Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1336 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Maik262 hat geschrieben:Die sollen auch sehr gut gehen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5354

Die meinte ich ja! :wink:
-Didi- hat geschrieben:Leider sind die 2822 (die Empfohlenen) nicht lieferbar!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Niki
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2011 15:52:33
Wohnort: Halle (wstfalen)

#1337 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Niki »

Hi,

@Nico: Kann den Leistung Sünde sein? Meine Keda's sind nicht ganz so stark aber immer hin auch die gleiche Leistungsklsse.
Wie groß machst du ihn denn mir schweben so 50-60cm Rotorabstand vor.

Gruß Niklas
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1338 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

arme sind so kurz das 10 zoll props passen.
muss mal messen. aber liegt so um die 50-60cm
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1339 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:na da hab ich mit meinen Mot ja Glück.
alle machen nen guten Eindruck bis auf fehlenden Lack und laufen auch.
Scheiss auf den Lack!
Bei vier Motoren sind das mit Deinen Motoren schnell mal 100g mehr und ich will ja dieses mal etwas leichter bauen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1340 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:arme sind so kurz das 10 zoll props passen.
Ich fliege auf meinem MK mit 40er Rahmen 10x45!
Die Ausleger sind sind ca 21cm lang.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1341 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

na da scheiss ich nicht drauf, der nicht vorhandene Lack sollte die Madenschrauben halten die die Welle auf der Motorglocke halten.

Und Gewicht hab ich gar nicht geschaut , das sch..... ich drauf :wink: :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#1342 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Maik262 hat geschrieben:Die sollen auch sehr gut gehen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5354
Das sind die eMaxx CF2822. Die haben sogar den eMaxx Aufkleber drauf.

@all

Hat irgendwer noch 2 Stück hiervon über?

http://www.giantcod.co.uk/shaft-adapter ... 04898.html

Ich hab mir 4 Stück davon versaut (zu viel Schraubensicherung und nun sind sie nach dem demontieren krumm) und nun reichen sie nicht mehr für meinen Hexa
und bei Giantcod sind sie nicht auf Lager.


Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1343 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

-Didi- hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:arme sind so kurz das 10 zoll props passen.
Ich fliege auf meinem MK mit 40er Rahmen 10x45!
Die Ausleger sind sind ca 21cm lang.
auf nem Quadro oder hexa ?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1344 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:der nicht vorhandene Lack sollte die Madenschrauben halten die die Welle auf der Motorglocke halten.
GRÖHL!!!! Ist wohl doch schon zu spät!! :oops: :oops: :oops: :lol:
auf nem Quadro oder hexa ?
Auf Quadro!
Ich sag doch, ist schon zu spät! :oops: :oops: :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1345 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ich nixe verstehn was du sagen
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1346 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:Ich nixe verstehn was du sagen
Sagt meine Frau auch öfters.
Macht also nichts!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#1347 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Maik262 hat geschrieben:Die sollen auch sehr gut gehen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5354
Habe die auch bestellt, gekommen sind Emax CF2822 (also die Originalen).

Gruß
Marco
GRUß
Marco
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1348 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Soeben wurde meine WMP geliefert.
Auf dem Teil steht (leider) was mit "MP-V1.4"
Habe ich jetzt eine Niete gezogen?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1349 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ausprobieren, Didi. Nur von der Bezeichnung her Rückschlüsse zu ziehen ist so´n bisl Orakelei. Wenn die Werte und Anzeigen im GUI in Ordnung sind wird es auch passen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1350 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:Ausprobieren, Didi. Nur von der Bezeichnung her Rückschlüsse zu ziehen ist so´n bisl Orakelei. Wenn die Werte und Anzeigen im GUI in Ordnung sind wird es auch passen.
Ich war nur irritiert, da ich was mit Inv 1.2 erwartet habe. (oder ich habe falsch gelesen)
Aber bin schon etwas beruhigt >>> http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... tcount=710
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“