Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#406 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Wo fliegt ihr momentan eigentlich alle?
Immo max. Sim :(
Wenn das Wetter es zulassen würde, bin ich in der Arbeit und ansonsten ... ein Blick aus dem Femster reicht ja immo :(
Btw.: Was macht dein HK500'er? Was hast du alles ändern müssen, bzw. wo sind die Schwachpunkte, sofern es welche gibt? Plauder doch bitte mal aus den Nähkästchen

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#407 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von rex-freak »

schaut doch mal hier vorbei...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=80136


Gruß
Kalle
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#408 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bin schon am Laden, nachdem der Schnee in Urlaub geht :bounce:
Ca 14:00 Uhr in RP
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#409 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Gerd und ich sind ab 1330 im rp
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#410 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ich lade Dir gerade noch einen 3S
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#411 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

so, nachdem ich gestern den 500er rückwärts eingeparkt habe, ist mir heute im Flug
bein 450Pro die Motorwelle gebrochen :(
Not-Auro verhinderte einen Schaden aber macht in dieser Heligrösse keinen Spass
Gott sei Dank kommen jetzt die Feiertage und ich kann es dem Wilhelm gleich tun und basteln.
ich wünsche Euch ein frohes Fest
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#412 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und viele neue Heli's unterm Baum, welche im Neuen Jahr sich in Ihr Element erheben können :bigsmurf:
Ein frohes Weihnachtsfest !

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#413 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen! Frohes Fest und viele Helis!!! :D :D :D
(besonders für Gerd und Wilhelm) :mrgreen:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#414 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Euch allen auch ein Frohes Fest

und speziell für Mike: auf der Couch im warmen Stübchen passiert den Helis relativ wenig :wink:
(ausser sie fallen von der Werkbank infolge Erdbebens)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#415 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Auch von meiner Seite allen M-Ost-Piloten ein frohes Weihnachtsfest! :)

Gruß, Wilhelm
murph hat geschrieben:und viele Helis!!! :D :D :D
(besonders für Gerd und Wilhelm) :mrgreen:
...viele sind's bei mir nicht geworden, aber dafür wird's reichlich Arbeit geben :lol: .
rumpf.JPG
rumpf.JPG (61.38 KiB) 392 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#416 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich werde nicht mehr: Wilhelm wird Scale-Flieger ......Eijei-jei-jei-jei.... Wilhelm: Da musst du deinen Flugstiel aber umstellen ;)
Der Kleine schaut nach heute Nachmittag auch schon etwas nach Heli aus :D ...Elektronik ist zwar noch nicht drin - hier muss ich noch auf die Akkus warten und die Kontaktstecker, damit die Servo's an der späteren Elektronik auf "null" fahren..... und zum Einstellen ( TS-Lehre etc... ) sowieso. Haubenhalter muessen auch noch besorgt werden ... Also dauert noch ein wenig ..

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#417 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

DeWe hat geschrieben:Ich werde nicht mehr: Wilhelm wird Scale-Flieger ......
Das ist doch mal was vernuenftiges, schoene Haube, wann kann man die Fliegen sehen ?
DeWe hat geschrieben:Der Kleine schaut nach heute Nachmittag auch schon etwas nach Heli aus :D ....
Na haste Die jetzt doch noch einen 500er gegoennt ?
Ging dann aber fix...

Mich juckts auchgewaltig in den Fingern nachdem ich heute beim Hongkong Heli Treffen war
und selber nichts zum "Spielen" dabei hatte.

Gruss
Ronny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#418 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Code: Alles auswählen

Ging dann aber fix...
Na so fix auch nicht ... nach dem Erden von den H550 im Spätsommer, sollte es erst ein 2ter 600'er werden. Nachdem bestimmte Leute, welche den Abkauf von Teilen zugesagt, aber nicht in Quark gekommen sind, ist in der Zwischenzeit das Angebot eines 600'er ESP ohne Elektronik, aber ansonsten komplett mit Blättern, Regler und neuen Motor in den Monaten aus den Programm geflogen :? Von daher kam die Frage wieder auf, was soll es werden.... und irgendwann muss man ja die Entscheidung treffen. Logo und T3D sind zum erden noch zu teuer. Ein Gaui hatte ich ja gerade ab verkauft - also außer Konkurrenz - die LiPo's ( 12 Stück) waren gerade weiter ... ein 425er zu klein... - selbst der 500'er kommt mir immo noch recht klein vor, aber ein 700'er ist schon aus LiPo Kosten eine andere Liga .... 550'er wäre noch zu überlegen gewesen, aber gleich als FBL würde das Budget auch gleich wieder strapazieren ...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#419 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hallo Theoretiker und Warmduscher,

während ihr im warmen Stübchen Trübsal oder ähnliches geblasen habt, waren Wilhelm und ich ein
paar Lipos entleeren.
Schee wars :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#420 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:Hallo Theoretiker und Warmduscher,
In 8) der Blumenau war's auch net schlecht heut...
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“