T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#76 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von REX »

baumi77 hat geschrieben:Hallo,

Frage, nehmen wir an ich würde mit dem neuen T-Rex 700E die 250A Grenze knacken, welchen Preis bekomme ich dann :)
Hallo Martin,

also ein Log aus dem CCICE120HV mit 250A würde mich zum einen bezüglich der Leistungsfähigkeit des Reglers sehr beruhigen. und meine Anerkennung und einen virtuellen Schulterklopfer kann ich Dir auch noch bieten. Reicht das?? :D
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#77 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - eine Frage; "Bin ich jetzt ein schlechter Pilot weil ich

- nicht +/-15 Grad Pitch fliege
- meine Lipos 25 C und 50 C haben
- weil ich nicht 2.400 Umdrehungen am Kopf habe sondern zwischen 1.650 und 1.900
- weil ich ohne Probleme 10 Minuten Flugezeit schaffe
- mein Regler nicht Abraucht sonder kalt bleibt
- mein Motor 700 MX ebenfalls kalt bleibt und zwischen 60 und 90 Ampere zieht ?
Ich finde jeder sollte sein Equipment/Setup so wählen, daß er zufrieden ist !
Ob ein wer zieht mehr Ampere aus den Lipos sinnvoll ist stelle ich zur Diskussion
trotzdem sollten wir die Kirche im Dorf lassen
Grüße
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#78 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von REX »

Erich, da kann ich Dir nur Zustimmen. Denke das Deine Werte von der Mehrzahl der T-Rex 700E Super Combo Piloten geflogen wird.

War von meiner Seite auch nur Spaß!! Wollte hier sicher keinen Amperecontest ausrufen.
Wenn das so rüber kam, Sorry!
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#79 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - Hallo Rex !
Ich denke der Fasching hat am 11.11. begonnen und in dieser Zeit ist ein kleines Scherzchen immer willkommen.
Ich bin sehr viel in diesem Forum und es oft nicht einfach die Meinungen/Aussagen nachzuvollziehen.
Aber egal, Hautpsache es macht Spaß und von dem gibts in diesem Forum genug.
Grüße
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#80 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

wir machen Dir auch keinen Vorwurf, nur es ist interessant wie sich die Zeit entwickelt.

Vor 4 Jahren hatten meine 2 x 3S Lipos für den Spirit L-16 10C und ich bin auch geflogen, und es gab keine Probleme.
Jetzt brauchen wir 40C und 50C, in einem Jahr fliegen wir mit 100C. Nur glaube ich brauchen viele Piloten keine Lipos mit 100C sondern Lipos mit 10.000 mAh damit sie lange gemühtlich ihre Runden am Platz drehen können.

Ich habe die flightmax 5.000 mit 25C gekauft wie sie so günstig waren, und sie haben schon einen sehr guten Dienst dieses Jahr geleistet. Außerdem habe ich 4 Akkupacks für den 700er und 10 Lipos für den 600er, diese zu tauschen kostet eine schöne Stange Geld. Werden immer mit dem Hyperion 615i Duo 3 geladen.

Wieviele Lipo-Packs habt Ihr eigentlich für Eure Helis ???????

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#81 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - Hallo Martin !
Ich kann Dir nur beipflichten. Wann immer im Königreich die Flightmax günstig angeboten wurden, habe ich welche gekauft.
Mitlerweile habe ich 20 Stück von den 5.000mA 25C 6S. Davon habe ich 6 x zwei Lipos für den 700er zusammengeschrumpf und
8 Stück habe ich für den 600 T Rex. Damit fällt das lästige Laden auf dem Platz grundsätzlich weg und auch die Ladezyklen sind
somit niedrig. Ich lade dann bei mir zu Hause mit max.1C (Hyperion 615i Duo 3 plus) und obwohl manche schon über 50 Zyklen drauf haben
bringen sie die volle Leistung und ich sehe keinen Grund sie in die "Tonne" zu schmeißen.
Aber irgendwie hat mich die Diskussion neugierig gemacht. Ich werde mir jetzt zwei 50C Lipos ordern und vergleichen.
Die Ergebnisse werde ich Euch gerne mitteilen.
MfG
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#82 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von baumi77 »

Hallo Erich,

Du hast es da besser gemacht, und gleich direkt dor bestellt.
Ich habe immer im Warenlager Deutschland (wegen Zoll) geordert, nur leider waren dort nie viele auf Lager und somit war oft warten angesagt....

Hat da nicht wer geschrieben, dass es ab 35C eng wird?
Solltest daher vorher prüfen ob die auch dann reinpassen ...

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#83 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von REX »

Abend!

Da ich bisher in der 600er Klasse Verbrenner geflogen bin und mein größter E-Heli eine Protos war musste ich mit den Akkus leider neu beginnen. Im Moment habe ich für den Rex 700 nur 2 Sätze. Einen aus 2x Turnergy 4500 6S 30c und einen aus 2x Zippy 4500 6S 30C. Wollte halt mal vergleichen mit was ich besser fahre. Habe aber schon bemerkt, dass im Forum fast nur noch Turnergys geflogen werden. Sind die Zippys schlecht? Vor einem Jahr hat noch jeder davon geschwärmt.
Sind Akkumarken etwa einer Modeerscheinung unterlegen?? :D
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#84 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - noch was habe ich vergessen:
Mit zunehmender C Anzahl wird der Lipo immer breiter und schwerer !
Daß ich dann alle Schrauben löse um Distanzen einzulegen, damit der Lipo hineinpaßt erscheint mir sehr mühsam.
Da optimiere ich alles um Gewicht zu sparen und dann nehme ich Lipos die mir das Gewicht wieder ausgleichen
Na ja wie gesagt jeder wie er glaubt.
REX ich kann Dich beruhigen die Zippys sind schon o.k...... aber wer fliegt denn schon gern "No name" Lipos ?
LG
ERich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#85 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von baumi77 »

Hallo Erich,

solltest vielleicht auf die neuen 5.800 mAh Lipos umsteigen.
Die 800 mAh mehr gleichen das Mehrgewicht aus und Du kannst mit 30C fliegen....

@Rex

Merkst Du einen Unterschied zwischen den beiden Lipopacks ????

Vielleicht ist das eine Modeerscheinung ....
Solange wir nicht die Helis pink lackieren müssen geh´s .... :D

Viele Grüße

Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#86 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von REX »

@Martin

habe ja erst 4 Flüge hinter mir. Bisher merke ich aber keinen Unterschied. OK, die Zippis hatten bei den bisherigen drei Ladungen einen Innenwiederstand von ca. 60mOh, die Turnergys nur 17mOh. Wird ja aber wahrscheinlich nicht so bleiben.
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#87 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von PeterLustich »

Ich bin wie gesagt auch nicht der Meinung das man unbedingt 40C oder sonstwas in irgendwelchen Helis benötigt, aber beim 700 E und beim 600 ESP sehe ich das halt anders. Im Logo 600 SE fliege ich ja wie gesagt auch 30C Lipos und die reichen vollkommen. Ein Kollege fliegt im Logo 600 SE auch 25C 10S Lipos und auch das reicht bei seinem Flugstil locker aus. Verstehe halt nur nicht ganz warum ihr so wehement zu teureren Akkus ratet, die ggf. auch noch mehr gequält werden wo die 40C Akkus auch noch nen ganzes End billiger sind und eben Reserven haben. :|

Was die Breite und den Platz der AKkus angeht braucht ihr euch beim 700 E wohl keine Gedanken zu machen. Die Align 5200er 40C passen noch mit ausreichend Luft ins Chassis, warum sollte das bei anderen Akkus anders sein?

Und Erich, was deine Fragestellung oben angeht verstehe ich persönlich den Sinn dahinter nicht ganz. Wie ich shcon geschrieben habe fliegt mein Kollege mit +.12° nicht mit +-15°, er flog 30C Lipos und die hatten merklich nach ein paar Minuten Flugzeit zu wenig Power, ist er auch nicht die ganze Zeit mit 2300/2400 rpm unterwegs sondern eben auch mit 1800 und 2000 rpm, 10 Minuten schafft er nicht, möchte er aber auch gar nicht, sein Regler auch kalt bleibt und auch nicht abraucht und sein MX Motor auch eiskalt bleibt, trotz der geloggten 6,6 kw und den geloggten 140-150 Ampere. Das hat doch nix damit zu tun ob man ein schlechter Pilot ist oder nicht, nur wenn hier jemand nach Akkus für den Rex fragt und alle erzählen 25C reiche vollkommen aus, ist das genauso Quatsch wie wenn ich schreiben würde mit unter 30C Akkus könnte man das Ding gar nicht fliegen. Habe ich aber auch nirgens geschrieben. :wink:

Mir wurde damals auch zu 30C Lipos im T-Rex 600 ESP geraten und das war der größte Blödsinn der mir je erzählt wurde und ich habs dummerweise geglaubt. 30C waren beim 600 ESP definitv zu wenig und die Akkus wurden gequält. Zumal wie gesagt die mit höherer C Rate auch noch günstiger sind, wo ist denn bitte das Problem?

Naja, ich werde mich jetzt hier raushalten, macht was ihr wollt. 8)

P.S.: Hauptsache uns allen macht das Hobby Spaß und wir können nicht genug davon kriegen. In diesem Sinne...PROST :D
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#88 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von erich »

Hallo mitenander - Hallo PeterLustig !
Wie oben bereits erwähnt habe, muß eh jeder selbst entscheiden, was er tut und wenn´s für ihn paßt ist das völlig o.k.
Das jeder einen anderen Zugang zu den Lipos hat ist auch normal, denn wenn wir alle gleich wären, würden wir den
Einheitsheli fliegen. Eine angeregte Diskussion kann nie schaden und bringt oft gute Information die man man ver-
wenden kann. Es sollte nicht der Eindruck entstehen, daß ich hier jemanden veruteile oder anzweifle, weil er Lipos
mit mehr C fliegt. Das Heliforum sollte ein Ort des Gedankenaustausches sein und es soll Spaß machen und ich
bin gern in diesem Forum und habe halt hin und wieder auch verrückte Ansichten zu den diversen Themen.
Der Runde alle Gute und viel Glück im neuen Jahr !
LG
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#89 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von DDM »

Ähm, meine Antwort wurde wohl gänzlich überlesen.
Nen 700er Heli, egal welchen + 2x 6S5000mah kommt ziemlich nah an die 5kg Wildfliegergrenze.
Da kann das Mehrgewichts bei 5-10C schon den Unterschied zw. offiziell noch erlaubt und offiziell nicht mehr erlaubt bedeuten. 50g zu viel, sind nunmal auch 50g zu viel. Es dürfen max. 5kg sein und wenn was passiert ... ich möchte dann nicht wegen 50g zu viel Probleme bekommen. Man weiß ja nie bei unseren Paragraphenreitern in Deutschland.

Mit meinen Lipos die ich momentan für den Shape hab, lieg ich sehr nah an der Grenze. Wie schon gesagt, ich könnte noch den 4Zeller Eneloop ausbauen, auf nen Mini V-Stabi umbauen, alle Kabelsleeves abmachen ...
Wär auch wieder etwas an Gewicht gespart, vorallem mit dem 4Zeller. Aber das will ich nicht.

Ich würde auch gerne 6S 5000mah 40C Akkus nehmen, oder die 5800mah. Durch das Mehrgewicht würde ich aber über die 5kg kommen. Also ist das wieder Mist. D.h. nur 4500mah und 40C oder 5000mah und 30C oder so.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#90 Re: T REX 700 Super Combo -ich habe es tun müssen

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - eine Frage: "Diese 5 kg. Gewichtsgrenze gilt die auch bei uns in Österreich oder ist das nur in Deutschland so.
Ich habe einmal am Platz was von einem größeren Startgewicht gehört. Nach Rücksprache mit meinem Versicherungsberater hat mir der
mitgeteilt, daß es auf die Motorleistung ankommt. Kennt da wer die genauen Richtilinien ?
Danke
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“