MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#46 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Und mit der neuen Version gehts auch noch...? :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#47 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von ChristophB »

Habs grad ausprobiert. Ja geht mit 0.99
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#48 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Das erleichtert mich, Danke. :thumbleft:
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#49 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von trailblazer »

Coole Sache die ihr da gebastelt habt! :headbang:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#50 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von calli »

http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaB ... 3466/12#12

EDIT: Erm... Komischer Username ;-) :oops: :oops: :oops:

Noch nicht getestet.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#51 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Tja, irgendjemand anders hat sich da schon yacco genannt, was sollte ich tun... :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#52 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

So, hab dann schon mal den Code für die kommende MultiWii-Version 1.6 mit eingebaut. Am Anfang muß man jetzt erst den SW Stand auswählen, da sich der Datensatz geändert hat, der über die Schnittstelle ausgetauscht wird. Im Startzustand kann man mit den Tasten links oder rechts eine Statusanzeige für die demnächst unterstützten Sensoren einblenden (Beschleunigungssensor, Höhenmesser, Kompass). Ausserdem hab ich eine Autorepeat-Funktion in die Eingaberoutinen eingebaut.

Also hier Version 1.00... viel Spaß. :D
Dateianhänge
LCD_Config_100.zip
(6.62 KiB) 145-mal heruntergeladen
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#53 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von tracer »

Ich habe ja den MonsterFred immer noch nicht gelesen, aber könnte man mit dem Libs nicht auch so nen richtig nettes GUI fürs NetBook schreiben?

Also USB Kabel dran, und alles in "einfach"?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Crizz »

Micha, für´s Netbook hast du die normale GUI - die ist doch schon einfach, und trotzdem komfortabel. Gehtr es dir nur um ein anderes Surface ? Das dürfte für die Cracks hier kein großes Problem sein..... Ich würde aber die normale GUI nicht unbedingt ändern wollen, weil die Auswertung der ACC-Response schon ein gutes Hilfsmittel ist, und wenn ich nen Netbook nehme es keinen Unterschied mehr macht, ob ob ich darauf verzichte oder nicht.

Aber vielleicht kann man die Oberfläche etwas User-Orientierter gestalten, was mit Sicherheit die Anzahl der bei mir eintrudelnden Mails reduzieren würde - denn da kommen ddefinitv die meisten Fragen zur Bedienung der GUI.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#55 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:für´s Netbook hast du die normale GUI
Wie geschrieben, habe den anderen Thread noch nicht gelesen.

Verstehe dann gerade die Motivation für diese Software nicht, wenn es schon eine GUI gibt.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#56 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Crizz »

Die Motivation ist hier die Nutzung eines autarken LCD für das Flugfeld, weil nicht jeder ein nettop / Laptop hat und evtl . ne güntige Alternative sucht.

Für mich persönlich wäre die eierlegende Wollmilchsau, das ganze mit einem WLAN-Breakoutboard für das Arduino zu kombinieren und als App für´s IPhone bereitzustellen. Denn das hab ich immer dabei. So behelfe ich mit mit dem seriellen LCD von Arduino, das ich bei Bedarf mal draufklemme, um mit dem Sender die Parameter zu ändern.
Dateianhänge
Wii-Copter-13.JPG
Wii-Copter-13.JPG (117.8 KiB) 3193 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#57 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Jep, das ganze ist halt ein bisschen kleiner als ein Netbook, und die Hardware dürften viele auch schon haben, die mit Arduino arbeiten. Mit einem SD Card Breakout könnte man das Ding auch schnell in einen Logger umbauen und mitfliegen lassen, was mit einem Netbook schwieriger sein dürfte. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#58 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Mataschke »

Crizz hat geschrieben:Für mich persönlich wäre die eierlegende Wollmilchsau, das ganze mit einem WLAN-Breakoutboard für das Arduino zu kombinieren und als App für´s IPhone bereitzustellen. Denn das hab ich immer dabei.
Wieso WLAN?

Über BlueTooth fehlt doch nur noch die APP ;-)

Als Empfänger nimmt man nen BTM222 so wie auch beim 3Digi und anderen Systemen und fertig ist der Lack.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#59 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Crizz »

Weil beim IPhone die BT-Datenanbindung wohl ne umständliche Murkserei sein soll, wie man so ab und an mal liest. Sonst gäbe es auch längst ein App für VStabi. Anscheinend wird beim IPhone BT primär für die Headsetfunktion unterstützt, deshalb isses via WLAN einfacher.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#60 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von calli »

@Yacco: Noch mal vielen Dank für das tolle Programm. Ohne wäre ich verzweifelt beim Settings probieren!

Ich finde es wäre Zeit es mal in dem RC-Groups Thread vorzustellen, ich denke es wäre für einige interessant.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“