T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
#16 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Habe fertig:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=29&t=80057
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=29&t=80057
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#17 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Super Beitrag! 

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#18 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Also mein Rex 550 wiegt 40g weniger, als mein Logo 500 wog - sind wohl die 520er Blätter...
Gehen die 550er Edge problemlos im Rex? Keine Kollisionsgefahr mit dem Heck?
Gehen die 550er Edge problemlos im Rex? Keine Kollisionsgefahr mit dem Heck?
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#19 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Keine Ahnung, bin noch nicht geflogen. Einige sagen es geht problemlos, andere sehen eine Gefahr drinn.
Wieviel wiegt dein 550er denn nun? 40g weniger als dein Logo ist halt ne interessante Aussage, wenn nicht weiß, wie schwer dein Logo war.
Wieviel wiegt dein 550er denn nun? 40g weniger als dein Logo ist halt ne interessante Aussage, wenn nicht weiß, wie schwer dein Logo war.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#20 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Der 500 SE ist noch etwas kürzer als der Logo 600. Wie shcon geschrieben kann man auf den Logo 600 auch 620er und 640er Latten fliegen, das geht mit dem 500 SE nicht. Haben wir aufm Platz mal nachgemessen. Der 500 SE ist zwar "gestretcht" aber immernoch nicht so lang wie ein normaler Logo 600. Der Logo 600 ist größer als ein 600er Rex und der 500 SE ist ein klein bischen kürzer als ein 600er Rex. Soweit ich da sin Erinnerung habe zumindest. 

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#21 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Ja, der 500 SE ist um die 5-6cm kürzer als ein Rex 600 ESP. Liegt aber hauptsächlich an der Haube vom Rex, die geht halt sehr weit nach vorne. Mit einer 600er Haube ist der 500SE in etwa gleich lang wie der 600er Rex.PeterLustich hat geschrieben:Der 500 SE ist noch etwas kürzer als der Logo 600. Wie shcon geschrieben kann man auf den Logo 600 auch 620er und 640er Latten fliegen, das geht mit dem 500 SE nicht. Haben wir aufm Platz mal nachgemessen. Der 500 SE ist zwar "gestretcht" aber immernoch nicht so lang wie ein normaler Logo 600. Der Logo 600 ist größer als ein 600er Rex und der 500 SE ist ein klein bischen kürzer als ein 600er Rex. Soweit ich da sin Erinnerung habe zumindest.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#22 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Ich meinte das Heckrohr vom 500 SE ist kürzer als das vom Logo 600. Das haben wir gemessen. Ich glaube es waren 3 cm wenn ich mich recht erinnere. Bin mir grad aber nicht ganz sicher. Also nicht die Gesamtlänge mit Haube, sondern die Länge vom Heck ist kürzer als vom Logo 600.Armadillo hat geschrieben:Ja, der 500 SE ist um die 5-6cm kürzer als ein Rex 600 ESP. Liegt aber hauptsächlich an der Haube vom Rex, die geht halt sehr weit nach vorne. Mit einer 600er Haube ist der 500SE in etwa gleich lang wie der 600er Rex.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#23 Re: T-Rex 550 vs. Logo 500SE: Größenvergleich in Bildern
Ist mir schon klar, war auf deinen letzten Satz bezogen.
6cm sind es übrigens. 695mm bzw. 755mm. 


HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com