Hallo!
Der Jazz geht super für bis zu 8s LiFePo, hab noch einen falls einer gebraucht wird

Nachteil ist aber das man auf Zeit bzw Gefühl fliegen muss, Lipo-Schutz eignet sich nicht!
Bei 8s LiFePo scheiden sowohl YGE als auch Jive aus, beide haben max 6s Lipos + Überspannungsschutz. Bei 7s LiFePo könnten beide gehen, allerdings ist auch da die Frage ob er sich auf 7s LiFe einstellen lässt.
Weitere Option wäre ein Castle Creation Ice 80, wäre vom Preis im Rahmen und könnt bis 8s LiPos, dh hätte kein Problem mit bis zu 8s LiFePo und hat soweit ich mich erinnere auch Abschaltspannung für LiFePo in der Software.
Beim CC brauchst unbedingt das USB Interface, beim YGE die Prog-Card II...
YGE 80 mit Prog-Card hab ich auch noch herumliegen
Ich würde empfehlen nicht mit 7s sondern gleich 8s zu nehmen. Hast mehr (Flugzeit / Leistung) davon und das Gewicht verträgt er locker. Je nach Rahmen (CFK oder Plastik) musst eine entsprechende Konfig wählen. Ich hatte je 4s LiFePos (
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=67771 ) zu einem 8s zusammen. Ein Pack hat über 600 Zyklen und verrichtet seine Dienste noch immer in einer SebArt Maschine. Kannst dir ausrechnen was ich Akku-Kosten pro Flug hatte
Ich bin übrigens nur am Anfang im Gov-Mode geflogen, den LiFePos kommt der Steller-Mode mit Gas-Kurve und Mischern auf Zyklisch-Heck sehr entgegen. Sieht von außen selbst bei 3D wie LiPos (als Pilot merkt man es am Knüppel schon) aus und man spart Energie wenn es richtig eingestellt ist...
-klaus