DX7 Modifikation Eneergieverbrauch / Buchse / Display

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#16 Re: DX7 Modifikation Eneergieverbrauch / Buchse / Display

Beitrag von satsepp »

Das kommt auf den Inverter an, mein pulsierte sehr kräftig und hörte sich auch nervig an. schon alleine deshalb wollte ich den im normalfall ausgeschaltet haben.
Kann aber sein dass da jeder inverter etwas anders reagiert. Der Invertiert auch nichts, sondern macht 110V Wechselspannung, warum das Teil Inverter heißt ist mir sowieso ein Rätsel.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: DX7 Modifikation Eneergieverbrauch / Buchse / Display

Beitrag von frankyfly »

Das die Spannung mit eingeschalteter Beleuchtung fällt ist mehr oder weniger normal, es wird ja mehr Strom aus dem Akku gezogen als ohne, wenn der dann noch nicht mehr ganz Fit ist, sind schnell mal 1V weg.

Daher wird auch das Wackeln der Spannung (Bei mit "Wackelt die Spannung auch minimal, stört mich aber nicht sonderlich ) kommen, denn so ein Akku ist eben keine Quelle mit Konstantem Innenwiderstand.
Eine wechselnde Belastung die sie bei wenig Grundlast noch ohne Probleme weg steckt führt eben bei höherer Grundlast zu höheren Spannungsschwankungen (wobei Ich in dem Fall jetzt 0.1V noch nicht als Problematisch ansehen würde)

ggf. hilft ein Kondensator der Parallel zum Akku liegt etwas gegen das "Wackeln"
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#18 Re: DX7 Modifikation Eneergieverbrauch / Buchse / Display

Beitrag von jdammeyer »

Danke für Eure Antworten. Ich habe bei mir einen Abfall der Spannung bei Licht von 1V. Das ist mir definitiv zuviel. Ich hab noch mal nen Inverter bestellt (kostet ja nicht viel) und einen neuen Senderakku. Mal sehen wie es dann wird. Bis dahin habe ich die Beleuchtung erst mal abgelötet.

Mal was anderes, die Spannung liegt in der Funke ja wesentlich höher an, als auf dem Inverter angegeben ist. Ich habe momentan 11V anliegen. Der Inverter ist aber nur für 5V ausgelegt. Muss da nicht ein Spannungsregler vorgeschaltet sein? Oder kann der Inverter das ab. Wenn ich mit Lipo arbeite, was ich vorhatte, ist die Spannung am Anfang ja noch etwas höher.

LG
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Antworten

Zurück zu „Sender“