Ach Quatsch, war doch mein Lieblings Smiliey hinter!dynai hat geschrieben:@ Calli: Dikkes sorry
C

Ach Quatsch, war doch mein Lieblings Smiliey hinter!dynai hat geschrieben:@ Calli: Dikkes sorry
Ne hilft nicht.Mataschke hat geschrieben:Hmm dann Hilfts dir sicher auch nicht wenn ich dir sage , dass mein QC mit den Dragonsky20A fast keine Probleme hat
Servomitte nur wenn Du keinen I Anteil hast, sonst ist es wie trimmen beim HH Gyro.Mataschke hat geschrieben:Mein Copter giert imer leicht nach rechts.... muss ich da die Servomitte im Sender oder im Sketch selber leicht variieren ???
ich habs geahnt ....Crizz hat geschrieben:Die Latten machen viel aus.
ja die Effizienz ist wohl mit 2Blatt am besten ...Crizz hat geschrieben:8x4 als 3-Blatt ist zwar soundmäßig mehr Randale udn etwas sparsamer, hab aber den Eindruck das die auf Steigen nicht ganz so loslegen wie die 8x4 2-Blatt.
Kackisandmen hat geschrieben:@calli
Schau mal hier
http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... tcount=124
ein Programmieradapter für ATMEL8 im MLF Format.![]()
ich würde aber FIMO nehmen das schmilzt nicht beim Backencalli hat geschrieben:und jetzt schon Knete von meinem Neffen "geklaut"
bei mir isses andrersrumDie Motoren "scharf" stellen via Yaw voll links bei Throttle min klappt sehr gut, auch das wieder "entschärfen" vie Yaw rechts.
ich hab die tage die 8x4,5 auf dem MK ausprobiert, find die nicht gut, viel zu laut und schlechten durchzug!Mataschke hat geschrieben: Crizz hat geschrieben:Die Latten machen viel aus.
ich habs geahnt ....
Schachti hat geschrieben:WM+ NK GUI YAW
werd den unilog mitfliegen lassen , dann weiss ich was Sache ist.Agrumi hat geschrieben:flugzeit mit 3S2200 liegt bei 11 minuten.
WMP: Wii Motion Plus die GyrosSchachti hat geschrieben:WM+ NK GUI YAW
schwebestrom lag mit den 8er latten auch gut 1A höher.Mataschke hat geschrieben:werd den unilog mitfliegen lassen , dann weiss ich was Sache ist.