Ich werde für bekloppt gehalten, aber ich finde es nicht bekloppt sonst hätte ich es nicht gemacht
Ist aber schon gut 8 Jahre her und seit dem hab ich mich damit nicht mehr beschäftigt.
SSD für OS Partition ist gut und bezahlbar. Hab diverse verbaut. Für große Datenmengen aber noch viel teuer.
Für was die Pumpe sein soll kann ich euch beim ersten WWF Treffen im neuem Haus erzählen
Apropo Haus,
wie schauts aus Dirk?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Ich hab nen paar mal überlegt. Aber damals bin ich noch öfters mal auf LAN oder so und dann war mir das doch zu viel geschleppe und so. Danach hab ich nicht wieder dran gedacht. Und wenn man sich selbst nen Rechner zusammen stellt kann man auf leise Lüfter achten. Nur der letzte war nen komplett Syste. (Ja, Schande auf mein haupt.) Am Anfang war der auch deutlich leiser als mein MSI "Gamer"Laptop. Aber so nach ein ein halb Jahren...
Ja, wenn dann soll die SSD auch nur für Win und die Programme sein. Und eben die Daten die sich Win gern weg legt. Bilder kommen eh auf die Externe und auf die Spiegel-Platte. Die haben auf der Platte nix zu suchen. Und andere große Sachen auch nicht. Also sollte es bezahlbar und gut gehen. Aber erst beim nächsten System denke ich! Auch wenn die ja mit umziehen könnte... Erstmal rennt die Kiste und gut ist!
Treffen im Haus klingt nach Grillen. Copter fliegen und Spass haben!!!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
trailblazer hat geschrieben: Ich hab die ca. 2 Jahre in meinem wassergekühlten PC im Einsatz gehabt, absolut zuverlässig.
Ich wollte es nicht schreiben da man sonst immer als bekloppt abgestempelt wird.
Momentan haben wir kompletten Ausgabestopp beschlossen da einige Reparaturen anstehen, daher sollte das ganze so günstig sein wie möglich. Es müssen maximal 3-4 im Jahr ca. 800l bewegt werden, mehr nicht.
Wenn man es nicht schreibt, kommen die Leute auf ganz kuriose Ideen, was du wieder machen möchtest. Denn für Experimente aller Art bist du ja bekannt.
Das klingt entweder nach Badewanne oder Teich.
Also trau dich und schreibe mal...
Mit einer Schwingkolbenpumpe aus einer Espressomaschine wird dir sicher nicht geholfen sein, oder? Solche verwende ich für meine Beregnungsanlage und kostet wenig bis nichts.
kay23 hat geschrieben:Treffen im Haus klingt nach Grillen. Copter fliegen und Spass haben!!!
So wirds wohl sein
Markus21xxx hat geschrieben:Mit einer Schwingkolbenpumpe aus einer Espressomaschine wird dir sicher nicht geholfen sein, oder?
Keine Ahnung....
Ich denke ich werde vielleicht doch die Eheim 1046 nehmen, dann weiß man wenigstens was man hat... Mal schauen, werd noch ein paar Stunden warten mit der Entscheidung.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Stefan was haste vor????
Bin Morgen in der Werkstatt von meinem Vater und da liegen manchmal schöne Sachen rum
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Apropo Pumpe, da fällt mir grad was ein. Unser Teich hat ja auch irgendwo eine Pumpe.... die hätte man wohl zum Winter rein holen oder entleeren sollen, oder? Keine Ahnung wo und wie die genau montiert ist...
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Ich habe gerade gesehen, die Schwingkolbenpumpe ist nur für den Betrieb von max 2 Min Pro Zyklus gedacht und hat eine Fördermenge von gut 0,6l Pro Minute. Sicher nicht, was du brauchst. Wäre eben nur fast kostenlos gewesen. Dafür aber mit 15 Bar.
Stefan das wäre dann kein Thema....
Ich schaue mal was da so rum Liegt...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Andi wenn ich am Sonntag nicht Arbeiten kann wollte ich auch mal wieder los...
So Langsam muss mein Logo auch mal wieder in die Luft...
Und Im Dunkeln Fliegen wollte ich die Woche auch nochmal...
Aber Zeit dazu ist immer so wenig vorhanden...
Wir müssen auch nochmal sehen wie wir das mit dem Flutlichtfliegen machen, irgendwo treffen und dann mit dem Bus von mir weiter fahren...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Habe das nur in den release notes gelesen. Bzw in einer Übersicht. Was die nun wirklich an mehr Zeit meinen keine Ahnung. Muss aber auch sagen ich weiss gar nicht wie lange die Teile im allgemeinen halten. Lese schreibe Zyklen etc.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Ich habe nicht viel Ahnung von diesen Pumpen hatte erst 1 in Gebrauch!
Da seh ich auch kein Zuflussstutzen für Schläuche und kostet fast soviel wie die Eheim.
Werd aber kurz messen gehen nachher. Danke für nachschauen
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön