Anfänger sucht Rat zur Tat

Benutzeravatar
Marcololo
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2010 12:07:43
Wohnort: Nordhausen

#1 Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von Marcololo »

Hallo

Weiß leider nicht genau wo ich den Tread platzieren könnte.
Bitte Notfalls Verschieben ,oder mich Informieren dann Splitte ich ihn in die Einzelnen Kategorien auf. Danke

Ich grüße all jene welche diesen Tread lesen ,und möchte mich erstmal Vorstellen.
Ich bin der Lutz ,24 J jung und komme aus Nordhausen am Harz.
Das Helifliegen interessiert mich schon eine ganze Weile ,und nun möchte ich auch in diesen Rc-Bereich einsteigen.
Dem Modellbau bin ich mittlerweile seit 10 J verfallen ,betreibe 1:10 und 1:8 Nitrobuggys ,und möchte nun in
diese Kategorie vorstoßen.
So bin ich natürlich als Neuling vor lauter Fragen überfüllt ,und hoffe das ich hier freundliche und Hilfsbereite
Unterstützung bekomme.

Mein 1.Anliegen wäre
Ich möchte mir zunächst ein Sim holen ,um mit der 4 Knüppelanlagen vertraut zu werden ,die Feinfühligkeit und Reflexe
zu trainieren ,und überhaupt zu erfahren ob mir dieses liegt. Natürlich auch um nicht gleich den Heli zum Erdbohrer
umzufunktionieren. Leider hab ich aus den vielen Treads zu den Sims nicht viel erfahren ,da wie üblich der Glaubenskrieg
recht schnell Einzug findet. Mir geht es vor allem um eine möglichst Reale Flugphysik. Aber vor allem darum das mein
Über-Pc diesen auch flüssig Darstellen kann. Hyper-Pc deshalb weil er wohl schon von den Dinos benutzt wurde.

Es ist ein INTEL - CELERON D mit 3,2 Ghz ,512 Mb Ram ,und ner ATI RADEON XPRESS 200 Series.

Dieser dient mir nur als Office Pc und zum Surfen ,und dies schafft er ,deshalb wird es wohl so schnell auch kein
neuer werden. Also welchen Sim könnt ihr mir bei meinen Belangen empfehlen? Ich dachte an den Phönix.
Weil ich von nem Rc-Flieger Freund ne alte Futaba kriegen kann ,um mit dieser zu üben.
Das genaue Modell weiß ich grad nich ,ist aber ne 35 oder 40 Mhz mit 6-Kanälen.

Das 2.
So nach und nach wollte ich mir dann die Komponenten besorgen. Als Funke hab ich mir die Futaba T8 ausgesucht.
Als Lader hab ich derzeit nen Jamara X-Peak 230 Bal ,dieser sollte erstmal reichen ,aufrüsten kann man später immer noch.

Nun zum Wichtigsten ,dem Fluggerät.
Hier hat es mir der Align Trex 450 Pro als Combo angetan ,vielleicht auch der 500er.
Auf jeden Fall sollte es ein Guter und Robuster sein. Durch meine Car Erfahrung weiß ich nur zu gut ,das Teurere
Produkte auch Wertiger im Material sind. Um ein vielfaches länger ohne Schäden zu betreiben sind ,selbst wenn
man sie schnell und extrem auf der Strecke bewegt ,und mal einen Sprung verreißt oder sie Crashet.
Denn leider stimmt es vollkommen in unserem Hobby - Wer Billig kauft ,Kauft 2mal. Und umso mehr Ersatzteile.

Na ja zurück zum Thema ,er sollte schon in dieser Größenordnung liegen ,da neben meiner
Strecke ein Rc Flugplatz ist. Leider geht bei uns fast immer Wind ,so möchte ich nicht das der Heli beim 1. Windstoß
gleich 20 m weg gepustet wird. Nun ist mir schon klar das ein Heli mit Riemenantrieb für einen Anfänger die
besser Wahl wäre. Welche vergleichbaren Maschinen gibt es noch so ,welche dem Align ähneln. Man wird ja mittlerweile
von der Fülle an Produkten beim suchen nur so Erschlagen. Deshalb hoffe ich das ihr mir da mit Erfahrungen die Suche
etwas einzugrenzen vermagt.

So das war es fürs erste ,hoffe das ihr nicht beim lesen schon die Lust verloren habt oder gar
vorm Bildschirm eingenickt seid.

Lg Lutz
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#2 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von Torca »

Hallo Lutz,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.

Zum Simulator, da gibt es einige wie Du schon gelesen hast. Ich persönlich fliege mittlerweile den Realflight. Mit diesem komme ich sehr gut zu recht.Davor hatte ich den Aerofly.
Den Phoenix probiere ich gerade aus, mir persönlich zu unrealistisch, aber die Auswahl an Modellen ist klasse.

Zu 2:
Zu der Futaba T8 kann ich Dir nichts sagen, nur das sie sehr beliebt ist und bei vielen immer in der engeren Wahl steht. Mit dieser Funke machst Du garantiert nichts falsch.

Zu 3:
Der T-Rex 450 Pro ist ein toller Heli. Wenn Du einen mit Riemen haben möchtest dann wäre es der 450er als Sport.
Ein 450 ist natürlich schon Windanfälliger als z.B. ein 600er, aber dennoch auch bei Wind fliegbar.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#3 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von daybyter »

Ich würd mir mal die Demo- oder freie Version von Heli-X runterladen. Ich vermute mal, dass es Probleme mit Deiner Grafikkarte gibt, aber da die Sache ja erstmal kostenlos ist, kannst Du es ja mal probieren.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von echo.zulu »

Halo Lutz.
Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum. :wav:

Du bist auf dem richtigen Weg. Deine Auswahl ist soweit auch völlig in Ordnung. Der Sender ist prima und auch auf Zukunft gesehen machst Du da nichts falsch.

Beim Simulator wird es schon schwieriger. Ich denke, dass alle aktuellen Simulatoren Deinen Rechner derart ausbremsen werden, dass ein ernsthaftes Training kaum möglich sein wird. Der m.E. einzige für Deinen PC geeignete Simulator ist der FMS. Alle anderen brauchen vor allen Dingen eine potente Grafikkarte um die 3D Darstellung zu bewältigen. Beim FMS gibt es ein paar Fallstricke, aber die sind zu überwinden. Die Flugphysik vom FMS ist zwar einfach, reicht aber völlig aus um die Grundreflexe zu erlernen. Sicherlich ist die Grafik auch nicht so spektakulär, aber die beste Grafik hat das reale Leben auf dem Platz.

Beim Heli würde ich Dir auch den T-Rex 450 Sport empfehlen. Wenn es das Budget hergibt und Du lieber einen 500er Heli kaufen möchtest, dann kommt neben dem T-Rex 500 auch noch der Protos 500 in Frage. Gerade letzteren kann ich Dir aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#5 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von Raptor-Flyer »

Beim Simulator und deinem Rechner kann ich mich Egbert nur anschliessen...
Die T8FG ist eine sehr gute Wahl, da man mittlerweile auch 12+2 Kanäle hat, mein ich.
Zur Auswahl bei einem 450er stünde auch noch der Mini Titan, welcher sehr Wartungsfreundlich ist. Habe mit einem gebrauchten von ebay angefangen, aber mittlerweile würde ich die hier ausm Forum kaufen, da weißt du, dass sie gut behandelt wurden :wink:

MfG

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Marcololo
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2010 12:07:43
Wohnort: Nordhausen

#6 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von Marcololo »

Hallo

Vielen Dank erstmal für die Zahlreichen Antworten ,diese sind schonmal sehr hilfreich.

Hab heute mal noch nach den Komponenten von den Pcs meiner Eltern und Schwester gefragt.

Eddis haben nen HP Pavilion ,Intel Core 2 Duo E4400 2,4 GHz - 2GB Ram - Ati Radeon Hd 2400
Schwesterchen Sony Vaio F11 ,Intel Core I5 520 2,4 GHz - 4GB Ram - Geforce GT 320M

Bei denen könnte ich auch üben ,dann sehen sie mich auch mal wieder öffters :oops:
Wie wären diese Pcs ,mit denen sollten doch die Sims mehr als flüssig laufen oder?
Also der Phönix steht weiterhin erstaml weit vorne. Sein großer Vorteil besteht darin
,das er gleich ein Kabel für Futaba Sender dabei hat ,so kann ich ja erstmal mit
der alten Funke meines Kollegen üben. Dann muss ich mir nicht gleich die T8 holen.
Mal ne frage zur T8 ,welche würdet ihr nehmen? Es gibt sie als verschiedene Kombos
zu recht unterschiedlichen Preisen ,da steig ich gerade noch nicht so durch.
Worin liegen da die Unterschiede außer das mal nen Akku dabei ist?

Mir wurden zum anfang der Raptor oder HK 450 Vorgeschlagen ,diese hören sich Interessant an
,da werd ich dann mal Google was so die Erfahrungen und Preise sagen.
Was haltet ihr von den BILLIGEN??? Dann kann ich so einen als Übungsheli ,quasi Realen Sim nutzen
,und den GUTEN Align oder so für die Sachen welche schon flüssiger von der Hand laufen.
Welches Werkzeug könnt ihr Empfehlen? Hab bis jetzt von Losi welches ,das ist sehr
sehr gut und sehr teuer. Meine Metrischen Drehen sind auch gut ,müssten aber nach den
vielen Jahren echt mal neue werden. Leider weißich nicht so welchen größen bei den Helis
verwendet werden ,auch 1,5er solche Mini Schrauben?

So das war es erstmal ,mir schwirt noch so viel im Kopf rum das ich kaum weiß was alles noch wichtig ist.

Lg Marcololo
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von echo.zulu »

Die anderen PCs sollten ausreichen für den Phoenix.

Von den Billig-Helis würde ich Dir abraten, es sei denn, dass Du auf fachliche Hilfe eines erfahrenen Modellhelipiloten zurück greifen kannst.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von asassin »

hier bekommst du ne Demo vom Phönix

damit kannst du probieren, ob deine PC's ausreichend Performace bieten
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
SaMa070707
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2009 12:14:37

#9 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von SaMa070707 »

Lade Dir zunächst einmal die kostenfreie und "Spielbare" Demo vom Heli-X 3.0 herunter, der ist im allgemeinen nicht so Resourcenhungrig (Dein Prozessor ist dafür allemal schnell genug), einzig bei der Grafikkarte ist er ein wenig empfindlich, wenn das nicht auf anhieb klappt, dann einfach mal deinen Treiber aktualisieren und wenn es mit dem offiziellen nicht klappt, dann google mal nach den Omega Treibern für Deine Grafikkarte, mit denen funktioniert es meißtens. Wenn's nicht klappt, hat Dich der Versuch außer ein wenig Zeit nichts gekostet und wenn es klappt hast Du nen super Heli-Simulator und wenn Du dabei bleiben möchtest, kannst Du den später dann registrieren und alle Features nutzen, aber zum Anfangen reicht die Demo alle mal. Bei der PhönixDemo handelt es sich leider nur um eine Grafikdemo, dort kannst Du nichts steuern und vom FMS laß mal lieber die Finger, dann hol DIr lieber nen Blade MSR und übe mit dem im Wohnzimmer, dass hat mehr mit Helifliegen zu tun, als FMS....
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#10 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von ChainMan »

Also ich würde auch eher Richtung 500er raten zb. Protos 500 oder Rex 500 oder evtl sogar Rex 550er oder wenn Geld hast Logo 400 mit VStabi (so habe ich Angefangen). Da ein 450er meiner Meinung nach nicht so tolle ist wenn du schon sagst bei dir ist öfters Wind. Ich merke das ja scho beim Logo 400 wenn Wind geht und seit dem ich mein 600SE habe steht mei Logo 400 nur noch rum, da er so "klein" ist :mrgreen: Aber klar zum Anfangen würde ich eher ma beim 500er oder 550er bleiben. Wo bei wenn man viel am SIM fliegen/übt ist es sehr gering das man oft runter kommt. Von daher sehe ich es auch als blödsin ein extra Trannings Heli zu haben. Wie gesagt wenn am SIM viel übst brauchst auch in echt die grosse Angst haben runter zu kommen. Dazu wenn der Heli billig ist fliegt er meist au so :D

Wegen SIM und PC kann ich nicht viel sagen, da ich ein Apple habe. Aber ich habe dort Aerofly 4 und 5 drauf und Phönix - würde eher zum Phönix raten, das is einfach der bessere SIM. Die Steuerung ist viel realer wie beim Aerofly - aber ist natürlich auch eine Glaubensfrage :roll: da wirst noch viele Meinungen hören.

Vom Werkzeug brauchst halt das Standard Zeug 1,5 - 2 - 2,5 - 3 - 3,5, ich komme selber aus dem RC Car Bereich und habe Werkzeug von Hudy. Dazu noch eine Kugelkopfzange und du hast alles was du brauchst. Daher reicht dein Losi zeug erst mal voll kommen. Beim lader musst halt drauf achten das er LiPo fähig ist und immer mit Balancer laden, mehr muss man da eigetnlich nicht beachten. Um so teurer der Lader is um so schneller geht es halt dann auch.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#11 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von ChainMan »

Bei denen könnte ich auch üben ,dann sehen sie mich auch mal wieder öffters :oops:
Wie wären diese Pcs ,mit denen sollten doch die Sims mehr als flüssig laufen oder?
Also der Phönix steht weiterhin erstaml weit vorne. Sein großer Vorteil besteht darin
,das er gleich ein Kabel für Futaba Sender dabei hat ,so kann ich ja erstmal mit
der alten Funke meines Kollegen üben. Dann muss ich mir nicht gleich die T8 holen.
Mal ne frage zur T8 ,welche würdet ihr nehmen? Es gibt sie als verschiedene Kombos
zu recht unterschiedlichen Preisen ,da steig ich gerade noch nicht so durch.
Worin liegen da die Unterschiede außer das mal nen Akku dabei ist?
Da musst drauf achten das er au scho an der Funke das rechteckige Stecksystem hat, wo bei das ja au kein ding is sich dann das geeignetet Kabel dafür zu holen.

Bei der Funke würde halt ein Set nehmen mit Empfänger und Akku, ob es nun ein Lipo ist oder ein normaler sein soll musst du wissen. Würde gleich ein Lipo nehmen, leichter zum handhaben, leichter und meist hält er auch länger. Aber der normale Akku geht auch wunderbar, fliege selber mit einer FF10 und normalen Akku.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von echo.zulu »

Der HeliX ist leider extrem ressourcenlastig. Auf meinem alten Notebook (Centrino 1600MHz, 512 MB RAM) ruckelt die erste Version von HeliX mit ca. 4-8 Frames pro Sekunde und die CPU-Temperatur erreichte nach wenigen Minuten eine Grenze, bei der ich das Programm lieber sofort geschlossen habe. Der Reflex läuft hingegen mit 80-120 Frames. Auch der Phoenix würde schnell genug laufen, wenn ich einen hätte. ;)
SaMa070707
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2009 12:14:37

#13 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von SaMa070707 »

Ich hab ja auch nicht von der ersten Version, sondern von Heli-X 3.0 geschrieben und der läuft sogar auf meinem Samsung Netbook anstandslos. Wenn man schon von etwas abrät, dann sollte man es wenigstens auf dem aktuellem Stand machen, wenn man es denn begründen kann. Ich schreibe ja auch nicht, dass der aktuelle TREX nix taugt, nur weil die Urversion heutzutage nicht mehr brauchbar erscheint...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von echo.zulu »

Fakt ist aber auf jeden Fall, dass der HeliX garantiert nicht vernünftig auf dem ursprünglich angeführten CeleronD mit der alten Radeon Grafikkarte laufen wird. Überzeugend ist auch der 3er HeliX in meinen Augen nach wie vor nicht, weil es m.E. sinnlos ist solch eine Simulation ausgerechnet auf der Interpretersprache Java zu programmieren. Aber das ist halt meine Meinung und ich kann auch Deine Meinung akzeptieren.
SaMa070707
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2009 12:14:37

#15 Re: Anfänger sucht Rat zur Tat

Beitrag von SaMa070707 »

ja, jedem seine Meinung, sei sie auch noch so begründet. Achtung Ironie an:"Ich mag ja auch keine Rexe, weil die nen Getriebe haben, was meiner Meinung nach in nem Heli nix verloren hat.... " Ironie aus! booooah, wenn Du jetzt wenigstens geschrieben hättest, ich hab ihn ausprobiert und mir gefällt er nicht, o.k. aber nur weil Du der Meinung bist, dass Java zu blöd ist um damit nen Sim zu stricken, dann finde ich das schon sehr an den Haaren herbei gezogen. Aber wie Du schon sagtest, jedem seine Meinung, und ich hoffe, dass unser Anfänger hier, um den es ja eigentlich geht, so schlau ist, sich seine eigene zu bilden. Heli-X gibt ihm dafür jedenfalls die kostenlose Möglichkeit und dass macht kein anderer ernsthafter Sim.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“