Wiki als Zettelkasten, der Einstieg für Doofe wird gesucht.

Antworten
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 Wiki als Zettelkasten, der Einstieg für Doofe wird gesucht.

Beitrag von tdo »

Hallo Leuts,
die Weihnachtstage beginnen schon wieder, _zu_ besinnlich zu werden, sprich, man sollte was Vernünftiges tun, das nicht mit "Schnee" beginnt und mit "schippen" aufhört.
Also will ich mal wieder an meinen elektronischen Zettelkasten 'rangehen.
Hatte schon mit MS OneNote herumgespielt, das ist aber gerade man gut zum Screenshots machen oder was notieren, das sich hinterher nicht mehr suchen lässt :(
Bei einem Kunden hatte ich was gesehen, das durchaus brauchbar aussieht, "Wiki-in-a-jar", ein kleines Wiki System, welches vollständig in einem einzigen JAR file existiert, keine Datenbank, keine Installation benötigt, und einfach auf 'nem USB Stick mitgenommen werden kann.
Scheint Laune zu machen. Das Ding gibts auf Heise.
Nur: Wie gehe ich generell mit einem Wiki um, wie erstelle ich links, tags, Strukturen, Inhalte?
Hat da jemand 'nen link? Was ich bisher so ergoogelt habe, bringt mir hunderte von Wikis zu allem und jedem, nur nicht das "HowTo", dass ich zum Start brauchen könnte.

Thx!
Thilo
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: Wiki als Zettelkasten, der Einstieg für Doofe wird gesucht.

Beitrag von speedy »

tdo hat geschrieben:zum Screenshots machen oder was notieren, das sich hinterher nicht mehr suchen lässt
Hmm, also wenn du das nicht gerade als Screenshot machst, sollte man doch auch in dem OneNote suchen können ? Ich jetzt zwar noch nicht, aber meine Kollegen verwenden das munter zum Notizen machen, damit es irgendwo steht und sie dann später mal danach suchen können.
tdo hat geschrieben:das nicht mit "Schnee" beginnt und mit "schippen" aufhört.
Wie wärs denn mit .... schieben ? :idea: *renn*


MFG
speedy
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3 Re: Wiki als Zettelkasten, der Einstieg für Doofe wird gesucht.

Beitrag von tdo »

Hi Speedy,
Wenn die Kollegen 'rauskriegen, wie man in OneNote sucht, bzw. wie man die Windows Suche, die in Win 7 gar nicht mal so daneben ist, dazu bringt, eben auch OneNote Einträge zu indizieren und anzuzeigen, dann her mit der Info.
Dafür geb' ich sogar einen aus :)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Wiki als Zettelkasten, der Einstieg für Doofe wird gesucht.

Beitrag von frankyfly »

tdo hat geschrieben:Nur: Wie gehe ich generell mit einem Wiki um, wie erstelle ich links, tags, Strukturen, Inhalte?
Hat da jemand 'nen link? Was ich bisher so ergoogelt habe, bringt mir hunderte von Wikis zu allem und jedem, nur nicht das "HowTo", dass ich zum Start brauchen könnte.
wie wäre es mit einem Blick in das Handbuch ? ;) (vorausgesetzt das diese "Wiki in an jar" sich analog dazu bedienen lässt)

Wobei mir da irgendwie der Sinn nicht klar ist. Von einem WIKI wird doch normalerweise was von Leuten reingeschrieben die was wissen und von Leuten gelesen die was wissen wollen, aber wenn man jetzt ein nicht zugängliches Wiki hat, das nur von einem einzigen benutzt wird entspricht das meiner Meinung nach doch nicht dem eigentlichen WIKI-Gedanken oder ?

Für mich ist das dann wirklich mehr ein einfacher Zettelkasten oder eine Art private Dokumentation. Das kann man auch in einem normalen Word oder OO-Writer-Dokument machen, denn da kann man auch Suchen und ein Inhaltsverzeichnis anlegen.

(meine Notitzen manage ich in Evolution, damit mache ich auch Termine und Email, ist also so was ähnliches wie Outlook, kommt aber für dich vermutlich nicht in frage weil Linux und der Win-Port soll wohl grausig sein.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: Wiki als Zettelkasten, der Einstieg für Doofe wird gesucht.

Beitrag von speedy »

tdo hat geschrieben:Hi Speedy,
Wenn die Kollegen 'rauskriegen, wie man in OneNote sucht, bzw. wie man die Windows Suche, die in Win 7 gar nicht mal so daneben ist, dazu bringt, eben auch OneNote Einträge zu indizieren und anzuzeigen, dann her mit der Info.
Wo ich grad wieder dran gedacht habe, weil ich mir was im OneNote merken/reinschreiben wollte :), also da gibts im Menüpunkt "Bearbeiten" ganz unten ein "Suchen...". Da raufgeklickt erscheint oben rechts so nen Suchkästchen - da habe ich dann mal spaßhalber "alle" reingetippt und auf die Lupe geklickt. Rechts daneben ist so nen Dropdown-Menü, wo "Alle Notizbücher" markiert ist. Jedenfalls auf die Lupe geklickt und anstatt der Box wurde mir da dann so nen "Vor/Zurück-Pfeil" und nen "Seite x von y" angezeigt und auch ein "Liste anzeigen", wo dann alle gefundenen Notizen in allen Notizbüchern angezeigt werden.

Auf diese Weise habe ich dann auch die entsprechenden Kapitel in der Hilfe gefunden (bei mir Kapitel 6 - Durchsuchen von Notizen - da steht das auch nochmal alles, was ich da oben geschrieben habe), weil da auch ein "alle" drin vorkam. Coolerweise, was ich nicht gedacht hätte, geht die Textsuche tatsächlich auch in Bildern. Im Anhang mal nen Screenshot.
tdo hat geschrieben:Dafür geb' ich sogar einen aus :)
Ich nehm dann ne Cola - vorzugsweise ne Coke. :mrgreen:


MFG
speedy
Dateianhänge
oneNote.jpg
oneNote.jpg (143.05 KiB) 432 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“