Flugzeiten mit 450er Heli

Benutzeravatar
funflyer76
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2008 12:17:14
Wohnort: NRW

#1 Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von funflyer76 »

Hallo zusammen und ein schönes neues Jahr!

Habe mal ne Frage bezüglich der Flugzeit mit einem 450 Heli. Mein 450er HK hat dieses Setup:

Motor: HK mit 4000KV
Regler:Roxxy 940-6
Ritzel: 11Z
Akku: 3S mit 2200mAh und 30C
Drehzahl: 2600 und 3000U/min
Pitch: 12°+/12°-

Konnte heute drei Akkus fliegen und hatte meinen Timer auf 3:45 eingestellt. Lasse ich das System die ersten ca. 1,5min mit niedriger Drehzahl laufen und schalte dann um auf Gasvorwahl zwei, ist keine Drehzahlerhöhung mehr zu hören. Mir scheint, dass der Akku die Leistung dann nicht mehr abgeben kann. Nach 3:45 lade ich 1400 bis 1600mAh nach. Sind diese Werte ok???

Wenn ich zudem direkt mit der hohen Drehzahl starte und voll Pitch gebe ist ein deutlicher Drehzahleinbruch zu hören. Kann man das noch ein wenig kompensieren? Bringt es der Akku nicht oder ist der Motor einfach zu schwach. Meine Regleröffnug liegt bei 60% (2600U/min) und 82,5% (3000U/min).

Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß Andreas

--Mein Verein--

http://mfc-buederich.de/content/view/12/28/
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von dilg »

Hallo;

Im Allgemeinen, 5 bis 6 Minuten sollten durchaus drin sein - 3:45 finde ich etwas wenig, bzw wären das 400mAh/min oder ein Durchschnittsstrom von 24Ampere. Selbst mit den 4000er-Stromschlucker....

Im speziellen Fall spielt sicher auch die Kälte mit, je wärmer der Akku ist, desto geringer ist sein Widerstand -ergo gibt er kalt wenig her. Daher kannst du mal probieren, einen Akku mal draußen zu lassen (Auto?) und einen im Hause zum warmhalten;

hth
lg michl
Benutzeravatar
funflyer76
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2008 12:17:14
Wohnort: NRW

#3 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von funflyer76 »

Hallo,

danke erstmal für Deine Antwort. Meine Akkus Wärme ich alle vor dem Flug in einem Wärmekoffer vor (25-30°). Das sollte also nicht das Problem sein. Wäre denn ein Motor mit nem KV von 3550 die bessere Wahl? Wo liegt dann der Unterschied?
Gruß Andreas

--Mein Verein--

http://mfc-buederich.de/content/view/12/28/
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich bin heute mit meinem 450 Pro geflogen !

Turnigy X500 Motor mit 4000 KV , 13er Ritzel ....
Kontronik 40-6-18

2.600 und 3.100
Xcell 2.600mah Akkus

Bin aber nur sachte geflogen, und jeweils nach 4 min. gelandet.
mit lipo Checker waren noch 50% im Akku !

Welche Regleröffnung hast du denn dann bei nem 11er Ritzel ?
Mal nen Versuch hochzuritzeln das Du in nen besseren bereich kommst?

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
funflyer76
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2008 12:17:14
Wohnort: NRW

#5 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von funflyer76 »

Nabend,

Meine Regleröffnug liegt bei 60% (2600U/min) und 82,5% (3000U/min)!
Gruß Andreas

--Mein Verein--

http://mfc-buederich.de/content/view/12/28/
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Hm, das passt mit dem Drehzahlrechner nicht so ganz überein !

Drehzahl richtig gemessen oder aus dem Roxxy ausgelesen ?

Ich hatte so ein ähnliches Problem wie ich meinen X500 mit nem 11er betrieben habe ! Noch dazu hatte er dabei keine wirklich gute Leistung !

Hab dann hier den Tip bekommen auf 13er Ritzel zu gehen und seitden läuft es 1a !Ich fliege jetzt mit 68 und 80 %!

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
funflyer76
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2008 12:17:14
Wohnort: NRW

#7 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von funflyer76 »

Hallo Uli,

dann werde ich wohl morgen erstmal ein 12er Ritzel montieren und die Drehzahl nochmal messen. Nehme nicht die Werte vom Roxxy sondern verwende separaten Drehzahlmesser.
Mal sehen ob es etwas bringt!
Gruß Andreas

--Mein Verein--

http://mfc-buederich.de/content/view/12/28/
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#8 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von lippixyz »

Ich denke der 3550 währe die bessere Wahl. Und wenn du den Roxxy genau einstellst ( Motor, Ritzel usw. ) Ist der doch recht genau.
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#9 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von gecko03 »

mit der originalen Motorisierung vom 450 Sport und 3S1P 2200er Akkus komme ich locker auf 5:30, danach sind noch 30% im Akku.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#10 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von lippixyz »

Mit 2600U/min am kopf schaff ich im seichten Rundflug sogar 8:30 :P
Benutzeravatar
funflyer76
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2008 12:17:14
Wohnort: NRW

#11 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von funflyer76 »

lippixyz hat geschrieben:Ich denke der 3550 währe die bessere Wahl. Und wenn du den Roxxy genau einstellst ( Motor, Ritzel usw. ) Ist der doch recht genau.
Hallo,

erstmal Danke an Uli, der Tipp mit dem Ritzel war gut. Habe heute auf ein 12er gewechselt und die Drehzahl wieder auf 2700(Gasvorwahl 1) und 3000 (Gasvorwahl 2) eingestellt. Habe allerdings überhaupt nicht die Werte von Uli. Bei 2700U/min liegt meine Regleröffnug bei 45% und mit 3000U/min bei 62,5%.
Als Akku habe ich einen SLS 2200 20+ APL verwendet!

Nun zieht der Motor die 12° Pitch ohne Einbrüche durch :D . Mein Tmer war wieder auf 3:45 eingestellt. Die erste Minute bin ich mit 2700 geflogen und habe dann auf 3000U/min gewechselt. Nach Timer bin ich bei 4:05 gelandet und hatte die Drehzahl ca. 20sek vorher wieder reduziert.
Nachgeladen habe ich gerade 1300mAh!

Flugstil: Ein paar Runden, Turns und Loopings, nicht mehr!!

Den Roxxy genau einstellen? Was ist damit gemeint? 3550, kommen mir doch sehr viel vor, oder?
Gruß Andreas

--Mein Verein--

http://mfc-buederich.de/content/view/12/28/
Benutzeravatar
funflyer76
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2008 12:17:14
Wohnort: NRW

#12 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von funflyer76 »

...noch ein paar Bilder vom Kleinen.....
Dateianhänge
01012011157.jpg
01012011157.jpg (686.88 KiB) 908 mal betrachtet
01012011154.jpg
01012011154.jpg (674.03 KiB) 908 mal betrachtet
Gruß Andreas

--Mein Verein--

http://mfc-buederich.de/content/view/12/28/
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#13 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von lippixyz »

Ich meine so einen Motor

http://www.proheli.de/onlineshop/produc ... ren-regler

Und dann nichrt mehr als 2600-2800 U/min .
Dann gehn auch gute 8min.
Der Motor ist nur was günstiges.Die von Align oder Scorpion gehn schon besser , brauchen aber auch mehr Strom.
Ich bin mit dem KDS zufrieden die reichen locker , auch für 3D.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#14 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Freut mich das Dir das geholfen hat !

Die Reglreröffnungen von kontronik und roxxy kann mich glaub ich nicht genau vergleichen, teilweise ist es auch noch von Funke zu Funke unterschiedlich.
Ich hab die Walkera 2801 Pro, nen Kumpel fliegt die gleiche Comvbo mit ner Futaba und hat auch die Werte so eingestellt wie Du !

Viel spass, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#15 Re: Flugzeiten mit 450er Heli

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wenn ich verkaufen darf, hätte ich noch nen Align 430L hat 3550kV
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“