Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Antworten
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#1 Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von ColaFreak »

Hi zusammen,

habe ich gerade auf Spiegel gelesen, dass es ein 3.5er Erdbeben gab mit dem Epizentrum in Mainz. Und alle gut überstanden ;)? Wen hat es wach gerüttelt? Hat überhaupt jemand was gemerkt?

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,736266,00.html

Grüße
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von Armadillo »

Das letzte Erdbeben was ich mitbekommen hab war super, hat man richtig kommen sehen. Zuerst hat der Balkon gewackelt und dann wars innerhalb von Bruchteilen von Sekunden bei mir. War aber nur 3 Sekunden oder, ne kleine Schockwelle. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von torro »

hast du den balkon von außerhalb gesehen?
kann mir nicht vorstellen, daß der am haus hängende balkon vor dem haus wackelt :?:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von Armadillo »

torro hat geschrieben:hast du den balkon von außerhalb gesehen?
kann mir nicht vorstellen, daß der am haus hängende balkon vor dem haus wackelt :?:
Doch, wenn der Balkon seitlich in den Hauswändern verankert ist geht das schon (was auch so ist/war ;)), aber es war dann auch die Scheibe von der Balkontür die gleich darauf gewackelt hat. Was genau zuerst kam weiß ich nimmer, dazu gings dann wirklich zu schnell. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fishtank

#5 Re: Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von fishtank »

http://www.lgrb.uni-freiburg.de/led_pool/led_2_1.htm
Hier ne Seite wo man Erdbeben auch sehen kann
Ist ganz interessant
Grüße Thorsten
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#6 Re: Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von powerpaul »

Ich selbst wohne ganz (17km) in der Nähe von Mainz, und habe nichts gemerkt.
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Leichtes Erdbeben in Deutschland Rheinland-Pfalz Hessen

Beitrag von Tueftler »

Luftlinie wohne ich ca. 60km von Mainz weg. Hab nichts gemerkt
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“