Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi !

Ich habe es satt unseren Hof und die Einfahrt frei zu schaufeln....

Jetzt schaue ich mich nach einer Schneefräse um !
Weiss aber nicht ob das wirklich Sinn macht unmd auch funktioniert!

Die nächste frasge wäree ob man eine einfache elektrische mit 1.600 Watt nimmt oder die größere mit 2.000 Watt und Beleuchtung !

Oder ob man gleich auf die Kacke haut und sich eine Benzin Schneefräse zulegt !

Hat einer von Euch so was in Gebrauch und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?!?


Danke, uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von indi »

Kommt auf die Fläche an, die du räumen willst.

Ich habe meinen Rasen-Trac mit einem Schneeschild und KEtten ausgestattet, macht bei mir mehr Sinn.

Di eElektrofräse ist halt umständlich mit dem Kabel, wenn man größere Strecken hat. Ich würde schon auf Benzin setzen!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Der Hof ist etwa 8x15 m groß !
Und dann die Zufahrt mit 5x 40m !
Traktor oder nen Aufsitz lohnt sich da definitiv nicht.
Aber für die Hand ist es mir doch zu groß.

Werd mal in der Bucht nach ner gebrauchten Benzin Fräse gucken.

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#4 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von PICC-SEL »

Pass nur auf, dass dir die Nachbarn dann nicht den Hof verminen :wink:
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#5 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von seijoscha »

Wenn du eine große Fläche hast sollte es eine Benzin Fräse sein die kleinen Elektro Dinger schaffen nichts das ist Spielkram !
Bei großen Flächen empfehle ich Radmodelle !
Die kosten aber auch gleich was!
Eine wie diese macht da schon Sinn !!
http://www.radlladl.de/onlineshop/kunden/shop/index.php

Die Frage ist ob du noch was findest ist ja so ziemlich alles ausverkauft!

http://www.schneefraese.de/schneefraesenauswahl.htm

http://www.tecprofi.de/html/schneefraesen.html

http://www.honda.de/content/garten/gart ... uswahl.php

http://www.radlladl.de/onlineshop/kunden/shop/index.php
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von indi »

Für diese Fläche jedenfalls Benzin!

Mein Rasentrac (Markenmäher) mit Schneeschild und kleinem Anhänger hat gebraucht übrigens nur 1000,- gekostet und wird Sommer wie Winter benutzt.
Ich ziehe den jeder Fräse vor, weil ich den Schnee damit hinschiebe, wo ich will.
Die Fräse will ja immer irgendwohin werfen - bei größeren Flächen irgendwie unpraktisch ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#7 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von Doc01 »

Immer einen Stinker!!
Auch wenn ihr bei euch auf dem Lande nicht die Schneemassen habt wie wir, aber auf keinen Fall mit Kabel rumfummeln.

Das größte Problem was du haben wirst, ist aber eine zu bekommen, die sind nämlich überall ausverkauft.......

Du kannst du es bei uns im Ort versuchen, musst aber Glück haben......

http://www.schneefraesen-stuetzpunkt.de/

Der bekommt pro Woche einen ganzen Sattelzug geliefert, die aber immer innerhalb von ein bis zwei Tagen weg sind. Kosten so um die 1000 €.....

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
chefhandwerker
Beiträge: 61
Registriert: 23.06.2008 12:29:02

#8 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von chefhandwerker »

Kauf dir auf jedenfallein Bezinfräse.
Zieh mal ein Stromkabel durch 10cm Schnee und versuch es NICHT zu überfahren.
Auch las die Finger von billig Fräsen. Wir hatten mal eine aus dem Baumarkt für 500 Euro.
Da quilt der Schnee nur wie eine Wurst vorn aus dem Auswerfer.

Kauf dir eine Honda, seit wir die haben-----Perfekt. Die schiesst den Schnee locker 5m zur Seite.
Wenn bei dir bergig ist solltest du über eine mit Radantrieb nachdenken. Wenn es eben ist brauchst du das nicht.


Grüße

Markus
T-Rex 250 / T-Rex 500 / Logo 600 SE/ all @ V-Stabi
MX 20 Hott
Sascha Helle
Beiträge: 169
Registriert: 22.05.2006 19:28:21
Wohnort: Oberreichenbach
Kontaktdaten:

#9 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von Sascha Helle »

hi,
ich stand vor dem gleichen problem. mir war das schippen des schnees auch zu blöd..

ich habe mir eine einhell bsf 40 aus ebay geholt ( viele fräsen gibts tatsächlich zum jetzigen zeitpunkt nicht mehr )

sie hat kraft, ist ein 4-takt benzinmotor, und räumt sehr ordentlich..

für das ding hab ich vor wenigen tagen 600 € hingeblättert, zwar viel geld, aber missen möchte ich sie nicht mehr ( und der ein od. andere nachbar auch nicht, da sie sich diese schonmal ausgeliehen haben ) :-)

elektrisch würde ich nicht machen, du hast i.d.t. immer das problem mit dem kabel..

gruß sascha

p.s. jetzt macht mir schneeschippen irgendwie nichts mehr aus :-)
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#10 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von KoaxKalli »

ich schließe mich den Vorrednern an. Kein Elektro das hat mich beim Rasenmäher schon immer gestört und so die Kraft ham die Teile auch nicht.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von TREX65 »

Uli, wenn du eine hast, komme bitte auf den Platz und mach mal platz da :bounce: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Lengi1
Beiträge: 211
Registriert: 29.11.2010 21:31:46
Wohnort: Schaftlach

#12 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von Lengi1 »

Hi,
würde die Benzin empfehlen. Noch dazu kommt wieviel Leistung dur haben willst (desto höher der Preis) und auch die Räumbreite. Es gibt z.B 40cm oder 60 cm usw.
Auch auf die Schneemenge kommt es an. Wo kannst due den Schnee hinwerfen ? Falls der Schnee weit geworfen werden muss bringt die eine Schneefräse mit wenig PS nicht vie da die Drehzahl zu strk beim Arbeiten singt und somit der AUswurf zurück geht.
Eine Radangetriebene Schneefräse tut es im Hausgebrauch allemal, man kann dann noch mit Schneeketten nachhelfen um besseren Grip aufzubauen.
Ich an deiner STelle würde den Winter noch warten da im Sommer/Herbst meistens wieder viele Gebraucht verkauft werden. Im Winter sind die Dinger immer Mangelware.
Gruß Hans

MSH Protos 500 FBL mit HC3XBase
X-Cell Furion 450 im Aufbau mit Savöx SH-0253,SH-1357, Scorpion 2221-6, CC Phönix ICE 50, 3Digi-Stabi
Blade Mcp X
P51-D Mustang Gunfighter-gerade im Umbau
3D- Charivari 1200mm Spannweite 400W Power

Futabe FF9 TC9Super mit Futaba 2,4 Ghz Fasst und eigenbau Spektrum Modul
Telemetrie via FrSky

Immer zu finden im http://www.helichat.de Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#13 Re: Wer hat Erfahrungen mit Schneefräsen ?!?

Beitrag von Kupfer »

Uli4g3 hat geschrieben:Hat einer von Euch so was in Gebrauch und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?!?
Ich hatte einen T-Rex 250 kann ich aber nicht empfehlen, geht sehr mühsam und wenn man nicht ganz vorsichtig ist, liegt man unten!
Würde dir etwas der 700er Größe empfehlen, am besten Nitro, da kannst du länger fräsen und es geht was weiter :D

Lg. Jürgen

EDIT: Das macht sicher auch Spaß: http://www.youtube.com/watch?v=tPg1ZMiC ... r_embedded
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“