Schwangerschaft bei Lipo Akku

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Schwangerschaft bei Lipo Akku

Beitrag von chrischan57 »

Hallo.

Hab gerade, nachdem ich bei meinem letzten Flug einen üblen Leistungsverlust und eine für einen Kokam doch stark begrenzte Flugzeit festgestellt habe, bemerkt, das mein Akku Schwanger ist und sich daher natürlich auch schonen muß. Da Lipo´s ja bekannter nur einmal Junge bekommen und das Individuum dabei zugrunde geht muß ich mich Leider nach einem Ersatz umsehen.

Der Markt ist dahingehend zumindest bei den etwas preiswerteren Zellen sehr unübersichtlich geworden, finde ich.

Daher nun hier meine Frage:

Was nehm ich für einen?

Ich hab´nen T-REX, nen EHS B20-3625-16L mit nem 11 Ritzel (ich glaub ein neuner wär besser)

Ich bin noch am Rundflug, das heisst 3d ist nicht in Sicht.

Ich brauch nen Akku mit nem guten Preis - Leistungsverhältniss, möglichtst und langer Flugzeit.

Hab mal über den hier nachgedacht, kennt den jemand?

http://cgi.ebay.de/LIPO-3S1P-2200mAh-11 ... dZViewItem

Ich mein vom Preis her ist der gut (verdammt gut) und wenn der nur annähernd die Leistung meiner alten Kokams (1500er) bringt...

Von der Strombelastbarkeit wär ich ja mit 10C auch im grünen Bereich
(hab´mal gemessen, der Heli zieht bei vollpitch am Kufenlandegestell festgehalten ca. 12 A.)

Oder hat jemand ne´bessere Idee?

Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#2

Beitrag von Wolfi »

Hallo Chrischan,

von dem gleichen Händler gibt's auch diese hier:
http://cgi.ebay.de/LIPO-3S1P-2200mAh-11 ... dZViewItem
Geben ein Stückchen mehr Strom ab. Das sollte die 4¤ mehr wert sein. Ich überlege
im Moment selbst, diese Packs zu testen. ProPic und Lexi haben recht positiv darüber
geschrieben:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ight=lipos
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3

Beitrag von chrischan57 »

Hab´den Thread jetzt gelesen. Hätt´ich mir die Frage hier auch sparen können.
Die machen ja wirklich ´nen guten Eindruck, mal ganz davon ab das die Teile einiges günstiger sind. Für so´n Schattenparker wie mich auf jeden Fall erstmal ausreichend. Werd mal die 12C Zellen ordern.


Schönen Dank
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Tja, gibt einfach inzwischen so viele Threads über Lipos, vor allem für den Rex, dass man kaum die
Chance hat das zu finden was man sucht. :-( Ich hatte es halt zufällig mitgekriegt, deshalb kann ich jetzt hier
schlau daher reden ;-) Mich würde noch interessieren, welcher Balancer-Stecker an den
Akkus ist. Sieht nach Grauper/Robbe aus.
Weiß jemand, wo man eine Buchse für diese Stecker bekommt? Ich würde gerne einen Adapter
für meinen FP-Balancer bauen...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#5

Beitrag von Frank Schwaab »

1500er Kokam waren und nie für den Rex geeignet!!
Und zu den Billigpacks, wenn die nichts taugen, werden die verdammt teuer, da sich die Neuanschaffung dazu addiert.
Es gibt hier doch genug Empfehlungen, die dauerhaft für Flugspass sorgen, wie z:b. 2000 H Kokam.
Gruß Frank
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Muss leider zugeben (verkaufe ja selber Tanics) - das sind gaanz normale APL-Zellen. Sind baugleich mit den FlightPower2200 bzw Tanicpacks 2200. Ob sie aber genausogut wie die Tanics bzw gar nicht (wie MEIN FlightPower - schon im Müll..) selektiert sind, wissen die Götter.
Habe selber so einen Pack, beim 2.Flug noch alles im grünen....mehr über die Zellen dann nächstes Herbst - dann haben sie ihre 50Zyklen durch ;).
Zum schattenparken mit "Mädchenmotoren" reichen die locker aus.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#7

Beitrag von chrischan57 »

Willja auch mal ehrlich sein, der Preis lockt. Gerade Weihnachten vorbei, da ist sowieso gähnende leere in der Geldbörse. Vor 3 Tagen hat sich das Board von meinem Rechner selbst gerichtet, heut´geht mir der Akku inne Wicken.

Naja, so ist das halt mit Frau und Kindern, da bleibt das Hobby manchmal auf der Strecke.

Mal sehen, wie gesagt , ich order mal so´n Teil und werd´mich überrraschen lassen. Zur Not kann ich dann in nicht allzuferner Zukunft an etwas mehr HighTech denken. Hauptsache ich komm´ überhaupt zum fliegen.

Wieso eigentlich Mädchenmotor? Weil er so schön rosa ist
:D


tschööö
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

chrischan57 hat geschrieben: Wieso eigentlich Mädchenmotor? Weil er so schön rosa ist
Das ist eigentlich ein RHF-insider...

Alles, wo SHP draufsteht, ist ein "Männermotor".
Der Rest ...

(Was natürlich icht heisst, das es nicht auch andere gute Motoren gibt, Köhler, Orbit, Pletti..., ist halt eher als Joke zu sehen.)

Wer packt das ins Wiki?
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9

Beitrag von chrischan57 »

Habsch schon verstanden :D

Ist mir auch klar das der B20 nicht wircklich die Powermaschine ist, aber wer braucht in meinem Zustand ("Flugkünste") schon nen ss?

Das wär als würd ich mir ne Turbine auf´s Kettcar schnallen (schönen Gruß an die Jungs in Rinteln).

:D



Chrischan
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Quaxx »

tracer hat geschrieben: Das ist eigentlich ein RHF-insider...

Alles, wo SHP draufsteht, ist ein "Männermotor".
Der Rest ...

(Was natürlich icht heisst, das es nicht auch andere gute Motoren gibt, Köhler, Orbit, Pletti..., ist halt eher als Joke zu sehen.)

Wer packt das ins Wiki?
Schon erledigt (RHF Wiki Mädchenmotor)!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Quaxx hat geschrieben: Schon erledigt
:-)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#12

Beitrag von Crazy Pilot »

:D :D :D Man könnte den Link unter Antrieb->Motoren festpinnen. :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#13

Beitrag von chrischan57 »

Da bin ich aber froh das ich der Nachwelt helfen konnte.

Ja, Pioniere braucht das Land... :D

Und wie sagte einst schon eine Weise Stimme...

wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt ...




Aber jetzt muß ich loß die Welt retten ...

:D :D :D


Gruß
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“