Meinst du wirklich, die DE Händler sind besser?? Oder meist du, das die WIRKLICH selektiert werden?? Ich nicht. Das gleiche hatte ich bei Kokam, SLS, HYperion, Saehan, TopFull. Die kochen alle nur mit Wasser und können NICHT in die Zellen gucken. Bei jedem Händler kann dir das passieren das du schlechte Zellen erwischt.satsepp hat geschrieben:Ich glaub seitdem nichts mehr was da auf Akkus aus Asien steht
Turnigy 3S LiPo defekt?
#16 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#17 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Probleme mit Lipos können bei allen Händlern auftreten - natürlich. Der Unterschied lieg dann nur darin, wie mit dem Problem umgegangen wird. Wahrscheinlich ist es genauso wichtig WO man kauft.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#18 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Da kann auch was sein, nur hier gibt es Garantie.
Ich hatte ja auch einen Kokam um 55 EUR mit entsorgt. der hatte auch höchstens 50 Zyklen gehalten, und die Hughes hatte er nicht heil übertsanden.
Als 2400mAh 30C eigentlich auch ein Ding der Unmöglichkeit mit 40A Steller.
Ich bin neugierig was nun die Billig Lipos machen, ob zwischen 20C und 25C außer dem Preis etwas festzustellen ist.
Sepp
Ich hatte ja auch einen Kokam um 55 EUR mit entsorgt. der hatte auch höchstens 50 Zyklen gehalten, und die Hughes hatte er nicht heil übertsanden.
Als 2400mAh 30C eigentlich auch ein Ding der Unmöglichkeit mit 40A Steller.
Ich bin neugierig was nun die Billig Lipos machen, ob zwischen 20C und 25C außer dem Preis etwas festzustellen ist.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#19 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Wie lange ist die Bestellung her? Ich frage mal so neugierig, weil ich schon am überlegen bin, für meinen 500er erstmals im DE Warehouse einzukaufen. Nur wenn ich das hier so lese, frage ich mich schon wieder, ob der etwa halbe Preis nicht preiswert, sondern nur billig ist.Alex K. hat geschrieben:ich habe 3 Stück 2650 6S 30C für meinen 500er Rex und 4 Stück 2200 3s 25C für meine Schaumwaffeln, von den 6s war einer sofort Ausschuß weil eine Zelle 0V hatte, einer fing nach 10 Zyklen an zu blähen und war nach etwas über 50 Zyklen so dick dass ich es als zu riskant empfand ihn weiter zu verwenden.


Bisher habe ich meine Lipos von einem deutschen Händler gekauft und bin damit gut gefahren. Zellen, die schon bei Lieferung viel zu niedrige Spannung haben, hatte ich da nie, und wenn es was zu reklamieren gab, wurde das sehr kulant gehandhabt.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#20 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Ein Fliegerkamerad hatte sich bei HK nen Zippy 6s-5000 40c bestellt, und damit Probleme mit den Zellspannungen. Ich hab dann zunächst ein defektes Balancerkabel entdeckt, das korrigiert und ihn dann im 600 EPS probegeflogen - mit dem Effekt, das mir in Rückenlage beim anpitchen der Antrieb ausfiel und ich mehr oder weniger ne AuRo hinlegen mußte, die mich mangels AuRo-Erfahrung aus solchen Fluglagen das Landegestell kostete. Ich hab den Pack dann an den Lader angeschlossen - und wieder fehlt eine Zellspannung
Also das Ding zerlegt und an den Fahnen gemessen - alles im grünen Bereich. Komplett neuen Balancer angelötet - die eine Zelle bleibt tot.
Dann festgestellt, das die Zelle einen Bruch am Pluspol hat, und zwar genau unterhalb der Stelle, wo die Tüte versiegelt ist. Da ist vermutlich die Nickelelektrode nicht richtig mit dem Alu verbunden, und da kann man auch nix löten. Also Zelle raus und 5s draus machen - hat er richtig Geld gespart, vor allem weil mein LG noch dazukam. Ist aber auch schon bei anderen Billigmarken passiert, also nicht unbedingt nur einer Marke zuzuschreiben oder am HK-Import festzumachen.

Also das Ding zerlegt und an den Fahnen gemessen - alles im grünen Bereich. Komplett neuen Balancer angelötet - die eine Zelle bleibt tot.
Dann festgestellt, das die Zelle einen Bruch am Pluspol hat, und zwar genau unterhalb der Stelle, wo die Tüte versiegelt ist. Da ist vermutlich die Nickelelektrode nicht richtig mit dem Alu verbunden, und da kann man auch nix löten. Also Zelle raus und 5s draus machen - hat er richtig Geld gespart, vor allem weil mein LG noch dazukam. Ist aber auch schon bei anderen Billigmarken passiert, also nicht unbedingt nur einer Marke zuzuschreiben oder am HK-Import festzumachen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Hallo,
Am Anfang war ich noch begeistert von den Turnigy's, weil sie einfach eine super Spannungslage haben, besser noch als der SLS ZX am Anfang. Mit der Zeit werden sie aber sehr lasch, der Zellendrift nimmt zu und irgendwann blähen sie entweder so stark dass der blaue Schrumpfschlauch aufplatzt, oder sie brechen so derbe ein dass man sie nicht mehr fliegen kann...

Gruß, Alex
Ich habe immer mindestens 20% drin gelassen (o.k., bei dem einen 6s könnten es auch mal 18% gewesen sein... in der Regel aber immer mehr als 20%), den 6s erst mit dem X-Charge 220 EQ (von RC-Toy) dann mit dem Junsi 106B+ geladen, die anderen nur mit dem Junsi. Ich habe Saehan und Kokam LiPos, die alle mit den selben Ladegeräten geladen wurden und die ich alle gleich behandelt und bis zu 150 Zyklen verwendet habe, ohne dass irgend etwas mit denen passiert ist, außer dass sie mit meinem immer "stromverbrauchenderen" Flugstil halt irgendwann mal zu lasch wurden. Mein SLS ZX 2500 6s 35C hatte an die 70 Zyklen, bevor er auch anfing leicht zu blähen (den benutze ich aber trotzdem immer noch ab und zu). Alle Turnigys haben einen (mit einem Junsi CellLog gemessenen) Zellendrift, der am Anfang noch o.k. ist, aber mit der Zeit immer größer wird, größer als die anderen LiPos die ich verwende.Raptor-Flyer hat geschrieben:Falsch behandelt? Zuviel Strom rausgezogen, oder mit falschem Programm geladen? Ich wüsste sonst nich, wo drans liegen könnte
Am Anfang war ich noch begeistert von den Turnigy's, weil sie einfach eine super Spannungslage haben, besser noch als der SLS ZX am Anfang. Mit der Zeit werden sie aber sehr lasch, der Zellendrift nimmt zu und irgendwann blähen sie entweder so stark dass der blaue Schrumpfschlauch aufplatzt, oder sie brechen so derbe ein dass man sie nicht mehr fliegen kann...
2x 3s waren vom 15.7.2009 aus HK, 2 weitere 3s vom 10.12.2009 aus dem DE Warehouse, der erste 6s vom 18.6.2009 aus HK, 2 weitere 6s (der eine mit der 0V-Zelle) vom 4.5.2010 ebenfalls aus HK. Der eine aus dieser Charge ist bisher der einzige, der gut funktioniert und nicht bläht oder einbricht.Heling hat geschrieben:Wie lange ist die Bestellung her?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, viele sind mit ihren Turnigy's zufrieden und haben keine Probleme, ich hab halt anscheinend jedes Mal nen "Montags-Lipo" erwischt, außer dem einen Mal. Ich hab jedenfalls meine Lehren draus gezogen, ich gebe lieber den doppelten Preis für einen LiPo aus, der im Endeffekt die 2,5 oder 3 fache Zeit hält, wie man von den LeoLipo's so liest... das muss er aber erst noch beweisenHeling hat geschrieben:Nur wenn ich das hier so lese, frage ich mich schon wieder, ob der etwa halbe Preis nicht preiswert, sondern nur billig ist.

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#22 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Das sagt leider nicht viel aus, wenn du nichtIch habe immer mindestens 20% drin gelassen
1.) vorher geprüft hast, welche Kapazität unter Belastung real abgegeben werden kann und
2.) eine Zelle bereits frühzeitig unter 3.0 V sinkt, auch wenn dei volle Kapazität noch nicht entnommen wurde.
Durch die Streuungen sind 20 % für Lipos ohne entsprechende Tests vorher sehr gewagt, da sollte man bei 30% bleiben, sonst hat man die schnell gekilt.
Dazu kommt, das die Dinger unter Last nicht heißer als 62°C werden dürfen, sonst nehmen die Zellen Schaden. Folge : Kapazitätsverlust, schlechtere Spannungslage - und das führt dann sehr schnell zu Tiefentladungen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#23 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Hallo Chrizz,
aufgrund der Blähungen meines Turnigy hab ich mir extra den CellLog gekauft, weil ich wissen wollte wie es um den LiPo steht. Trotz dass er so gebläht war hielt sich der Zellendrift in Grenzen. Mit der Zeit wurde der aber immer größer, aber nie so groß, dass eine Zelle mal unter 3V gekommen wäre. Einen Temperatursensor hatte ich auch montiert, allerdings am Motor, nicht am LiPo
Die 3s habe ich allerdings nie so intensiv überwacht wie den 6s...
Gruß, Alex
aufgrund der Blähungen meines Turnigy hab ich mir extra den CellLog gekauft, weil ich wissen wollte wie es um den LiPo steht. Trotz dass er so gebläht war hielt sich der Zellendrift in Grenzen. Mit der Zeit wurde der aber immer größer, aber nie so groß, dass eine Zelle mal unter 3V gekommen wäre. Einen Temperatursensor hatte ich auch montiert, allerdings am Motor, nicht am LiPo

Die 3s habe ich allerdings nie so intensiv überwacht wie den 6s...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#24 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Das Problem von Temp.-Sensoren ist, das sie für Lipo zu träge sind. Ich hab meine ersten Akutests mit Temp.-Überwachung auf diese Art gemacht, und einige gekillt. Seit ich das mit einem IR-Thermometer überwache weiß ichm das da schnell 5° mehr am Akkus sind, bis der Sensor von Lader, Logger und dergleichen den selben Wert ermittelt hat. Und beim loggen im Modell isses in sofern bisl schlecht, da es man hinterher nur ne Auswertung hat - aber nicht vorher eingreifen kann. Deshalb sind auch Akktests wichtig, wie ich und Gerd sie machen, dann weiß man eher, ob das Objekt der Begierde auch die Leistung bringt oder besser ne Nummer höher gegriffen wird.
Gerade bei Turnigy und Zippy hab ich festgestellt, das die im letzten Drittel der Kapazität schnell an die Grenzen stoßen können, wirklich ehrliche Ratings sind leider selten und kosten sicher vielen Packs zu "leben". In der nächsten FMT wird ein Vergleich von 9 aktuellen Packs divrser deutscher Anbieter sein, da sieht man das im Vergleich z.b. sehr edutlich.
Gerade bei Turnigy und Zippy hab ich festgestellt, das die im letzten Drittel der Kapazität schnell an die Grenzen stoßen können, wirklich ehrliche Ratings sind leider selten und kosten sicher vielen Packs zu "leben". In der nächsten FMT wird ein Vergleich von 9 aktuellen Packs divrser deutscher Anbieter sein, da sieht man das im Vergleich z.b. sehr edutlich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#25 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Hallo Crizz,
ja, es gibt ne Menge Möglichkeiten, einen LiPo zu killen. In meinem Fall habe ich im 450er Saehan, Kokam und Turnigy LiPos verwendet und alle gleich behandelt, diejenigen die zwar die beste Spannungslage hatten aber am schnellsten die Glieder gestreckt haben waren die Turnigy's. Im 500er hatte ich ebenfalls Kokam, dann SLS, Turnigy und jetzt LeoLipo, auch hier waren die T. die mit der geringsten Halbwertszeit, aber halt auch mit der höchsten Spannungslage. Die höchste Spannungslage und der geringste Innenwiderstand bringen mir aber nix, wenn sie nicht halten...
Gruß, Alex
ja, es gibt ne Menge Möglichkeiten, einen LiPo zu killen. In meinem Fall habe ich im 450er Saehan, Kokam und Turnigy LiPos verwendet und alle gleich behandelt, diejenigen die zwar die beste Spannungslage hatten aber am schnellsten die Glieder gestreckt haben waren die Turnigy's. Im 500er hatte ich ebenfalls Kokam, dann SLS, Turnigy und jetzt LeoLipo, auch hier waren die T. die mit der geringsten Halbwertszeit, aber halt auch mit der höchsten Spannungslage. Die höchste Spannungslage und der geringste Innenwiderstand bringen mir aber nix, wenn sie nicht halten...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#26 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Bei mir war auch mal eine Zelle nahezu totCrizz hat geschrieben:Ein Fliegerkamerad hatte sich bei HK nen Zippy 6s-5000 40c bestellt, und damit Probleme mit den Zellspannungen. Ich hab dann zunächst ein defektes Balancerkabel entdeckt, das korrigiert und ihn dann im 600 EPS probegeflogen - mit dem Effekt, das mir in Rückenlage beim anpitchen der Antrieb ausfiel und ich mehr oder weniger ne AuRo hinlegen mußte, die mich mangels AuRo-Erfahrung aus solchen Fluglagen das Landegestell kostete. Ich hab den Pack dann an den Lader angeschlossen - und wieder fehlt eine Zellspannung![]()
Also das Ding zerlegt und an den Fahnen gemessen - alles im grünen Bereich. Komplett neuen Balancer angelötet - die eine Zelle bleibt tot.
Dann festgestellt, das die Zelle einen Bruch am Pluspol hat, und zwar genau unterhalb der Stelle, wo die Tüte versiegelt ist. Da ist vermutlich die Nickelelektrode nicht richtig mit dem Alu verbunden, und da kann man auch nix löten. Also Zelle raus und 5s draus machen - hat er richtig Geld gespart, vor allem weil mein LG noch dazukam. Ist aber auch schon bei anderen Billigmarken passiert, also nicht unbedingt nur einer Marke zuzuschreiben oder am HK-Import festzumachen.

Hab noch ma geladen, bin geflogen, geladen, und fliege jetzt immer noch ohne Probleme damit, mal ganz davon abgesehen, dass der Lipo schon weit über 100 Ladungen hinter sich hat
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#27 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Jo, das kannste aber nicht machen, wenn die Zelle innen drinnen ne Unterbrechung hat - bitte kompletten Text beachten. Ich bin schließlich nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und kann mittlerweile schon diagnostizieren, ob ne Zelle faul ist, misshandelt wurde oder nen internen Defekt hat . Ich kümmer mich nicht erst seit gestern um Lithium-Technik 
@Alex : hohe Spannungslage hat nicht immer was mit hoher Belastbarkeit zu tun. Ich hab aktuell Musterpacks hier, mit 40c und 50c Dauerbelastbarkeit. Der 50c hat die niedrigere Spannungslage bei kleiner Last, aber der bleibt auch über 3.2 V wenn du da 50c ( 110 A ) Dauerstrom ziehst, während der 40c schon bei 35c Dauerlast auf 3.0 V rumhängt.
Aber das ist ein extremes Beispiel wie es nur in extremen Modellen wie FunJet mit Höchstleistungsantrieben vorkommt, bei uns in den Helis haben wir mehr mit Peaks als mit Dauerlast zu kämpfen.

@Alex : hohe Spannungslage hat nicht immer was mit hoher Belastbarkeit zu tun. Ich hab aktuell Musterpacks hier, mit 40c und 50c Dauerbelastbarkeit. Der 50c hat die niedrigere Spannungslage bei kleiner Last, aber der bleibt auch über 3.2 V wenn du da 50c ( 110 A ) Dauerstrom ziehst, während der 40c schon bei 35c Dauerlast auf 3.0 V rumhängt.
Aber das ist ein extremes Beispiel wie es nur in extremen Modellen wie FunJet mit Höchstleistungsantrieben vorkommt, bei uns in den Helis haben wir mehr mit Peaks als mit Dauerlast zu kämpfen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#28 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Moin
Wie behandelt den jetzt Hamburg Reklamationen?
Mein Neuer 6s-2450 ist kaputt.
Kam so:3.9-3.9-2,4-3,9-3,9-3,9 Volt Zelle.
Der Lader wollte nicht Laden.Hab dann kurz im Nihm Programm Geladen,nach 60 mah war Zelle 3 auf 3,9 Volt von 2,4 Volt.
Weiterladen im Lipo Programm nicht möglich,sagte immer Maximale Lipospannung Erreicht.Also alle Zellen auf 3,9 Volt.
Ab in die Kantana und Lipochecker drann:
5 Zellen sind Normal bei 3,9 Volt,die Zelle NR 3 ist nach ner Minute unter 3 Volt gesunken,bei PiPi bzw Minimum Drehzahl.
Bin mal Gespannt,wie die in Hamburg mit solchen Fällen umgehen?
Alles andere,von 2s 800mah über 6s 3300-6s 4000 alles Top,vorallem die 2s Turnigy für die Shocky's sind der Knaller,die 6s -3300 sind im Testlogo,
und auch da bis jetzt brauchbar. Der erste 2450-6s im HC500 bringt auch vollen Druck.
Da sowas auch bei Teuren Markenlipo's passiert,die im Flugverhalten Teilweise sogar schlechter sind,werde ich das als eben Pech Abharken,und
Trotzdem weiter auf Turnigi's setzen ,warum auch nicht.
Mein 40C Zippy dagegen ist der größte Müll,und nicht für 3d brauchbar,bricht unter Last Total ein,Zellendiff vorhanden usw,der wird dann mit Rumpf
geflogen.War aber der erste und letzde Zippy im Hangar.
Mein Tipp am Rande:Wer 6-8 Gramm Servos braucht,sollte mal die DS65HB von HobbyKing Testen,haben ca 1,5Kg Kraft bei 0,7-0,9 Stellzeit.
Stark,Super Schnell,einfach der bringer.
Winke Harry
Wie behandelt den jetzt Hamburg Reklamationen?
Mein Neuer 6s-2450 ist kaputt.
Kam so:3.9-3.9-2,4-3,9-3,9-3,9 Volt Zelle.
Der Lader wollte nicht Laden.Hab dann kurz im Nihm Programm Geladen,nach 60 mah war Zelle 3 auf 3,9 Volt von 2,4 Volt.
Weiterladen im Lipo Programm nicht möglich,sagte immer Maximale Lipospannung Erreicht.Also alle Zellen auf 3,9 Volt.
Ab in die Kantana und Lipochecker drann:
5 Zellen sind Normal bei 3,9 Volt,die Zelle NR 3 ist nach ner Minute unter 3 Volt gesunken,bei PiPi bzw Minimum Drehzahl.
Bin mal Gespannt,wie die in Hamburg mit solchen Fällen umgehen?
Alles andere,von 2s 800mah über 6s 3300-6s 4000 alles Top,vorallem die 2s Turnigy für die Shocky's sind der Knaller,die 6s -3300 sind im Testlogo,
und auch da bis jetzt brauchbar. Der erste 2450-6s im HC500 bringt auch vollen Druck.
Da sowas auch bei Teuren Markenlipo's passiert,die im Flugverhalten Teilweise sogar schlechter sind,werde ich das als eben Pech Abharken,und
Trotzdem weiter auf Turnigi's setzen ,warum auch nicht.
Mein 40C Zippy dagegen ist der größte Müll,und nicht für 3d brauchbar,bricht unter Last Total ein,Zellendiff vorhanden usw,der wird dann mit Rumpf
geflogen.War aber der erste und letzde Zippy im Hangar.
Mein Tipp am Rande:Wer 6-8 Gramm Servos braucht,sollte mal die DS65HB von HobbyKing Testen,haben ca 1,5Kg Kraft bei 0,7-0,9 Stellzeit.
Stark,Super Schnell,einfach der bringer.
Winke Harry
#29 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
nicht schön, hast du mal versucht die eine Zelle einzeln (über den Balancerstecker) zu laden bis sie auch Ca. 3,9V hat und dann normal laden, aber nur mit geringem Strom (300-500mA) ?Stanilo hat geschrieben:Kam so:3.9-3.9-2,4-3,9-3,9-3,9 Volt Zelle.
Dann ist dein Lader fritte, LiPo-Ladeschlusspannug ist 4,2V, alles andere ist "nicht voll"Stanilo hat geschrieben:Maximale Lipospannung Erreicht.Also alle Zellen auf 3,9 Volt.
#30 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Moin
Der Turnigy hat auch ca 160 Innenwiederstand
Gleiche beim Siprop Lader,da Klingelt's nur Alarm
Gruß Harry
Stanilo hat geschrieben:Hab dann kurz im Nihm Programm Geladen,nach 60 mah war Zelle 3 auf 3,9 Volt von 2,4 Volt
Lipo is putt,nicht der Lader.Hab dann mit anderen Lipo's Entladungen/Ladungen gemacht,alles ok mit dem Schulze.Stanilo hat geschrieben:Weiterladen im Lipo Programm nicht möglich,sagte immer Maximale Lipospannung Erreicht.Also alle Zellen auf 3,9 Volt.
Der Turnigy hat auch ca 160 Innenwiederstand

Gleiche beim Siprop Lader,da Klingelt's nur Alarm

Gruß Harry