Kugelpfanne abgesprungen

Antworten
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von heli123 »

Hallo Leute,

heute ist mir das 1.te Mal eine Kugelpfanne abgesprungen.
Und zwar eine der beiden oberen an der TS, welche über das Gestänge zum Blatthalter führen.
Nochmal Glück gehabt. Nix weiter passiert. Das Geräusch änderte sich plötzlich in ein dumpfes Surren und ich hatte eine 10cm-Astgabel von Spurlauf. Heli noch fliegbar. Sofort gelandet im tiefen Schnee.

Ich bin bei ca. 0 Grad geflogen, allerdings auch schon bei noch niedrigeren Temperaturen.

Sollte man es lieber lassen bei dem Wetter ?
Ist das Material nicht für niedrige Temps geeignet. Laut Hersteller ist mir nichts bekannt.
Abgesprungene Kugelpfanne Protos 500
Abgesprungene Kugelpfanne Protos 500
20101228_6.JPG (817.74 KiB) 939 mal betrachtet

Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von Ladidadi »

Sah die Kugelpfanne schon vorher so verwürgt aus ?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von Armadillo »

Ist da unten was rausgebrochen?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#4 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von heli123 »

Habs mir nochmal mit ner Lupe angesehen. Scheint tatsächlich was rausgebrochen zu sein.
Ich kann nicht ausschließen, dass vermutlich durch das SPurlauf einstellen schon eine Sollbruchstelle vorhanden war.
Oder Materialfehler.


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#5 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von gecko03 »

ich frage mich, warum man solche Sachen immer nur vom Protos liest.
Es fliegen 20x mehr Rexe rum, da liest man fast nichts... :roll:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von worldofmaya »

Das hat nix mit dem Protos zu. Meiner und einige andere sind auch schon bei niedrigen Temperaturen ohne Probleme bewegt worden. Ich leere meine 6s 3000 in 2,5 bis 3min komplett aus, dann kann man sich den Flugstil vorstellen. Kugelköpfe hab ich noch nie tauschen müssen... andere Helis haben den Flugstil nicht überlebt :evil:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#7 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von Kupfer »

gecko03 hat geschrieben:ich frage mich, warum man solche Sachen immer nur vom Protos liest.
Ich frage mich, warum man solche Sachen überhaupt vom Protos liest :D
Der Protos ist mein meist geflogener Heli und ich habe noch kein einziges Teil wegen Verschleiß oder "Selbstzerstörung" austauschen müssen,
der Heli fliegt und fliegt und fliegt...
Und schonen tue ich ihm beim herumprügeln mit 3000 am Kopf sicher nicht :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
NOL3M

#8 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von NOL3M »

gecko03 hat geschrieben:ich frage mich, warum man solche Sachen immer nur vom Protos liest.
Es fliegen 20x mehr Rexe rum, da liest man fast nichts... :roll:
Hi,
nicht unbedingt, mein 600er NSP hat auch schonmal ne Kugelpfanne von sich geworfen, kommt eben drauf an wie man die Dinger behandelt.
Ich habe mir angewöhnt meine jetzt immer mit den Fingern abzuziehen oder wirklich eine dafür vorgesehene Kugelkopfzange zu benutzen. Früher hab ich einfach genommen was gerade rumlag, Zange, Seitenschneider, Schere etc. Kein Wunder dass die Kugelpfanne einem dann i-wann die unsachgemäße Behandlung zurückzahlt.

Muss also nicht immer ein Materialfehler sein, ich denke mal in 90% der Fälle ist so ein Herausplatzen die Folge unsachgemäßer Behandlung bzw. Überbeanspruchung des Materials.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Knalltuete
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2008 07:49:21
Wohnort: Grenchen

#9 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von Knalltuete »

Hallo zusammen,

ob es wohl daran liegt, dass man beim Protos die Kugelpfannen selbst auf das richtige Mass ausreiben kann / muss? Wenn man es da übertreibt und die Pfanne schon bei Zimmertemperatur zu locker sitzt, wird das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt freilich nicht besser.

Dass sich dann so eine Pfanne löst, ist eindeutig menschliches Unvermögen. Der "Schwarze Peter" wird aber einfach dem armen Protos zugeschoben.


Gruss, Steven
Bild
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von torro »

Knalltuete hat geschrieben:die Pfanne schon bei Zimmertemperatur zu locker sitzt, wird das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt freilich nicht besser.
wenn´s kalt ist, ziehen die sich doch mehr zusammen?!?
ich hab ne extra winter garnitur an gestängen. bei zimmertemp sind die total lose und haben ordentlich spiel.
nach 10 minuten bei unter 0°C ist da spiel weg und gehen noch geschmeidig.

mir ist auch mal eine abgesprungen. blöderweise von servo zu TS.
die war schon ziemlich geschunden. hab mich auch tierisch geärgert, da ich mir schon gedacht habe, daß ich die mal tauschen sollte...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Knalltuete
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2008 07:49:21
Wohnort: Grenchen

#11 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von Knalltuete »

torro hat geschrieben:ich hab ne extra winter garnitur an gestängen. bei zimmertemp sind die total lose und haben ordentlich spiel.
nach 10 minuten bei unter 0°C ist da spiel weg und gehen noch geschmeidig.
Oh, ok... Erfahrung vs. Theorie :) Ich hätte drauf getippt, dass sich die Kugel mehr zusammenzieht als der Kunststoff...

Vielleicht ist die Pfanne ja gerissen, weil sie dann zu stramm sass. Wenn man bei der (De-)Montage mit ungünstigem Werkzeug eine Kerbe drin hat, gibt das ne super Sollbruchstelle.
Bild
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#12 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von heli123 »

So.
Habe nochmal ein Bild gemacht in Nahaufnahme.
Ist definitiv was rausgebrochen. Sieht aber auch aus, als wäre mittig bereits ein Riss vorhanden gewesen.
Habe alle 4 erneuert und das Gestänge, da krumm.
20101230_7.JPG
20101230_7.JPG (786.63 KiB) 719 mal betrachtet


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
yogi149

#13 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von yogi149 »

Hi
heli123 hat geschrieben:Ist definitiv was rausgebrochen.
aber das kann auch durch das weiterdrehen der TS mit abgesprungener Kugelpfanne gekommen sein.
Da sind genug scharfe Kanten, die genau so etwas beim Vorbeiflug machen.
Der Riss als Ursache ist viel wahrscheinlicher. Der Rest ist Folge. :(
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#14 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von heli123 »

Was mich eigentlich mehr interessiert:
Kann (sollte) man bei diesen Temperaturen überhaupt fliegen ?

Wie man von vielen ja hört, fwird auch bei diesem Wetter geflogen. Der Winter hat ja erst angefangen.
Ich gehe mal von einer bereits zuvor defekten Kugelpfanne aus.



Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: Kugelpfanne abgesprungen

Beitrag von torro »

ich hatte in 2 wintern (bis auf ein geplatztes heckgehäuse) keine probleme.
mußt nur nach der riemenspannung und den anlenkungen im kalten zustand gucken.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“