wenn man den sim beherscht, kann mans dann auch real?

Antworten
b.jack

#1 wenn man den sim beherscht, kann mans dann auch real?

Beitrag von b.jack »

ja, die frage ist ein bißchen scharf formuliert, aber:

ich kann jetzt schon ziemlich gekonnt roll - loops )wie heißen die? normale loopings gehen auch. jetzt denke ich: kann ich es mal in real wagen?

mein System ist richtig eingestellt, genug negativ pitch, genug drehzahl. aber was meint ihr. wird es auf anhieb klappen? wollte es morgen mal ausprobieren.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

hallo klappen dnek ich ja ich hab schon 2 gemacht sehn aber eher nem ei ähnlich :-D also alles andre als rund.
aber mit genug übung geht das sicher :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#3

Beitrag von CentreMR »

:D
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich kann am Sim und mit dem Hummigbird auch Nasenschweben, nur in Echt mit dem TRex ist es irgendwie ganz anders..... Also wenn Du Angsbefreit bist sollte es gut gehen, wenn Du Nerven zeigst kann es schief gehen. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt....

Ach ja, filmen nicht vergessen :twisted:
Zuletzt geändert von calli am 19.11.2005 14:36:56, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#5

Beitrag von Amonius »

Hehe, denk dran: Irgendwann musst/wirst du es probieren. Denn du wirst wieder mit ganzschön zitternden Knien auf dem Platz stehen.

So gings mir zumindest damals. ;-)
T-Rex 450XL HDE
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
rotorandi

#6

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Wenn dus am Sim kannst dann klappt das normalerweise auch in mit dem echten Heli. Das Problem ist das man real ziemlich aufgeregt ist und einem sehr viele Gedanken durch den Kopf schwirren. :) und du dadurch schnell ein Blackout bekommen kannst. Dann macht es plums. :oops:

Gehe vorher in Gedanken die Figur genau durch und überleg dir(oder trainiere im Sim) Notausgänge. Zb. Am oberen Punkt eines Loops wenns nichtmehr klappt voll neg. Pitch und Nick drücken.
Beim fliegen musst du den Kopf ganz frei haben und einfach wie am Sim ohne zu denken fliegen. Das gelingt allerdings nur sehr wenigen. :wink:

Ist wie schnelles Treppensteigen. Wenn du überlegst wo die nächste Stufe ist und hoffst das du sie triffst dann ist die Wahrscheinlichkeit das du eine Stufe verfehlst größer als wenn du nicht über die Treppe denkst sondern einfach nur hochsteigst. :shock:

Gruß: Andreas
b.jack

#7

Beitrag von b.jack »

puhh. also ich veruche es dann mal. :D mal schaun, wie ich an die videokamera meiner freundin komme :D

vll gibts ja mal ein kleines video vom ersten versuch ;)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Ich hab die Erfahrung mehrmals gemacht, dass, wenn ich zb. Nasenschweben, Flips oder Rundflug im Reflex XTR gut kann, also viel üben, dann klappt es auch in Real perfekt!! :)
Also solange üben, bis du beim simmen fast einschläfst! ;) :D

Ich denke im Real einfach nur daran, mein Programm zu fliegen, Zeit, um an nen Absturz zu denken hab ich nicht! :D

Seit ich das so mache, hab ich auch keine Hämmungen mehr, den Eco8 mit 50-60 Sachen durch die Luft zu scheuchen!! :)
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von ufo »

*ausbuddel*

erzähl doch mal Koblenzer, wie ist denn nun der vergleich ?!

weihnachtliche grüsse
ufo
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Hi

Früher bin ich mit dem Pic einfach so rumgehezt und gut , hat auch ne Menge Teile gekostet . Heute übe ich mit dem Sim , leider viel zu wenig , aber in Real kann ich das nicht umsetzen. Am Sim fliege ich mit Nase auf mich zu in Wirklichkeit habe ich letztens in der Turnhalle den Pic immer unsanft auf die Seite gelegt . Denke das ist wirklich so das man das erst im Schlaf aufn Sim können muss ode rman hat so viel Geld das es keine Rolle spielt .

Mit dem Rex flieg ich schon gar nicht auf mich zu . Weiss auch nicht warum , aber hoffe das 2006 der Knoten platzt , übe und fliege recht wenig zur Zeit


Gruss
b.jack

#11

Beitrag von b.jack »

@ ufo,

jap :D also:
habe am darauf folgenden Tag in Natura versucht. und siehe da: es hat so lala geklappt. falls es dich interessiert, ich habe die aktion auch gefilmt. looping ging nur daneben.

bin am Samstag noch gefllogen, und es klappt immer besser, habe da mehrer flips auf einer stelle gemacht.

also mein fazit:

wenn es am sim wirklich gut klappt: einfach mal ausprobieren. in genug höhe klappt fast alles :D
Benutzeravatar
helimen
Beiträge: 77
Registriert: 03.10.2005 14:22:38
Wohnort: Vallendar

#12

Beitrag von helimen »

Hallo Koblenzer... hier mal wieder der Vallendarer!!!!. Zeig uns das Video
Gruß Helimen
Spirit Pro (4 X HS81MG,Twist 37, Jazz 40-6-18, GY 401)
EP8 Japan (4 X HS81MG, YGE 60BL, GY 401)
Funke : MX-22/Intelli-Control V3.1/roppe Equalizer
b.jack

#13

Beitrag von b.jack »

hmm. mom.
b.jack

#14

Beitrag von b.jack »

so. bin gerade von dem flug das video am uploaden. aber hier schonmal der rest vom flug:
http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=8003&highlight=
b.jack

#15

Beitrag von b.jack »

so. hier.

konnte den heli jetzt aber ein bißchen optimieren. es klappt jetzt alles leichter.
Dateianhänge
turn.mp4
(3.64 MiB) 106-mal heruntergeladen
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“