Hi Leute, falls noch wer mit liest.
heute ist die längere HRW endlich vom Hersteller gekommen.
Beim ersten Testen gleich der Schock. Das Teil passt nicht in die Taumelscheibe und die Kugellager.
Ein Blick mit der Schieblehre zeigte mir dann, dass die HRW um 0.05 zu dick war. Ist zwar nicht viel, aber es reichte, dass alles klemmt.
So konnte sich die Taumelscheibe nicht bewegen.
Da half dann nur, die HRW in die Standbohrmaschine einspannen und schön gleichmäßig mit Schleifpapiert eine dünne Schicht abtragen.
Das ganze dauerte dann ca. 30min, bis alles passte und die Taumelscheibe schön spielfrei sitzte.
Anschließend wurde alles verbaut und einem ersten Hochlaufen stand nichts mehr im Wege.
Erst ohne Rotorblätter. Dabei waren ganz minimale Mikrovibrationen zu erkennen bzw. am Chassis zu spüren.
Habe dann zum gegenprüfen nochmal die originale HRW eingebaut. Auch bei dieser sind diese feinen Vibs vorhanden.
Okay. scheint normal zu sein.
Wieder die längere HRW rein, die Mechanik in den Rumpf geschraubt, Blätter drauf und draußen am Parkplatz mal getestet.
(Das Beast wurde vorher natürlich noch eingstellt)
Was soll ich sagen

Er fliegt. Bin zwar nur bischen auf der Stelle geschwebt. Dies hat aber super funtioniert. Es sind auch nur ganz ganz ganz leichte Vibs an den Waffenträgern zu sehen, die fallen aber kaum auf und stören auch nicht, wenn man es nicht weiß. Muss ich mal schaun, wie ich das noch weg bekomme.
Aber im groß und ganzen bin ich schon zufrieden.
Wenn das Wetter morgen mitspielt, dann fahre ich auf unseren Flugplatz und scheuch die Cobra bischen im Rundflug.
Sollten dann 3-4 Akkus ohne Probleme verflogen werden können, wird wieder alles zerlegt und es geht ans optische. Lackieren, Nieten setzen, Beleuchtung usw.!
Im Moment bin ich bei ca. 3,8 Kg. inkl. LiPos.
Mit Farbe, Beleuchtung, Kabel für die Beleuchtung, separaten LiPo für die Beleuchtung, Nieten, Spachtel, usw. werde ich ganz grob auf ca. 4,5 Kg kommen.
Also alles noch im Rahmen
werde morgen auch mal den Strom während des Fluges messen, da ich vom eingebauten Scorpion Motor noch keine Daten habe.
Ebenso muss ich morgen mal die Drehzahl genau anschauen. Habe heute nur alles nach Gefühl eingestellt. dürfte aber ca. bei 1800 liegen.
Anbei 2 Bilder von heute