Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14596 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Ich nehme meinen Hexa nur für Luftaufnahmen und das Bild steht wie eine Eins.
Alleine schon wegen dem Kameragestell was auf Pitch und Roll kompensiert wird
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14597 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Heli Up hat geschrieben:Ich nehme meinen Hexa nur für Luftaufnahmen und das Bild steht wie eine Eins.
Macht ja dafür auch Sinn. Und du kannst es ja auch noch beruflich nutzen. Da rechnet sich die Investition allemal. Und dein Gerät hat ja auch Technik vom Feinsten.

So: Ich war gerade Fliegen! Zwar nur 2 Akkus aber dafür ist es jetzt offiziell: Mein erster komplett selbst aufgebauter und eingestellter Heli fliegt. :)
Es waren 2° an meinem Wildflugplatz. Die kalten Daumen sind zwar etwas hinderlich aber es geht schon noch. Jetzt habe ich diese, meine erste Winterflugerfahrung auch gemacht.

Bezüglich des Akku-Vorheizens bleibe ich zunächst dabei: Brauche ich bei meinem Equipment und meiner Art des Fliegens nicht.
Ich habe die Akkus raumtemperiert angeschlossen und nach dem Flug waren sie deutlich wärmer als vor dem Flug. Passt für mich.
Kann natürlich sein, dass es bei -10 anders aussieht. Mal schauen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14598 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Aeroworker hat geschrieben:Der Einstieg in die "semi" Scale-Welt ist genau das was ich vor mir habe, und HOCH interessant, wie ich finde. ich bin eh ein low u/pm Freak, und wenn man nen 450er dazu kriegt mit Rumpf und 1600 vielleicht 1800 U/pm so zu fliegen wie ein "fast" echter.... find ich schon extrem "animalisch, geschlechtsverkehr anregend".
Schau Dir mal meinen AHKBB an, mit halbsymetrischen Spinblades, erhöhter Heckübersetzung, fliegt mit 1500 RPM, mit 1600 schon mi Reserven und mit 1700 RPM sehr angenehm.

Kasten hast Du mal einen 90er mit SK720 geflogen?
Logisch ist das mit einem Kameragestell, sow ie ich geschrieben habe, ja ganz was anderes. Aber das kann auch auf einem Heli genutzt werden!
Such mal Videos vom "Cinecopter" das ist dieses Kameragestell.

Dietmar Glückwunsch zum Schrottfreien Flug!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#14599 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:erhöhter Heckübersetzung
will ich ja nicht, ich will genau wie echte Piloten es müssen, beim pitchen das Heck ausgleichen müssen.

Wär ja noch schöner wenn ein Robinson22 Pilot die Heckübersetzung ändern würde nur damit die Kiste bei Vollpitch nicht wegdreht... und er seine Füße nicht mehr braucht.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14600 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Ob das jetzt ein 90er mit dem SK750 Exoten ist oder mit einem V-Stabi das ist Latte.
Ein 90er kann niemals so eigenstabil schweben wie ein Quadro oder Hexa, und ich habe beides ausprobiert :wink:


oder probier das mal mit einem 90er Heli :D

http://www.mikrokopter.de/ucwiki/VideoAbspielen?id=214
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Aeroworker

#14601 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Heli Up hat geschrieben:oder probier das mal mit einem 90er Heli :D
Das ist natürlich extrem geil, so'n 90er könnt ich mir unter Wasser gar nicht ohne Schaum vorstellen!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14602 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ne Karsten das sind Welten!
Das V-Stabi, AC3X sind super Stabis, aber halten den Heli nicht Horizontal, das SK720 im Bailout aber schon, genau so gut wie ein Oktokopter ausgerichtet bleibt.
Und in Bälde sogar mit GPS Modul nicht nur auf Position sondern auch noch auf der selben Höhe!
Momentan wird der Heli "nur" exakt ausgerichtet und solange keine Steuereingaben erfolgen bleibt er das auch! Das ist eben genau der Unterschied.

Hättets gesagt mit HC-SX im Rettungsmodus, dann hätte ich Dir zum Teil zugestimmt, zum Teil nur deshalb weil das HC-SX den Horizont nicht messen kann sondern nur künstlich nachführt, was zum Retten aber meistens ausreichend ist.

Sepp
Zuletzt geändert von satsepp am 10.01.2011 14:32:25, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#14603 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Glückwunsch Dietmar! Kann deine Freude nachempfinden.
DeeCee hat geschrieben:Bezüglich des Akku-Vorheizens bleibe ich zunächst dabei: Brauche ich bei meinem Equipment und meiner Art des Fliegens nicht.
Ich habe die Akkus raumtemperiert angeschlossen und nach dem Flug waren sie deutlich wärmer als vor dem Flug. Passt für mich.
Die Zellspannung während des Fluges ist der alleingültige Parameter.
Nicht ob der Akku unter Last wärmer wird.

Will dich aber nicht zu irgendetwas drängen. Wollte nur mitteilen, dass ein beheizbares Elefantenzäpfchen seine Arbeit prima macht, und aus meiner Sicht schon angebracht scheint.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14604 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14605 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Die Zellspannung während des Fluges ist der alleingültige Parameter.
Nicht ob der Akku unter Last wärmer wird.
Mir ist das Alles durchaus klar und ich streite auch nicht über solche Dinge. :)
(Ich weiß sehr genau wie so ein LiPo aufgebaut ist und welche chemisch-physikalischen Prozesse da ablaufen.
Auch mit den Zusammenhängen zwischen Temperatur und Reaktionsgeschwindigkeiten bin ich bestens vertraut.)

Nur, für mich scheint das Akku-Vorheizen im Moment nicht erforderlich zu sein. Vielleicht sehe ich das demnächst noch anders,
wenn ich mit meinem sensorgespickten Loggerheli den ersten Winterflug gemacht habe. :)
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#14606 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Bin ja schon still! :) :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14607 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ich habe bei den großen (mit Logger) die Erfahrung gemacht dass normales Umherfliegen ohne vorwärmen geht, aber schon ein etwas hektischeres Abfangen dann massive Spannungseinbrüche zur Folge hat.
Und gesünder ist es für den lipo allemal, wobei Zimmertemperatur ja schon ein Anfang ist. schlimm ist es bei Minusgraden wenn der Heli samt Akku dann längere Zeit im freien steht.
Die 3s Lipos wärme ich mittlerweile in der Hosentasche vor, da haben die gute 30°C und fühlen sich wohl. :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14608 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Ist ja wieder gut. :)

Ich versuche heute, zur Feier des Tages, wieder mit Gewalt in die Normalität zurück zu kehren.
Nachher holt mich noch ein Kumpel zum Saufen ab. :mrgreen:
Könnte wieder ein BFF werden.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14609 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Pass aber dann bitte beim Heimtorkeln besonders gut Auf :drunken:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#14610 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

DeeCee hat geschrieben:Nachher holt mich noch ein Kumpel zum Saufen ab. :mrgreen:
Kann man solche Kumpels mieten?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“