt bin ich aber erneut verwirrt, seitdem ich gesehen habe, dass mein Handy auch 3G anzeigen kann.
Heisst das jetzt, dass das IP4 kein 3,5G = HSDPA/HSUPA verwendet/nicht kann? Wie gesagt, da steht immer nur 3G... :roll:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#68 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von tracer »

Evo2racer hat geschrieben:Heisst das jetzt, dass das IP4 kein 3,5G = HSDPA/HSUPA verwendet/nicht kann? Wie gesagt, da steht immer nur 3G...
Wird wohl nur ne Anzeigeoption sein, schon das 3GS kann HSDPA, nur mein carrier nicht ;)
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#69 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Dome »

klar kann das IPhone HSDPA.
Das gehört auch unter die Kategorie 3G, gibt aber dafür auch die sonderbezeichnung 3.5G oder 3G+ und was es noch so gibt.
Das das Gerät das nicht anzeigt heisst ja nicht, dass es das nicht kann. Die Frage ist einfach nur, ob die Anzeige dort unterscheidet.
Outrunner hat geschrieben:Wenn Geld keine Rolle spielt, gibt's für mich nur eine Option: iPhone4. Es ist zur Zeit zwar hip, gegen Apple zu sein, aber
- mit dem iPhone bekommst Du hardwaremässig etwas vom Allerbesten auf dem Markt. Du musst es nur mal in die Hand nehmen und dann weisst Du, was ich meine
- Das Angebot im AppStore von Apple ist immer noch unerreicht, insbesondere auch was die Qualität der Apps angeht
- Problemlose Handhabung und super flüssige Bedienung
- Herausragender Bildschirm (Retina Display)
- Klasse Zusammenspiel mit anderen Apple-Produkten (wireless Fernsteuerung von iTunes, Streaming von Musik auf Airport Extreme oder Apple TV (in letzterem Fall auch Video) usw. usw.) Bedingt natürlich, dass man sowas hat, ist dann aber erste Sahne.
Naja viele Leute die gegen Apple sind haben aber auch Recht bzw. ihre Gründe. Aber darauf will ich gerade mal nicht eingehen.
Ja die Harwadre vom IPhone ist gut, aber nicht das Beste. Aktuelle Smart Phones mit Android toppen in bestimmten Dingen das IPhone locker.
Das Angebot von Apps im Android Market ist riesig, vor allem weil es noch mehr als nur den offiziellen Market gibt (gibt beim IPhone aber auch inoffizielle)
Das Android OS ist ähnlich zu handhaben wie das IOS, wenns danach geht find ich Win7Mobile sogar auch ein Konkurent, nur leider hinken die Features hinterher.
Der Screen vom Iphone ist wirklich top, da kann man nichts sagen. Aber bisher habe ich wenige Displays gesehen, bei denen ich sage "nöö das geht gar nicht" Weder beim Desire noch beim zB HTC Mozart.
Wer eh viele Apple Produkte hat, der sollte auch zu Apple Produkten greifen. Hat man das aber nicht ist dieses so tolle Zusammenspiel meiner Meinung nach eher hinderlich.
Fands schon bei Ipod und Co nervig ITunes benutzen zu müssen, wenn man eine null acht fünfzehn Nutzer das Ding erklären soll.

Achja Google hat übrigens jetzt das Nexus S herausgebraucht (von Samsung produziert) und Android hat auf jeden Fall Zukunft.
Anstatt das man sich hinstellt und sagt Android ist gut oder IOS ist gut, sollte man es so machen wie bei allen Geräten in der Unterhaltungsindustrie.
Was will der Kunde und was ist für seine Ansprüche dann das Beste.

Will man problemlos Apps installieren für die man gerne auch mal zahlt, die stark kontrolliert werden. Will man das man Updates sofort installieren kann und nicht erst auf den Hersteller oder Provider warten muss. Dann wählt mal IOS.
Will man aber ein System das nach einem eher freierem Prinzip aufgebaut ist. Welches man im Grunde verändern kann wie man will (andere ROMs) und man vielleicht auch gerne rumspielt mit so einem Gerät. Und vor allem will man eine Auswahl bei der Hardware haben, dann eher Android.

Übrigens, Filemanager und Co gibts auch für IOS, dass ist keine Android "Spielerei"

Bei nem kleineren Budget würd ich zu einem Android raten.

Wenn Iphone dann mindestens 3GS, 3G soll arsch lahm sein mit IOS4. Mein Arbeitskollege ist mit IOS4 auf dem Gerät nicht zu frieden.
MfG Dominik
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#70 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von bastiuscha »

http://www.youtube.com/watch?v=655qEXYa87o


Sehr sehr aufschlussreich, wie ich finde! :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#71 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von ColaFreak »

http://bloggingtom.ch/wp-images/ownimg/ ... mobile.jpg
Den fand ich schon immer gut *g*. Leider stimmts nimmer ganz ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#72 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von bastiuscha »

Was heisst das jetzt auf Deutsch? :idea:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#73 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von chris.jan »

Klar, Apple hinkt mit der Hardware und einigen Features immer etwas nach,
aber man kann nicht leugnen, daß sie in Punkto Bedienbarkeit Trends setzen.
Und es wird immer jemanden geben, der es ein Stückchen besser nach macht.
Und auch billiger. Und kleiner, und leichter, und schöner, .....

Einfach nur die Geduld haben und warten bis die Innovationen Standard geworden sind 8)
Was ich vor 2 Jahren für 600€ hätte kaufen müssen kriege ich heute schon für 200€!
Und das Notfallhandy schon für 40€ im Checkkartenformat!
In 2 Jahren kauf ich mir ein 4Zoll-Smartphone für 100€ bei Aldi :P
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#74 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von speedy »

chris.jan hat geschrieben:Einfach nur die Geduld haben und warten bis die Innovationen Standard geworden sind
Ich dachte eigentlich, Flash & USB ist schon quasi Standard ? Aber wahrscheinlich hat Apple dafür kein Geld rausschlagen können - also z.B. von Adobe dafür. daß Apple Flash mit unterstützt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#75 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von bastiuscha »

Ja Speedy das fehlende USB find ich auch schade. Noch viel mehr nervt aber auch der fehlende Speicherkartenslot.
Aber gegen den fehlenden Flash Player, kann man ja was machen. Was nutzt eigentlich Youtube für nen Player?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“