Mein Neuer

Antworten
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Mein Neuer

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Habe gestern ein schönes Modell geschenkt bekommen.
Ausnahmsweise mal kein Heli! :D ;)

Wollte es euch nicht vorenthalten! :)

Ist gerade fertig geworden, aber seht selbst.......
Dateianhänge
DSC02781.JPG
DSC02781.JPG (30.6 KiB) 414 mal betrachtet
DSC02782.JPG
DSC02782.JPG (41.26 KiB) 433 mal betrachtet
DSC02783.JPG
DSC02783.JPG (41.81 KiB) 391 mal betrachtet
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Na dann mal guten Aufwind, und etwas mehr Farbe wär nicht schlecht, oder Folie.. fehlt noch das Wetter dazu, zur Zeit ein graus... :(

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

@Crazymax
viel spaß damit !!!

aber vielleicht wirklich noch etwas mehr farbe, bevor der nächste schnee kommt (soll ja bald soweit sein !?)
Gruß Dieter
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Danke, ich denke, den werde ich haben!! :)

Das mit der Farbe ist wahr, aber ich habe im Moment leider noch nichts passendes......
Der wird auch erstmal so bleiben! :)
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von johann »

ich finde der braucht keine farbe, ich zumindest verhunze damit meine modelle meist nur und echte segler sind ja auch eher weiss.

aber denk dran crazymax, der jamara 480 wird dir mehr spass bereiten, der standard 400er produziert mit der schraube da nur wärme.

mfg
Jo :thumbup:
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

der jamara 480 wird dir mehr spass bereiten, der standard 400er produziert mit der schraube da nur wärme.
Weiß ich ja schon! ;) Werde aber erstmal die originale Bürste runterfliegen! :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Feines Fliegerchen...
mit dem 480er macht nicht soo den Sinn - lieber 400er 6v mit Getriebe.
Und auf dem Bild siehts aus, als wäre der Prop (bzw die Blätter) eher falschrum drauf...

Grüße Wolfgang
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Und auf dem Bild siehts aus, als wäre der Prop (bzw die Blätter) eher falschrum drauf...
Das sieht nur so aus, weil der Segler an der Wand mit der Nase nach unten hängt!! ;)
Auf den Blättern steht es auch nochmal drauf, wie die drauf müssen! :)
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von johann »

@er crovulus: da ist schon ein getreibe bei 1:3 aber der pro ist ein tick zu gross gewählt für den permax 400 6v. wir haben den jamara 480 eingebaut und es kahm längere flugzeit bei mehr power und kühlem motor bei raus :thumbup:

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#10

Beitrag von Flieger »

Hallo Crazymax,
Viel spass beim fliegen, habe auch flächenmodelle zuhause.Sind aber verbrennermodelle also etwas schneller grins.
Lg: Flieger
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Flieger hat geschrieben:Sind aber verbrennermodelle also etwas schneller grins.
Wieso das?

http://www.plettenberg-motoren.com/Predator/Motor.htm
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#12

Beitrag von Flieger »

tracer hat geschrieben:
Flieger hat geschrieben:Sind aber verbrennermodelle also etwas schneller grins.
Wieso das?

http://www.plettenberg-motoren.com/Predator/Motor.htm
Hi tracer
15 ccm Motoren da ist power dahinter :D
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Flieger hat geschrieben: Hi tracer
15 ccm Motoren da ist power dahinter :D
Mehr als 11KW? :shock: :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Ach, zum richtig schnell werden reicht schon ein Mini-Ralf mit 400er Bürste. Geht locker über 150kmh und kommt unter 200¤ komplett. Ist halt ein Pyloner.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#15

Beitrag von dieter »

@Crazymax

doch noch ein paar farbtupfer drauf !

it schneit !

juhu, doch noch weiße weihnacht !! :wink:
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“