Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Antworten
Benutzeravatar
Hubschrauberpilot
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2010 20:49:55
Wohnort: Öhringen

#1 Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Beitrag von Hubschrauberpilot »

Hallo liebe Logo Piloten,

kann man an einem Logo 600SE einen Umbau machen , damit zum Akkuwechsel nicht die Haube demontiert werden muss :?:
Bei einem T-Rex 700 hab ich sowas schon mal gesehen.
Wäre dankbar für Pro & Kontra Argumente und Bilder.

Wer hat Alternativ eine pfiffige Idee für die Kabelverlegung, so dass wenigstens zum Anstecken der Akkus an den Regler schon die Haube montiert sein kann ohne sehr lange Akkukabel zu haben :?:
Wäre auch hier dankbar für Bilder.

Gruß vom Hubschrauberpilot
T-Rex 500, AC-3X, S9650, S9254, RJX, 6s1p und 7s1p A123, Align Regler, Stock Motor
Logo 600SE, AC-3X, BLS 451, BLS 252, 14s LiFePo 3000mAh, Jive 80HV, Scorpion HK-4035 400KV.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Beitrag von Fabi-1980 »

Hubschrauberpilot hat geschrieben:damit zum Akkuwechsel nicht die Haube demontiert werden muss :?:
Haste keine Zeit beim Fliegen oder warum denkste darüber nach...
Ich habe diese Tenax verschlüsse drauf und die Haube ist in einigen Sek. drauf und wieder runter :wink:

Aber okay jeden das seine aber da musste wohl ne menge mit dem Dremel Arbeiten, würde es aber nicht machen da bestimmt das Chassis an Steifigkeit verliert.
Und das Heckservo muss dann ja auch an Heckrohr....

Gruss Fabi
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#3 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Beitrag von ChainMan »

DIe Zeit wo du brauchst zum Umbauen kannst dir sparen und bestimmt gut 300 Flüge die Haupe runter/rauf machen :mrgreen: Da dann jede Menge Haken auf dich zu kommen wie ja scho Fabi meinte.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Hubschrauberpilot
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2010 20:49:55
Wohnort: Öhringen

#4 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Beitrag von Hubschrauberpilot »

Hallo Fabi und ChainMan,

danke für eure schnellen Antworten. Ihr habt ja beide Recht.
Ich hab schon genügend Zeit für dieses sehr schöne Hobby. Die muss man sich manchmal ja auch nehmen. Ist reine Geschmacksache, dass ich das gerne so hätte. :)
Das Thema Steifigkeit ist aber sicher nicht ohne für so umfangreiche Fräsarbeiten. Mal sehen, ob noch jemand anders eine Idee/Erfahrung damit hat oder auch abrät.

Gruß vom Hubschrauberpilot
T-Rex 500, AC-3X, S9650, S9254, RJX, 6s1p und 7s1p A123, Align Regler, Stock Motor
Logo 600SE, AC-3X, BLS 451, BLS 252, 14s LiFePo 3000mAh, Jive 80HV, Scorpion HK-4035 400KV.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#5 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Beitrag von Fabi-1980 »

:idea: Vieleicht geht es ja mit dem neuen Chassis von Mikado :idea:
Wäre ja eine möglichkeit...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren

Beitrag von Armadillo »

Joa, da müsstest die Brücke hinten einfach weglassen und das Servo ans Heck bauen. Ob das in Sachen Steifigkeit so gut ist, bleibt allerdings weiterhin fraglich.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“