Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#646 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Guten Morgen

So hier ist meiner.
Noch ganz :D

Als ich damals die GFk-Platte atte dachte ich, och wie süss.
Jetzt muss sie auf jeden Fall noch kleiner. Aber erst nach dem Erstflug :wink: Evtl brauch ich dann eh ne neue :mrgreen:
Fröhliche Weihnachten euch allen !
IMG_2778.JPG
IMG_2778.JPG (2.51 MiB) 480 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#647 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Das wünsche ich auch euch allen. Und dir, Nico, viel Spaß beim Maiden-Flight :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#648 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Ui, so nach und nach scheinen die ganzen Copter in die Luft zu kommen 8)
Ich wünsch euch auch viel Spass beim Fliegen und nen schönes Weihnachten :bigsmurf:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#649 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

Cool Nico,
viel Spaß beim Erstflug. Wow, der Empfänger ist ja größer als die ganze Steuerung :)
Hast Dir auch die tollen Mitnehmer aus UK schicken lassen. Die werd ich mir für meinen Y6 auch noch bestellen.
Machst Du noch ne Haube drüber? Würde ich empfehlen. Ich hatte mir bei meinem MK damals ne halbe Plexiglas (Christbaumkugel aus dem Baumarkt) drübergestülpt. Die gibt es sehr günstig in versch. Größen und lässt sich auch (vorsichtig) bohren zur Befestigung. Hatte auf einer Seite einen Kabelbinder als Scharnier und auf der anderen Seite einen Klettverschluss. So konnte ich die Kuppel auch aufklappen.
Mfg
Tom
Dateianhänge
DSC02037.JPG
DSC02037.JPG (39.45 KiB) 475 mal betrachtet
DSC02026.JPG
DSC02026.JPG (39.44 KiB) 475 mal betrachtet
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#650 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Hi
Frohe Weihnachten :)
Leider Kriege ich das nicht hin mit den maximal Positionen von dem Reglern nicht hin .
Der linke und Rechte Motor funktionieren noch die vorderen und hinteren wollen sich nicht drehn :(
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#651 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

:D ja Tom Empfänger ist echt riesig. Evtl assan, aber da brauch ich noch futaba Modul für.
So ne Halbkugel hab ich unten noch, sollte aber-da sie schon Jahre im Keller hin und herumgeworfen wurde- nicht mit aufs Bild :oops: Hab aber was andres bestellt :mrgreen:

Mit dem kabelstraps u Klett ist ne Gute Idee !

Markus: gehen sie gar nicht?? Auch direkt am Empfänger nicht?? Was sind das für Regler?
...Zahnfee....
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#652 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

So :D
Er fliegt :)
Waren nur 2 alte Brüchige Kabel :oops:

Fliegt mit den Standard Parametern schon recht gut und Ruhig !
Aber was mir aufällt das er zittert wenn ich Gas gebe oder wenn ich in eine Richtung steuere .

Hir mal ein paar Bilder von dem Copter

Wisst ihr vor vorne an meinem NK nachbau ist?
Belegung habe ich am kabel ausgepiepst und aufgeschrieben.
IMG_0692[1].JPG
IMG_0692[1].JPG (818.52 KiB) 448 mal betrachtet
IMG_0691[1].JPG
IMG_0691[1].JPG (1.14 MiB) 448 mal betrachtet
IMG_0689[1].JPG
IMG_0689[1].JPG (1.46 MiB) 448 mal betrachtet
IMG_0687[1].JPG
IMG_0687[1].JPG (1.44 MiB) 448 mal betrachtet
Zuletzt geändert von m@rkus am 24.12.2010 14:59:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#653 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kalle75 »

el-dentiste hat geschrieben:Evtl assan, aber da brauch ich noch futaba Modul für.
Hab ich auch drauf ! Funzt einwandfrei.
Sogar lagernd ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#654 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Fliege auch das Assan System !
Das Funktioniert echt Top !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#655 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Kalle75 hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Evtl assan, aber da brauch ich noch futaba Modul für.
Hab ich auch drauf ! Funzt einwandfrei.
Sogar lagernd ;)
Ja, genau das hab ich ja, ist aber aus dem Gehäuse raus u steckt inner F-14

Na ja zur not kommt nen r-617 drauf.
Das assan ist immer so laut beim einschalten :D


Euch ne schöne Adventszeit :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#656 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kalle75 »

Mal ne Frage : Woraus macht ihr die "Füße" ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#657 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Gebogenes GfK, kunstoffrohr Abschnitte, etc

Ich hab nen 450er hubigestell drunter. Kannst auchn 500er drunter machen oder GfK Platten oder oder oder :D
...Zahnfee....
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#658 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Dicke Kabelbinder damit kannste auch mal was härter landen :blackeye:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#659 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich hab beim Terminator ein T-Rex 500 LG druntergeschraubt, beim XS330-Frame hab ich ein MT-LG von Microhelis.com druntergeschraubt, bei dem ich die Haltebügel durchgetrennt habe. Lies sich dadurch in den Trägern für die Räder ( Serie ) anschrauben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#660 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

m@rkus hat geschrieben:
Wisst ihr wo vorne an meinem NK nachbau ist?
Belegung habe ich am kabel ausgepiepst und aufgeschrieben.
Ich würde sagen, so wie er jetzt auf dem Foto abgebildet ist, wäre oben vorne (also die Flugrichtung)
mfg Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“